Seite 1 von 46
Hosta 2008
Verfasst: 19. Mär 2008, 08:16
von michaela
Moin,Moin!!Ich bin ganz erstaunt wie schön einige Hosta am austreiben sind. Ist das nicht eigentlich ein wenig zu früh?Auch Pandorra Box hat den Winter wieder gut überstanden.....Gruss Michaela
Re:Hosta 2008
Verfasst: 20. Mär 2008, 07:59
von MaryPoppins
HAllo,Pandoras Box war bei mir letztes Jahr die schnellste und dieses Jahr wieder.Ich bin auch ein wenig überrascht, zumal ich beim Kauf gewarnt wurde, sie sei etwas zickig....aber bisher macht sie sich gut :DLGMary
Re:Hosta 2008
Verfasst: 20. Mär 2008, 08:08
von oile
Glücklicherweise zeigen sich bei mir bisher nur Spitzen. Das beruhigt mich doch angesichts des frostigen Wetters.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 20. Mär 2008, 08:29
von rorobonn †
Re:Hosta 2008
Verfasst: 20. Mär 2008, 10:52
von ronja
Re:Hosta 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 07:44
von Penny Lane
Gestern sind meine Hosta von Fransen angekommen. Wie lange kann ich sie im Paket lassen? Ich wollte sie am Sonntag einpflanzen, wenn sich die Wetterlage beruhigt hat. Wie behandle ich die Pflanzen bis dahin richtig?Gruß Penny
Re:Hosta 2008
Verfasst: 27. Mär 2008, 16:11
von Penny Lane
Habt ihr eure Hostas schon gepflanzt?Gruß Penny
Re:Hosta 2008
Verfasst: 27. Mär 2008, 16:17
von Constance Spry
Ja, allerdings vor dem Wintereinbruch. Als ich am Sonntag zum letzten Mal nachgeschaut habe, war noch alles im grünen Bereich. Einige zeigem zwar schon Triebspitzen, aber sehen trotzdem gut aus.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 27. Mär 2008, 16:18
von Staudo
Entspannt bleiben. ;)Die Hosta auspacken und möglichst dunkel und feucht lagern. Vielleicht in eine Kiste, drüber einen nassen Lappen und alles in den Schatten stellen. So überleben sie problemlos einige Zeit.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 27. Mär 2008, 16:22
von Penny Lane
Entspannt bleiben.

Danke.....dann kann ich beruhigt bis Samstag warten :-*Gruß Penny
Re:Hosta 2008
Verfasst: 27. Mär 2008, 18:53
von Christiane
Penny,wenn es nicht zu frostig ist, brauchst Du noch nicht einmal eine Abdeckung. Ich habe unsere Neuzugänge (diverse Stauden + Gehölze) einfach in den Schatten an die Hauswand geräumt. Wichtig ist, dass die Töpfe nicht austrocknen, also das moderate Gießen nicht vergessen.LGChristiane
Re:Hosta 2008
Verfasst: 27. Mär 2008, 23:05
von hederatotal
Hat sich bei jemanden schon ein Blatt geöffnet? Welche Hosta wird wohl den Anfang machen. Meine 'Neat Splash Rim' stand kurz davor den Sieg zu erringen ,dann kam der Schnee ...............LGhederatotal
Re:Hosta 2008
Verfasst: 27. Mär 2008, 23:09
von oile
Nein, immer noch nicht - glücklicherweise.Great Expectations hat sich am weitesten vorgewagt, aber von Entfaltung kann keine Rede sein.
Re:Hosta 2008
Verfasst: 27. Mär 2008, 23:13
von Frank
Hat sich bei jemanden schon ein Blatt geöffnet? Welche Hosta wird wohl den Anfang machen. Meine 'Neat Splash Rim' stand kurz davor den Sieg zu erringen ,dann kam der Schnee ...............LGhederatotal
Es "spitzt" und "bläut" sich im Garten an den Trieben

- Blätter sehe ich sich nur bei den Nachgekauften

aus dem Gartencenter entfalten. Die bleiben aber noch fein im kalten Keller - noch mehr Frostschäden (wie bei den Rosen und anderen Gehölzen) will ich mir nicht antun.

Die Topfpflanzen sind etwas zögerlicher bei mir in der Eifel "unterwegs". :)LG Frank
Re:Hosta 2008
Verfasst: 1. Apr 2008, 22:05
von June
Von Entfalten kann bei meinen auch noch keine Rede sein, die Sorten Blue und Green Mouse Ears sowie Guacamole spitzeln zwar schon lange, aber bis vor kurzem hat sich nicht mehr viel weiter bewegt.Momentan ist die Guacamole am weitesten, aber noch in "Hörnchenform".One Man's Treasure hat sich auch schon gemeldet, ich freu mich schon auf den Hostafrühling!