Seite 1 von 46

Hosta 2008

Verfasst: 19. Mär 2008, 08:16
von michaela
Moin,Moin!!Ich bin ganz erstaunt wie schön einige Hosta am austreiben sind. Ist das nicht eigentlich ein wenig zu früh?Auch Pandorra Box hat den Winter wieder gut überstanden.....Gruss Michaela

Re:Hosta 2008

Verfasst: 20. Mär 2008, 07:59
von MaryPoppins
HAllo,Pandoras Box war bei mir letztes Jahr die schnellste und dieses Jahr wieder.Ich bin auch ein wenig überrascht, zumal ich beim Kauf gewarnt wurde, sie sei etwas zickig....aber bisher macht sie sich gut :DLGMary

Re:Hosta 2008

Verfasst: 20. Mär 2008, 08:08
von oile
Glücklicherweise zeigen sich bei mir bisher nur Spitzen. Das beruhigt mich doch angesichts des frostigen Wetters.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 20. Mär 2008, 08:29
von rorobonn †
Hallo, liebe Hosat-Kenner,gestern habe ich eine riesiges Hostapaket bekommen :D :D :D :D :DIch freue mich irre darüber!!!Bin ja ein totaler Hosta-Laie und erliege nur allmählich dem Charme dieser ausdrucksstarken Pflanzen ;)Für Tips und Tricks wäre ich sehr dankbar, denn diese Neuankömmlinge sollen sich bei mir wohlfühlen und auch noch hübsch zusammen aussehen :DFür einen schattigen Weg an einer Backsteinmauer mit "hübschen" vermossten Kiesweg, beschattet von 2 sparrig wachsenden Buddleias, während im Hintergrund eine uralte, wunderschöne kletterhortensie nebst efeu für akzente sorgen ::) sollen nun 2 hosta-inseln für etwas mehr schönheit sorgen...Farne kommen auch noch dazu später...und nun habe ich:Abba Dabba DoParadigmeine namenlose kleine gelbgrüne undSamuarai, die ich zu einer Gruppe zusammenstellen wollteundeine moonbeam sehr ähnliche hosta, die ichzusammen mit einer namenlosen weißrandigen mit wellblatt und einer aus dem pflanzmarkt: hosta alba aueromarginata (glaube ich)zu einer Gruppe zusammenstellen willGuacamole soll aber mit Love Pat in meinem Garten in einer schattige Ecke am Teich (in der Nähe eines tristen Kirschlorbeers) für Schönheit und Duft sorgen :DHabe ich da eine gute Zusammenstellung gefunden? Oder in Unkenntnis unglückliche Kombinationen erstelltfür Antworten wäre ich dankbar ::)smile und grußrorobonn

Re:Hosta 2008

Verfasst: 20. Mär 2008, 10:52
von ronja
schöne hostas hast du dir da ausgesucht!! passen sicher gut zusammen.paradigm ist wunderschön, die a.d.d. mickert bei mir ein bisschen, aber vielleicht wirds noch.bei uns liegt ja immer noch schnee :-X also noch nix mit hostaspitzen :'(hab allerdings schon einen wühlmausgang quer durchs hostabeet entdeckt :-X :-X :-X

Re:Hosta 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 07:44
von Penny Lane
Gestern sind meine Hosta von Fransen angekommen. Wie lange kann ich sie im Paket lassen? Ich wollte sie am Sonntag einpflanzen, wenn sich die Wetterlage beruhigt hat. Wie behandle ich die Pflanzen bis dahin richtig?Gruß Penny

Re:Hosta 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 16:11
von Penny Lane
Habt ihr eure Hostas schon gepflanzt?Gruß Penny

Re:Hosta 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 16:17
von Constance Spry
Ja, allerdings vor dem Wintereinbruch. Als ich am Sonntag zum letzten Mal nachgeschaut habe, war noch alles im grünen Bereich. Einige zeigem zwar schon Triebspitzen, aber sehen trotzdem gut aus.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 16:18
von Staudo
Entspannt bleiben. ;)Die Hosta auspacken und möglichst dunkel und feucht lagern. Vielleicht in eine Kiste, drüber einen nassen Lappen und alles in den Schatten stellen. So überleben sie problemlos einige Zeit.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 16:22
von Penny Lane
Entspannt bleiben. ;)
Danke.....dann kann ich beruhigt bis Samstag warten :-*Gruß Penny

Re:Hosta 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 18:53
von Christiane
Penny,wenn es nicht zu frostig ist, brauchst Du noch nicht einmal eine Abdeckung. Ich habe unsere Neuzugänge (diverse Stauden + Gehölze) einfach in den Schatten an die Hauswand geräumt. Wichtig ist, dass die Töpfe nicht austrocknen, also das moderate Gießen nicht vergessen.LGChristiane

Re:Hosta 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 23:05
von hederatotal
Hat sich bei jemanden schon ein Blatt geöffnet? Welche Hosta wird wohl den Anfang machen. Meine 'Neat Splash Rim' stand kurz davor den Sieg zu erringen ,dann kam der Schnee ...............LGhederatotal

Re:Hosta 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 23:09
von oile
Nein, immer noch nicht - glücklicherweise.Great Expectations hat sich am weitesten vorgewagt, aber von Entfaltung kann keine Rede sein.

Re:Hosta 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 23:13
von Frank
Hat sich bei jemanden schon ein Blatt geöffnet? Welche Hosta wird wohl den Anfang machen. Meine 'Neat Splash Rim' stand kurz davor den Sieg zu erringen ,dann kam der Schnee ...............LGhederatotal
Es "spitzt" und "bläut" sich im Garten an den Trieben :D :D :D - Blätter sehe ich sich nur bei den Nachgekauften ;) aus dem Gartencenter entfalten. Die bleiben aber noch fein im kalten Keller - noch mehr Frostschäden (wie bei den Rosen und anderen Gehölzen) will ich mir nicht antun. :-\ ::) >:( Die Topfpflanzen sind etwas zögerlicher bei mir in der Eifel "unterwegs". :)LG Frank

Re:Hosta 2008

Verfasst: 1. Apr 2008, 22:05
von June
Von Entfalten kann bei meinen auch noch keine Rede sein, die Sorten Blue und Green Mouse Ears sowie Guacamole spitzeln zwar schon lange, aber bis vor kurzem hat sich nicht mehr viel weiter bewegt.Momentan ist die Guacamole am weitesten, aber noch in "Hörnchenform".One Man's Treasure hat sich auch schon gemeldet, ich freu mich schon auf den Hostafrühling!