Seite 1 von 1

Überwinterung diverser Pflanzen

Verfasst: 18. Mär 2008, 10:32
von Elrond
hi.vorab, foldenge pflanzen werde ich mir höchstwarscheinlich heute noch bestellen:Cocktail KiwiCherimoyaZwerg BaumtomateBaumtomateSchwarzer MaulbeerbaumPepino BirnenmeloneChinesische DattelKiwanoErdbeerbaumMittelmeer SeidelbastAloe veraWunderbeereMexikanische MinigurkeOliveGinkgoChocolate CherryJalapeñoHabanero redLemon DropCayennePeter Pepper(wohne in Baden-württemberg, Nähe Würzburg)was sagt ihr denn dazu? würdet ihr mir von irgendwelchen davon abraten, wenn ja, warum??was meint ihr, welche könnte man problemlos in den garten pflanzen??da ein teil dieser pflanzen mehrjährig ist, bleibt die frage, wie ich die pflanzen überwintern kann. bei den meisten steht in der shop beschreibung minimaltemperatur z.b. -20 Grad. Bei Überwinterung steht jedoch "hell bei 0° bis 12° C"was soll das dann heißen??könnte man die auch im garten lassen, auch wenns mal friert und -20 Grad hat?oder könnte man sie auch in einem dunklen anstatt hellen raum (Plusgrade) überwintern?Hoffe auf aufschlussreiche antwortenLiebe Grüße

Re:überwinterung

Verfasst: 18. Mär 2008, 10:41
von bristlecone
Hallo Elrond,die einzige Pflanze aus Deiner Liste, die Du im Garten auspflanzen kannst und die jeden Winter dort überstehen wird, ist der Ginkgo.

überwinterung - diverse pflanzen

Verfasst: 19. Mär 2008, 21:17
von Elrond
Hi.Ich habe mir folgende Pflanzen bestellt:Cocktail KiwiCherimoyaZwerg BaumtomateBaumtomateSchwarzer MaulbeerbaumPepino - BirnenmeloneChinesische DattelErdbeerbaumMittelmeer SeidelbastOliveIch frage mich nun, wie ich das mit der überwinterung hinkriegen soll.welche der pflanzen könnte ich in den garten pflanzen, sodass sie den winter gut überleben (evtl. mit winterschutz) -> wohne in baden-württemberg nähe würzburg!In beschreibungen steht z.B. minimaltemperatur -20 Grad. Bei Überwinterung steht jedoch "hell bei 0° bis 12° C"was soll das dann heißen??gruß

Re:überwinterung - diverse pflanzen

Verfasst: 19. Mär 2008, 21:43
von cimicifuga
also den maulbeerbaum solltest du auspflanzen können.über die anderen trau ich mich keine aussage zu treffen.erdbeerbaum ist aber in halbwegs milden lagen auch gut winterhart (zumindest kenn ich in wien ein exemplar ;) )

Re:überwinterung - diverse pflanzen

Verfasst: 21. Mär 2008, 11:28
von Elrond
okay, danke :) und wie stehts mit den anderen pflanzen??gruß

Re:überwinterung - diverse pflanzen

Verfasst: 22. Mär 2008, 01:01
von thegardener
Wenn die Pflanzen vorgetrieben sind kannst Du sie im moment alle nicht auspflanzen! Cherimoya und Pepino sind hier im letzten Winter erfroren, und der war sehr mild.

Re:Überwinterung diverser Pflanzen

Verfasst: 22. Mär 2008, 11:38
von Elrond
hallo gardener.was heißt denn vorgetrieben??sorry aber ich kenn mich mit dem fachjargon nicht sonderlich aus... :-[ könntet ihr mir sagen, welche der pflanzen im winter ihre blätter abwerfen und somit auch dunkel überwintert werden können??welche der pflanzen könnte ich denn im beheizten zimmer überwintern??wegen der cocktail-kiwi mach ich mir noch etwas sorgen - da sie ja ein ranker ist, wird es schwierig sein, sie in einem kübel zu halten! meint ihr, ich könnte sie an einer hauswand draußen durchkriegen??gruß

Re:Überwinterung diverser Pflanzen

Verfasst: 22. Mär 2008, 11:58
von knorbs
vorgetrieben heisst, die pflanzen wurden in einer kühl-warmen umgebung zum austrieb angeregt. ins freie können sie nicht, weil es da noch zu kalt ist oder noch nachtfrostgefahr besteht.ich kenne deine pflanzen nicht, aber ich denke ohne gewächshaus/wintergarten wirst du auf dauer keine freude an denen haben.

Re:Überwinterung diverser Pflanzen

Verfasst: 22. Mär 2008, 12:31
von RosaRot
Ziziphus jujuba und Maulbeerbaum können in wintermilden Gebieten ausgepflanzt werden (Rheinebene, Küsten), Maulbeerbäume gedeihen auch in kälteren Gebieten. Ich kenne einige kleinere Exemplare in Zone 7b.Auch mit Erdbeerbäumen und Oliven gibt es Versuche, diese in D ausgepflanzt zu halten. Ohne starken Winterschutz dürfte dies in den meisten Gebieten wenig erfolgversprechend sein.Von Kiwis gibt es Gartensorten, die problemslos mit entsprechend großem Spalier im Garten angebaut werden können. Die meisten deiner Pflanzen sind hier im Prinzip klassische immergrüne Wintergartenpflanzen und benötigen eine kühle und helle Überwinterung bei ca. 10°.Auspflanzen würde ich erst bei deutlich wärmerem Wetter.

Re:Überwinterung diverser Pflanzen

Verfasst: 22. Mär 2008, 13:32
von pearl
ich würd was darum geben, wenn mir einer erklären würde, welche Geisteshaltung vorliegt so viele Pflanzen zu bestellen und dann nicht wissen wohin damit - eh, nun ja, nicht dass ich das nicht auch kennen würde, aber nicht in diesem großen Stil!

Re:Überwinterung diverser Pflanzen

Verfasst: 22. Mär 2008, 13:44
von Tollpatsch
ich würd was darum geben, wenn mir einer erklären würde, welche Geisteshaltung vorliegt so viele Pflanzen zu bestellen und dann nicht wissen wohin damit - eh, nun ja, nicht dass ich das nicht auch kennen würde, aber nicht in diesem großen Stil!
Vielleicht...Es irrt der Mensch, und strebt und strebt,hat das Gefühl, dass noch was fehlt.Und hat er es gefunden, freut er sich meist nur Stunden.Doch kann er danach sagen, braucht nicht mehr klagen, ich besaß.., das wars….

Re:Überwinterung diverser Pflanzen

Verfasst: 22. Mär 2008, 14:00
von pearl
danke, Tollpatsch, verstehe, so gehe ich durch Gärtnereien: die hatte ich mal, ist mir eingegangen, ist nicht winterhart, wuchert, hat die falsche Farbe ...