Seite 1 von 1

Pandorea jasminoides (war: unbekannte Kletterpflanze)

Verfasst: 20. Mär 2008, 10:33
von Re-Mark
Hallo,meine Schwester in Italien hat eine Pflanze auf dem Balkon, von der wir nicht wissen, um was es sich handelt:unbekannte kletterpflanzeunbekannte kletterpflanzeVielleicht hat jemand eine Idee?Grüße,Robert

Re:Unbekannte Kletterpflanze

Verfasst: 20. Mär 2008, 10:38
von Susanne
Jasmin... vielleicht Jasminum humile.

Re:Unbekannte Kletterpflanze

Verfasst: 20. Mär 2008, 10:50
von Re-Mark
Hm, gelbe Blüten hat sie wohl nicht, hier noch eine Beschreibung, die meine Schwester geschickt hat:"hat weiss/pinke, petunienaehnliche Blueten. die Samenkapseln sind wie Bohnen, die Samen aber eher wie ueberdiemensionale Birkensamen, also ein transparenter flacher Teil mit dem eigentlichen Samen in der Mitte."Aber es gibt natürlich auch weißblütige Arten. Passt die Samenbeschreibung zu Jasmin?

Re:Unbekannte Kletterpflanze

Verfasst: 20. Mär 2008, 11:09
von fips
Es ist ein Bignoniengewächs, wahrscheinlich Pandorea oder Podranea, , zumindest in diese Richtung.

Re:Unbekannte Kletterpflanze

Verfasst: 20. Mär 2008, 11:19
von Knusperhäuschen
Vieleicht Pandorea jasminoides / Pandorea rosea?PandoreaDie Samen sehen in etwa so aus: hier unter Pandorea

Re:Unbekannte Kletterpflanze

Verfasst: 20. Mär 2008, 11:20
von Knusperhäuschen
Hupps, fips war schneller ;D !

Re:Pandorea jasminoides (war: unbekannte Kletterpflanze)

Verfasst: 20. Mär 2008, 15:10
von Re-Mark
Sie meint, Pandorea jasminoides trifft es. Vielen Dank an Euch! Ich habe den Threadtitel angepasst.Hat jemand spezielle Pflegetipps oder eigene Erfahrungen mit dieser Pflanze? Grüße,Robert

Re:Pandorea jasminoides (war: unbekannte Kletterpflanze)

Verfasst: 24. Mai 2009, 01:17
von kohaku
panaschierte Pandorea jasminoides :)K640_DSC_0013.JPG

Re:Pandorea jasminoides (war: unbekannte Kletterpflanze)

Verfasst: 1. Jul 2010, 18:30
von chris_wb
Hi,dieses Jahr habe ich auch eine Pandorea jasminoides ergattert, die sich in einer Terrassenecke in die Höhe entwickeln darf.Im Netz gibt es ja einige Pflegehinweise, aber wie sieht es mit praktischen Erfahrungen aus? Gibt es etwas bestimmtes zu beachten? Auf jeden Fall blüht sie bereits fleißig. :)