Seite 1 von 2
Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 20. Mär 2008, 12:51
von rosen4sinne
Hallo, ihr Lieben.Hat jemand schon mal die Rhapsody in Blue als Hochstamm gesehen? Oder wächst die zu groß für einen Stamm?Ich finde die Fotos der Blüten soo schön, will aber Platz sparen "untenrum".Liebe Grüße, Patricia
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 20. Mär 2008, 14:04
von Raphaela
Vom Wuchs her hab ich sie eher aufrecht-in-die-höhe-strebend in Erinnerung.Das macht sich bei Hochstämmen meist nicht sooo gut :-\Wenn du aber eine Indigo als HST bekommen kannst würde ich zuraten: Die ist so verzweigt daß sie sicher einen schön runden HST ergibt.
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 23. Mär 2008, 19:36
von Preston
Ich kenne einen Produzenten, der diese Sorte seit einigen Jahren auf 110 cm Stämmer veredelt. Auf kleineren Stämmen soll sie angeblich nicht richtig wachsen. Ich habe mir einen einen Stamm für das kommende Jahr reserviert.
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 23. Mär 2008, 20:45
von Preston
Bei Lacon gibt es die Sorte Werner v Blon als Stämmchen. Diese Sorte müsste eigentlich auch lila blühen und hat einen überhängenden Wuchs. Das sieht auf Stämmchen sicher besser aus. Rhapsodie hat allerdings eine einzigartige Farbe. Allerdings halten die blüten nicht lange durch.
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 23. Mär 2008, 23:13
von Elro
Gemacht wird Vieles, ob es aber schön ist :-\Ich habe einen Othello auf 90 cm Stamm und das ist Mist. Eine Rose die stramm aufrecht wächst gehört nie und nimmer auf Stamm veredelt. Von untern sieht man dann nur die stachligen Stecken und um dann mal eine Blüte anschauen zu wollen muß man einen Trieb nach unten biegen der dann meist abbricht.Ich würde nicht dazu raten.@ Rapha, wo bekommt man die Indigo?Da gibts doch zwei mit dem Namen, oder?
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 25. Mär 2008, 13:29
von rosen4sinne
Oh je, da bin ich ja mal gespannt, was aus meinem Nahèma-Hochstamm wird. Den habe ich letztes Jahr gekauft, auf dem Bild sah es sooo toll aus, aber überhängend ist die Nahèma wohl nicht!
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 25. Mär 2008, 13:38
von rorobonn †
während ich mich in dem zusammenhang immer wieder gerne an den bericht erinnere, dass es bobby james auf hochstamm gibt ::)die rhapsody in blue haben meine eltern auch...dort wächst sie straff aufrecht und strauchig...ich kann sie mir auch nicht so recht als ideale hochstammrose vorstellen
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 25. Mär 2008, 15:53
von sonnenschein
Also, ich denke auch, daß sich die Rhapsody in Blue nicht gut als Hochstammrose macht! Sie macht gern auch mehr als daumendicke Triebe, die 2,3 Meter hoch schießen.Ich habe
hier ein paar Bilder von ihr als werdende Kletterrose an einer Wand.
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 25. Mär 2008, 16:17
von freiburgbalkon
Danke dafür, daß Du der Allgemeinheit diese tollen Bilder und Beschreibungen zur Verfügung stellst. Ich meine jetzt alle Deine Rosenbilder überhaupt. Aber zur Rhapsody: Auf
diesem Bild ist links hinten ein "Gebilde" zu sehen, das wie ein Hochstamm aussieht, das gehört nicht mehr zur Rhapsody in Blue, oder? Ist wohl eine andere Rose. Vielleicht möchte Patricia so etwas?

Oder ist es nur ein entfernterer Ast von RiB?
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 25. Mär 2008, 16:32
von Preston
Diese Meinung kann ich nicht ganz teilen. Wenn der Stamm gross genug ist, sieht das auch bei dieser Sorte noch ganz gut aus. Bei kleinen Stämmen (kleiner als 1 Meter) gibt es natürlich keine Harmonie.Wie gesagt, ich kann hier immer nur für Werner von Blon werben.
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 25. Mär 2008, 17:08
von sonnenschein
zur Rhapsody: Auf
diesem Bild ist links hinten ein "Gebilde" zu sehen, das wie ein Hochstamm aussieht, das gehört nicht mehr zur Rhapsody in Blue, oder? Ist wohl eine andere Rose. Vielleicht möchte Patricia so etwas?

Oder ist es nur ein entfernterer Ast von RiB?
Aber nein, das ist der tollste Hochstamm überhaupt

- das ist
Shocking Blue , mein duftender bis Weihnachten blühender Liebling!
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 25. Mär 2008, 17:34
von Preston
Die duftet wirklich toll. Das kann man von RiB nicht ganz behaupten. Allerdings ist die Farbe bei Shocking Blue keineswegs wie ihn ihr Nahme verspricht.
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 25. Mär 2008, 17:35
von Orchidee
Ich habe mir die Shocking Blue als Hochstamm gegönnt. Bin schon gespannt auf die ersten Blüten.Meine beiden Rhapsody gehen ziemlich in die Höhe. Werde ihnen mal etwas zum Klettern geben.
Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 25. Mär 2008, 17:43
von Detlev
während ich mich in dem zusammenhang immer wieder gerne an den bericht erinnere, dass es bobby james auf hochstamm gibt

Warum die nur keiner kauft in Lottum

Re:Rhapsody in Blue als Hochstamm??
Verfasst: 25. Mär 2008, 17:45
von Preston
Bobby-Hochstamm? Der Wahnsinn kennt warscheinlich keine Grenzen. Das nächste wär ein Kiftsgate-Hochstamm!
