Seite 1 von 2
Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 21. Mär 2008, 11:21
von conny_2802
Hallo,ich bin ein bisschen verwirrt und hoffe auf eure Hilfe. Nach einer Gartenneuübernahme im letzten Jahr habe ich alle dortigen Himbeerruten (Sorten unbekannt) auf eine Handbreit über dem Boden zurück geschnitten, weil ich das irgendwo gelesen habe (in einem Buch, ich weiß aber nicht mehr genau in welchem). Aber jetzt habe ich wieder gelesen, dass Himbeeren nur an 2jährigen Ruten tragen. Da meine Kinder sich jetzt schon auf 'ihre' Himbeeren freuen, dachte ich daran, neue Pflanzen zu kaufen. Wie kann ich den erkennen, ob diese Pflanzen im Handel schon zweijährig sind und heuer noch tragen werden? Ich bin noch recht unerfahren damit und freue mich über Tipps.Danke!
Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 21. Mär 2008, 11:29
von ronja
alle sommertragenden himbeeren tragen an 2-jährigen ruten. die herbst- oder 2x tragenden (autumn bliss....) an den einjährigen. du wirst aber wahrscheinlich sommertragende habenim handel bekommt man eigentlich auch nur himbeeren, die zurückgeschnitten wurden, schaut also schlecht aus mit himbeeren für heuer.du erkennst vielleicht noch an den stümpfen, welche ruten die waren, die schon getragen haben. die sind meistens grau, während die einjährigen schön hellbraun sind.
Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 21. Mär 2008, 11:32
von conny_2802
Hallo und danke, wieder was gelernt.Dann werde ich mir am besten ein paar autum bliss kaufen, damit wenigstens ein bisschen zum Naschen da ist.
Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 21. Mär 2008, 11:35
von ronja
frag mal am grünen brett, vielleicht hat ja jemand welche zu verschenken!

Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 21. Mär 2008, 11:38
von conny_2802
Mach ich
Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 21. Mär 2008, 11:49
von aurora
im handel bekommt man eigentlich auch nur himbeeren, die zurückgeschnitten wurden, schaut also schlecht aus mit himbeeren für heuer.
ist nicht gerade die autumn bliss eine der meist verkauften und angebotenen sorten?ich habe letztes jahr noch die sorte fallgold gesetzt sie hat dank des milden herbstes noch sehr üppig getragen.
Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 21. Mär 2008, 12:30
von frangge
Spätestens nach der ersten Ernte bist du nicht mehr verwirrt. Man schneidet einfach die Ruten, die getragen haben, im Herbst bodeneben weg. Vermutlich hast du Ruten weggeschnitten, die noch nicht getragen haben.
Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 22. Mär 2008, 12:31
von Raphanus
Darf ich mich da mit einer Frage dazwischen quetschen? Kann man Himbeerruten jetzt auch noch schneiden (die, die im letzten Jahr getragen haben) oder lass ich sie lieber stehen?
Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 22. Mär 2008, 12:55
von gundelrebe
Darf ich mich da mit einer Frage dazwischen quetschen? Kann man Himbeerruten jetzt auch noch schneiden (die, die im letzten Jahr getragen haben) oder lass ich sie lieber stehen?
Die alten Ruten kannst Du ruhig auch jetzt noch schneiden. Die bringen eh nix mehr. Sie nehmen bloß den Platz weg.Und nicht vergessen: auch die neuen Ruten um 10 - 15 cm kürzen = Mehltauprophylaxe
Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 22. Mär 2008, 14:01
von Eva
Die alten Ruten kannst Du ruhig auch jetzt noch schneiden.
Aber wenn es eine Sommer-
und Herbsttragende Sorte ist, bringt man sich damit doch um die Sommerernte von den letztjährigen Trieben?Oder doch nicht? Bei diesen Himbeeren bin ich immer total verwirrt, werde aber vorsichtshalber mal den einen Trieb von meiner Autum Bliss, der letztes Jahr im ersten Schnee seine ersten drei Himbeeren hatte, mal stehen lassen. Neue Triebe gab es nämlich auch bisher sonst keine nennenswerten.
Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 22. Mär 2008, 20:58
von gundelrebe
Aber wenn es eine Sommer- und Herbsttragende Sorte ist, bringt man sich damit doch um die Sommerernte von den letztjährigen Trieben?Oder doch nicht? Bei diesen Himbeeren bin ich immer total verwirrt, werde aber vorsichtshalber mal den einen Trieb von meiner Autum Bliss, der letztes Jahr im ersten Schnee seine ersten drei Himbeeren hatte, mal stehen lassen. Neue Triebe gab es nämlich auch bisher sonst keine nennenswerten.
hmmm, mit herbst- oder 2xtragenden Sorten habe ich keine praktischen Erfahrungen. Nach der Theorie sollten diese Sorten im zeitigen Frühjahr (Februar?), bevor die neuen Triebe zu wachsen beginnen, bodeneben abgeschnitten werden.Wenn sonst keine Antwort kommt, könntenst Du über die Suchfunktion mit Suchwort "Autumn Bliss" sicher einiges finden. Die Frage wurde schon einmal gestellt. Im Zweifelsfall würde ich auch eher stehen lassen und abwarten, was sich tut.

Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 23. Mär 2008, 00:16
von Elro
Aber wenn es eine Sommer- und Herbsttragende Sorte ist, bringt man sich damit doch um die Sommerernte von den letztjährigen Trieben?
Willst Du denn eine Sommerernte?Dafür gibts doch die viel besser schmeckenden Sommerhimbeeren. Bei Sommerhimbeeren werden die abgetragenen Ruten weggeschnitten denn die sterben eh ab.Wenn man bei den Herbsthimbeeren die Triebe vom letzten Jahr stehen läßt tragen sie im Sommer und Herbst.Was älter ist muß aber auch weg.Ich mache mir den Streß nicht, es kommt alles bodeneben weg und gut ist.
Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 23. Mär 2008, 15:01
von Eva
Willst Du denn eine Sommerernte?Dafür gibts doch die viel besser schmeckenden Sommerhimbeeren. ...Ich mache mir den Streß nicht, es kommt alles bodeneben weg und gut ist.
Seufz. Wieder jemand, der mehr als meine 65 qm Garten hat :DWenn an meiner Himbeere mal mehr dran ist als ein Trieb (ihr allererster), dann werde ich wahrscheinlich auch etwas weniger betulich mit ihr umgehen. Aber eigentlich hast Du Recht, Sommerhimbeeren wären schon auch noch was. Gibt es welche die es relativ trocken mit Wurzeldruck von der Berberitzenhecke dahinter vertragen? Das Johannisbeerhochstämmchen ist da letztes Jahr vertrocknet, als ich in Urlaub war, ich hätte also einen Platz frei..
Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 23. Mär 2008, 17:34
von Elro
Was für Sorten Trockenheit vertragen weiß ich leider nicht.65m² ist wirklich nicht viel, aber egal wie groß der Garten ist, er ist immer zu klein ;DWenn Du nun erst ein Triebchen hast und vielleicht auch nur ein Pflänzchen dann laß es und beobachte wie es sich entwickelt.Meine Herbsthimbeeren sind erst drei Jahre alt, machen jedes Jahr aus dem Wurzelstock 5-8 Triebe und zusätzlich Ausläufer in einem Meter Entfernung, ruckzuck gibt es eine Wildnis

Re:Wo tragen Himbeeren?
Verfasst: 23. Mär 2008, 20:28
von pearl
ruckzuck gibt es eine Wildnis

ich könnte dich küssen für diesen Satz!So sind Himbeeren. Ich habe auch immer ruckzuck bodeneben alles abgeschnitten von meinen Himbeeren und hatte immer Beeren. Allerdings dann was später. Es gibt Spezialisten, die schneiden alle Himbeeren immer so, weil dadurch die Überschneidung mit dem Lebenszyklus dieser Himbeermaden - irgendjemand weiß bestimmt den zoologischen Begriff - verhindert wird. Das bedeutet, dass spät tragende keine Maden haben sollen. Meine hatten nie welche. Die Beeren hatten die Maden nicht. Ach egal! Elro weiß es.