Seite 1 von 41
Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 16:29
von rorobonn †
Hallo,das schlechte Wetter deprimiert und man neigt zu fröhlichen Interneteinkäufen von Rosen, Stauden, Gräsern und Samen, wie wir im Bestellthread der Rosen im Frühling 2008 feststellten eben :DDa in meine Garten wirklich kaum noch eine Rose hineingeht

tobe ich mich (ebenfalls) verstärkt bei den Rosenbegleitern nun aus ;)Was habt Ihr denn so entdeckt? Was soll die Schönheit "unserer Lieblinge" denn in diesem Jahr steigern? :Dsmile und Grußrorobonn
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 16:34
von rorobonn †
am gespanntesten bin ich im Moment auf den
Mohn "Flemish Antique" 
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 16:36
von rorobonn †
los dragon c....berichte, was du bestellt ahst :Dund was hast du schon ausgesät, contance spry????

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 16:46
von DragonC
;Dbeim selben anbieter heute bestellt: mohn "black paeony"
http://seeds.thompson-morgan.com/eud/de/product/2182/1 zu francis dubreuilsalbei sclarea var. turkestanica alba
http://seeds.thompson-morgan.com/eud/de/product/3277/1 ins küchenkräuterbeet (hintergrund)Löwenmaul "Royal Bride"
http://seeds.thompson-morgan.com/eud/de/product/6884/2 in den hintergrund der großen kübel, vielleicht auch zu den neuen clematisLevkoje "Appleblossom"
http://seeds.thompson-morgan.com/eud/de/product/7504/1 keine ahnung wohin, ich konnte der farbe nicht wiederstehen! ;DKapuzinerkresse "Milkmaid"
http://seeds.thompson-morgan.com/eud/de/product/7861/1 ist schon bei charlotte im kübel, ausserdem bei den clematisund last but not least.. Duftwicke "Midnight"
http://seeds.thompson-morgan.com/eud/de/product/3291/1 kommt wohl zu den neuen clematis.. genau weiß ich es aber noch nicht! *ähem*aber aussäen vorher... nö, nix. die kommen direkt in die kübel - was wächst ist gut, was nicht auch.

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 16:48
von Constance Spry
und was hast du schon ausgesät, contance spry????
So einiges, davon speziell für zwischen die Rosen:* Rittersporn* Bartnelken* Türkenmohn* Löwenmäulchen in verschiedenen Höhen* Kornblumen* Zinnien in verschiedenen Höhen* Scabiosen* Glockenblumen* Jungfer im GrünenIch hab's geahnt, dieser Mohn "Black Peony", der hat's mir wirklich angetan.

Aber ich bleibe standhaft... glaub' ich
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 16:49
von kaieric
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 16:54
von rorobonn †
mohn und nigellas sind bei mir im moment auch der renner in meinem beuteschemagartenjockel....minzen kannst du ende mai von mir mitnehmen

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 16:59
von kaieric
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 17:03
von DragonC
oh - minze! eine gute idee.. ;Droro, kannst du mich vielleicht im mai beraten? würde gerne eine zu den küchenkräutern dann packen wollen.. am liebsten eine intensiv schmeckende, um tee damit zu machen..

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 17:33
von rorobonn †
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 17:35
von rorobonn †
ach ja...und sonst habe ich noch ein paar heucheras vermehrt ;Dund natürlich auch stecklinge vom marzipansalbei gemacht....sehen ganz gut aus ;)und natürlich habe ich noch mein geliebtes weisses lamium vermehrt

;Dund bisher sehen meine stecklinge von den rosen gut aus...staun: ana und comte de chambord (von schultheis)
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 17:53
von rorobonn †
diese italienische duftwicke meine ich
lathyrus
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 18:23
von blumenmaid
Bei mir blüht momentan eine Kübelunterpflanzung- Mischung von Kiepenkerl.Sieht wirklich sehr hübsch aus. Alyssum gefällt mir darin sehr gut.Kapuzinerkresse blüht auch sehr schön momentan.Ganz neu versuche ich dieses Jahr Duftpelargonien zwischen den Rosen, natürlich keine Wucherteile. Dann habe ich noch Nepeta tuberosa gesät und gepflanzt, ich bin schon ganz gespannt, wie sie sich machen wird.Und nicht zu vergessen Dill, der wie Unkraut wuchert und sich selbst versät! Falls er kleine zarte neue Röschen bedroht, wird er allerdings ausgerissen

. Ansonsten sieht er sehr grazil zwischen den Rosen aus, leider hat er nur noch wenige Wochen vor sich

, dann ist es vorbei mit der Pracht.Für Leute mit einem Farbkonzept

müsste noch weissblütiger Dill her, oder gibt es den schon? Bei mir macht der Dill, was er will

. Blüht einfach im Rosa-Beet.LGblumenmaid
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 18:24
von martina.
Ich habe meine Schwäche für Stauden-PfingstROSEN entdeckt :-[Seit Montag wohnt bei mir (noch im Container) die duftende
Duchesse de Nemours.
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Verfasst: 26. Mär 2008, 18:26
von freundderrosen
Bei mir sind gerade ein gutes Dutzend neuer Rittersporne eingezogen.