Seite 1 von 10

Kartoffelblättrige Tomaten

Verfasst: 26. Mär 2008, 10:29
von sywa
Hallo,bei meinen ausgesäten Sorten erkenne ich bisher drei kartoffelblättrige Tomaten:1. Matina2. Stupice3. Frühe LiebeKann das sein?Alles Gutesywaich habe den thread-titel nachtraeglich geaendert - tomatengarten

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 26. Mär 2008, 10:35
von tomatengarten
Hallo,bei meinen ausgesäten Sorten erkenne ich bisher drei kartoffelblättrige Tomaten:1. Matina2. Stupice3. Frühe LiebeKann das sein?Alles Gutesywa
@sywa: alle genannten sorten werden als kartoffelblaettrig beschrieben.nur mal nebenher: matina, die bei uns tamina hiess, wurden stets argwoehnisch beobachtet, weil es so ziemlich die einzige kartoffelblaettrige sorte war, die man vor der wende kaufen konnte.

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 26. Mär 2008, 10:41
von huschpuscheli
ich habe auf meiner webseite diese datei zum thema blattformen. da sind einige beispielbilder integriert.
super, hatte nämlich auch so meine Probleme mit den Blättern ::), jetzt weiss ich endlich Bescheid, danke für die ausführlichen Bilder:DUschi

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 26. Mär 2008, 12:59
von Moorhex
Heyja.... endlich habe ich es kapiert ;D ;D ;D ;D Vielen herzlichen Dank euch allen !!! :-* Werde gleich mal nachschauen gehen ob ich kartoffelblättrige dabei hab....Liebe Grüße Bine

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 26. Mär 2008, 13:02
von Basti
@Re-Mark:Meine aufgegangenen Black Cherry Samen (ebenfalls von Helmut Pummer) sind normalblättrig.Gruß Basti

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 26. Mär 2008, 15:27
von Feder
Bei mir sind heuer hartoffelblättrig: Ozarowski, Black Pear und Tchernomor.

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 26. Mär 2008, 16:59
von marygold
Ich habe mit Kartoffelblättrigen Tomaten schon mal folgendes Problem gehabt:sie waren sehr begehrt bei Kartoffelkäfern.

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 26. Mär 2008, 18:21
von Feder
Kartoffelkäfer gehen auf normalblättrige Tomaten genauso und auch auf andere Nachtschattengewächse.

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 26. Mär 2008, 18:27
von tomatengarten
Kartoffelkäfer gehen auf normalblättrige Tomaten genauso und auch auf andere Nachtschattengewächse.
das kann ich in hinsicht auf tomaten, schwarzbeeren und auberginen bestaetigen.

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 26. Mär 2008, 21:00
von Moorhex
Ich hab inzw. auch meine Kleinen untersucht und kartoffelblättrige gefunden :D Und das sind Aunt Ruby´s German GreenMinibel und zwei noch unbestimmte Tomaten aus Früchten vom Gemüse-Markt.Eine der letzteren könnte Tschernomor sein, was aber nicht bestätigt ist.Würde aber zu Feders Angabe passen.Ist denn die Tschernomor generell kartoffelblättrig?Außerdem hab ich noch eine verkreuzte Tomate NdR x Rotes Ochsenherz die kartoffelblättrig zu sein scheint.Und die Noire de Russe hab ich auch im Verdacht, ebenso meine Goldene Königin, die aber eigentlich normalblättrig sein sollte :o ??? Bei denen ist allerdings das erste Blattpaar noch relativ klein, bedarf also noch einiger Beobachtung ;)

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 27. Mär 2008, 09:58
von Feder
Ist denn die Tschernomor generell kartoffelblättrig?
Tschernomor ist kartoffelblättrig.Entweder ist eine Sorte kartoffelblättrig oder nicht. Ich glaube nicht, dass es Sorten gibt, die mal so, mal anders sind. Dann handelt es sich eher um Verkreuzungen oder Verwechslungen.Deshalb finde ich das Kennzeichen kartoffelblättrig ganz gut zum zuordnen. Wenn z.B.Stupice nicht kartoffelblättrig ist, dann ist es eben keine Stupice.Wir könnten ja eine alphabetische Liste von kartoffelblättrigen Tomaten erstellen.

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 27. Mär 2008, 10:01
von tomatengarten
au ja, feder das ist eine gute idee. :)

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 27. Mär 2008, 10:06
von Feder
Du wirst dir bestimmt eine gute Lösung ausdenken, Klaus Peter, wie das organisatorisch zu verwirklichen ist. :D

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 27. Mär 2008, 10:15
von tomatengarten
wie waere es mit einem zusammentragen von moeglichen kandidaten. zusammenstellen und als artikel bei garten-pur-home einstellen :)

Re:Tomatenlaub zuordnen......

Verfasst: 27. Mär 2008, 10:28
von sywa
wie waere es mit einem zusammentragen von moeglichen kandidaten. zusammenstellen und als artikel bei garten-pur-home einstellen :)
Ich würde mich bereit erklären, die von Euch genannten Kandidaten in einer Tabelle zusammen zu fassen.Alles Gutesywa