Seite 1 von 1

Noch eine Frage - Bestimmung -> Viola labradorica

Verfasst: 28. Mär 2008, 08:06
von Laila
Nochmal einen wunderschönen guten Morgen zusammen :D Ich bin ja nun auf Entdeckungstour durch den Garten und bevor ich nun wild alles mögliche rausrupfe, nur weil ich es nicht kenne, frage ich lieber hier mal nach. "Erkannt" habe ich dieses Jahr blühende und nicht blühende Osterglocken, Schneeglöckchen und Blausternchen. Des weiteren hat's hier wohl auch noch Tulpenzwiebeln (allerdings alle ohne Tulpen) und seit ca. 10 Tagen blüht hier unten angehängtes "Kraut". Die Horste sind sehr niedrig, ich tät' mal schätzen max. 10cm. Was ist das?Danke schön! :D Laila

Re:Noch eine Frage - Bestimmung

Verfasst: 28. Mär 2008, 08:12
von Staudo
Sei wie das Veilchen im Grase ...In dem Fall ist es wohl ein Labrador-Veilchen.Schönen TagPeter

Re:Noch eine Frage - Bestimmung

Verfasst: 28. Mär 2008, 08:13
von berta
laila, das sind veilchen, efeu seh ich auch noch...oder gibt´s hier noch was zu sehn ?lg.b.

Re:Noch eine Frage - Bestimmung

Verfasst: 28. Mär 2008, 08:39
von Laila
Hallo Ihr zwei :D vielen, lieben Dank! @Berta: Stimmt, Efeu ist da auch mit drin (wie überall hier), aber es ging schon um die kleinen, lilablauen Blümchen, die hier spriessen.Ich hab' also auch Veilchen im Garten - nicht schlecht! ;D D.h., ich hätte also doch etwas zum tauschen!? Oder haben solche Veilchen eher "Unkrautcharakter", d.h. die hat eh jeder bei sich und ist froh, wenn da nicht mehr von da ist?Laila

Re:Noch eine Frage - Bestimmung

Verfasst: 28. Mär 2008, 08:47
von Staudo
Wenn es dem Viola labradorica gut gefällt, ist es schon wüchsig. ;)Aber es ist wirklich sehr hübsch und als Bodendecker zwischen unkomplizierten, wüchsigen Stauden und Sträuchern nicht schlecht.

Re:Noch eine Frage - Bestimmung

Verfasst: 28. Mär 2008, 09:09
von Garten-anna
Bei mir versamen sie sich überall und ich freue mich im Frühjahr immer auf die entzückende Blütenpracht.Liebe Grüße Anna