Seite 1 von 1
Hilfe! Meine erste Begonie - was tun?
Verfasst: 29. Mär 2008, 23:07
von vvvde
Hallo Zusammen, ich habe mir eine wunderschöne Schuckblattbegonie "Etna" gekauft, weil sie so schön zu meinen Edelpelargonien passen würde. Aber jetzt habe ich gelesen, es soll eine Zimmerpflanze sein?! Kann ich sie dennoch im Garten halten? Ab wann wäre es möglich? Und wie ist mit Überwinterung: nur im Zimmer oder auch im Keller?LG Nina
Re:Hilfe! Meine erste Begonie - was tun?
Verfasst: 30. Mär 2008, 19:49
von cimicifuga
blattbegonien sind nicht für den garten gedacht sondern reine zimmerpflanzen. nicht mal eine sommerfrische im garten scheint ihnen besonders zu behagen.
Re:Hilfe! Meine erste Begonie - was tun?
Verfasst: 30. Mär 2008, 22:31
von vvvde
oh, das heisst ich muss jetzt nach einem Platz für sie in der Wohnung suchen.. ::)Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! LG Nina
Re:Hilfe! Meine erste Begonie - was tun?
Verfasst: 31. Mär 2008, 08:07
von Blauaugenwels
Also gegen einen Sommeraufenhalt draußen haben auch Blattschmuckbegonien nichts. Allerdings mögen sie es schattig und kühl - und passen damit überhaupt nicht zu den Edelpelargonien, die ja eher Sonnenanbeter sind. Es gibt aber auch Begonien, die viel Sonne vertragen. Begonia `Dragon Wing´ (Drachenflügelbegonie) zum Beispiel. Die steht bei uns immer in der prallen Sonne und blüht wie wahnsinnig. Über Stecklinge lässt sie sich ganz einfach überwintern.
Re:Hilfe! Meine erste Begonie - was tun?
Verfasst: 31. Mär 2008, 08:25
von RosaRot
blattbegonien sind nicht für den garten gedacht sondern reine zimmerpflanzen. nicht mal eine sommerfrische im garten scheint ihnen besonders zu behagen.
Meine Erfahrungen diesbezüglich sind anders: meine Begonien stehen alle im Sommer draußen, etwas schattig, unter einer Birke bzw. im Schatten der Fliederhecke zusammen mit den Zimmerfarnen. Dies behagt ihnen allen ausgesprochen gut. Bei starkem Regen sollte darauf geachtet werden, dass sich nicht zuviel Wasser in den Untersetzern ansammelt.
Re:Hilfe! Meine erste Begonie - was tun?
Verfasst: 31. Mär 2008, 12:14
von fips
Eine sehr sonnenverträgliche Begonie ist auch Begonia boliviensis. Ihr leicht überhängender Wuchs sieht mit anderen Pflanzen sehr schön aus. Allerdings sollte die doch recht kräftige orange/rote Blütenfarbe zu den anderen passen.
Re:Hilfe! Meine erste Begonie - was tun?
Verfasst: 31. Mär 2008, 23:20
von vvvde
Wenn ich richtig verstehe, kann ich mit meiner Begonie den "Garten-Versuch" machen. Mein kleineres Garten ist fas komplett Schattenreich, Sonne nur in frühen Morgen- bzw. vormittagsstunden. Dort gibt es auch komplett schattige plätze.
..Allerdings mögen sie es schattig und kühl - und passen damit überhaupt nicht zu den Edelpelargonien, die ja eher Sonnenanbeter sind.
Meine Edelpelargonien stehen ganzen Sommer in dem "Schattenreich" und blühen pausenlos. Vielleicht liegt es daran, dass sie Morgensonne abbekommen, oder sie haben bei mir nichts besseres gesehen

deswegen anspruchslos.

Also , ich versuche mit dem Garten, aber vorsichtshalber mache ich mir im Vorfeld einen Ableger von der Begonie. LG Nina
Re:Hilfe! Meine erste Begonie - was tun?
Verfasst: 1. Apr 2008, 22:16
von RosaRot
Aber wart' noch ein bißchen bevor Du sie hinaustust, ist noch ein bißchen kühl nachts...