Seite 1 von 1

Die Wuchsform der Magnolia liliiflora 'Nigra'

Verfasst: 30. Mär 2008, 11:34
von Maytime
Hallo,ich bin neu hier im Forum (habe aber noch einige Mitglieder hier aus alten Gardenweb-Zeiten wiedererkannt ) und habe auch gleich eine Frage. Ich habe mir eine Magnolia liliiflora 'Nigra' gekauft. Sie soll eine Lücke in meinem Vorgarten ausfüllen, ein zu groß gewordener Baum musste entfernt werden. Ich habe mich gerade für diese Sorte entschieden, weil meine Freundin mir sagte, sie hätte einen eher säulenartigen Wuchs. Sie ist Gartenbauingenieurin, also nicht Laie wie ich. Und wenn ich mir meine Magnolie, sie ist jetzt 1,2 m hoch, so ansehe, muss ich ihr Recht geben. Nun steht in meinen Gartenbüchern aber, diese Magnolie hätte eine große etwas hängende Wuchsform( z.B. Jane Taylor, Die heimlichen Geliebten des Gärtners). Was ist denn jetzt richtig? Wächst sie vielleicht erst etwas säulenförmig und wird erst im Alter ausladend? Oder ist die Wuchsform auch klima- und standortabhängig? Noch könnte ich sie leicht umsetzen und ihr mehr Raum geben. Der wäre dann allerdings nicht so geschützt und optimal - sie wächst jetzt vor einer Rhododendrongruppe. In zehn Jahren würde sie mir einen Standortwechsel wohl übelnehmen. Oder ich müsste die Rhododendren dann entfernen.Was tun? Das Roden des anderen Baumes an ihrer Stelle tut noch weh!Viele GrüßeUte

Re:Die Wuchsform der Magnolia liliiflora 'Nigra'

Verfasst: 30. Mär 2008, 18:38
von BuckarooBanzai
Naja sie wird schon etwas ausladend aber nicht so wie ihre Grosse Schwester die Soulangiana.Wieso willst du denn dann die Rhodos entfernen Du kannst sie wenn doch auch beschneiden die arrangieren sich eigentlich ziemlich gut. lilliflora wächst auch etwas langsam solange du keine starken Konkurrenzgehölze nebenan hast wird sie sich sicherlich mit den Rhodos vertragen.Weil die es ja auch nicht schattig genug haben können :)

Re:Die Wuchsform der Magnolia liliiflora 'Nigra'

Verfasst: 30. Mär 2008, 21:54
von Maytime
Danke für deinen Rat! An sich möchte ich mich auch nicht von den Rhododendren trennen. Ich habe mich nur bisher nicht getraut, sie durch Schnitt klein zu halten. Aber sie wuchern in dem Beet und halten sich nicht an die Größengaben. So ist die Rh. yakushimanum 'Silberwolke' schon nach sechs Jahren in dem Beet über 1,2m hoch. Die anderen Rhodos sind an die 3m hoch, aber sie stehen auch schon länger dort. Ich mulche und gieße eben auch fleißig! Und wir haben sauren Boden. Wer weiß wie M. liliiflora bei mir wächst. Ich habe im Archiv von Raphaelas Schmied und seiner 'Nigra'gelesen! ;-) Da hatte ich meine dann aber schon.Viele GrüßeUte