Seite 1 von 2

Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 5. Apr 2008, 18:51
von Zuschauerin
Hallo,bei meinen Samenvorräten habe ich noch ein Tütchen "Braunschweiger dunkelblutrote" gefunden. Normalerweise bin ich ja daran gewöhnt, Zwiebeln zu stecken und nicht zu säen. Ich kann mich aber dunkel daran erinnern, daß wir früher (zu DDR-Zeiten) Zwiebeln ausgesät haben - diese waren bei der Ernte dann steckzwiebelgroß, wurden im Keller überwintert und im nächsten Jahr dann eben als Steckzwiebeln verwendet. Leider weiß ich nicht, ob diese Vorgehensweise "normal" ist. Oder andersrum: Ist es möglich, daß gesäte Zwiebeln schon im ersten Jahr eine brauchbare Größe erreichen? Hat das mal jemand ausprobiert und wenn, welche Sorte?Viele GrüßeV.

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 6. Apr 2008, 00:33
von Elro
Ich säe nur die Riesenzwiebel aus. Die wird im Februar oder sogar schon früher in der Wohnung vorgezogen und dann im Frühjahr gepflanzt. Bis zur Ernte werden es dicke Dinger.Andere Zwiebeln habe ich bis jetzt nicht ausgesät.Wenn Du Samen hast nicht lange warten, die verlieren innerhalb ein bis zwei Jahren die Keimkraft.

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 6. Apr 2008, 13:22
von Zuschauerin
Hallo Elro, Riesenzwiebeln kenne ich noch gar nicht. Ich habe mal Google befragt und gefunden, daß sie angeblich bis zu 4 kg :o Gewicht haben können. Wie groß werden sie bei dir?Meine "Braunschweiger" werde ich dann einfach mal direkt ins Beet säen, wenn es endlich mal trockener wird draußen ...

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 6. Apr 2008, 13:45
von Aella
ich hab dieses jahr eine reihe winterheckenzwiebel ins gemüsebeet gesät. die meissten werde ich wie frühlingszwiebeln ernten und verwenden und einen teil entweder im gemüsebeet belassen oder wenn sie an dem platz stören, im herbst fürs nächste jahr ins blumenbeet setzen.

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 6. Apr 2008, 13:57
von Zuschauerin
Die Zwiebelfamilie wird für mich immer verwirrender. Winterheckenzwiebel?Letzten Herbst habe ich schon mal eine Zwiebelart ausgesät, die überwintern sollte und im Frühjahr erntereif werden sollte. Sollte. Ich habe irgendwann vergessen, daß ich dort was gesät hatte und habe spärlichen Sämlinge für Gras gehalten und ausgezupft. Außerdem habe ich noch Wintersteckzwiebel im Herbst gesetzt, von denen einige im Erdbeerbeet überlebt haben.

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 6. Apr 2008, 14:15
von Knusperhäuschen
Ich säe nur noch Lauchzwiebeln und Perl-/Silber Zwiebeln (zum Einlegen mit den Gurken). Nachdem mir meine Winterhecken nach einigen Jahren nun doch fast alle abhanden gekommen sind, hab´ ich dieses Jahr auch mal neue gesät. Ich mach es, wie Aella, wie Frühlingszwiebeln verwenden, den Rest an freie Stellen pflanzen, für die nächsten Jahre.Ich hab´ früher auch schon häufiger mal "normale" Zwiebeln gesät, irgendwie hat mich das nicht überzeugt, wirklich dicke habe ich dabei nicht ernten können, ich bevorzuge eher Steckzwiebeln, obwohl die gesäten lagerfähiger sein sollen, war´s nicht so?irgendwo gab´s darüber aber auch schon mal einen thread, oder?

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 6. Apr 2008, 14:40
von Aella
Die Zwiebelfamilie wird für mich immer verwirrender. Winterheckenzwiebel?Letzten Herbst habe ich schon mal eine Zwiebelart ausgesät, die überwintern sollte und im Frühjahr erntereif werden sollte. Sollte. Ich habe irgendwann vergessen, daß ich dort was gesät hatte und habe spärlichen Sämlinge für Gras gehalten und ausgezupft. Außerdem habe ich noch Wintersteckzwiebel im Herbst gesetzt, von denen einige im Erdbeerbeet überlebt haben.
winterheckenzwiebeln sind zwiebeln, die sehr winterhart sind, kräftige zwiebelschlotten tragen, aber keine großen "knollen" bilden. sie sind mehrjährig und man verwendet entweder das zwiebelgrün oder erntet sie komplett als frühlingszwiebel. außerdem sollen sie hübsche blüten tragen. ich hab sie in diesem jahr auch zum ersten mal.

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 6. Apr 2008, 15:03
von fairy
ich hab dieses jahr eine reihe winterheckenzwiebel ins gemüsebeet gesät. die meissten werde ich wie frühlingszwiebeln ernten und verwenden und einen teil entweder im gemüsebeet belassen oder wenn sie an dem platz stören, im herbst fürs nächste jahr ins blumenbeet setzen.
Hallo Aella,ich habe auch vor einer Woche drinnen am Fenster Winterheckenzwiebeln ausgesät, weil die so schön winterhart ist und das Lauch auch im Winter geerntet/gegessen werden kann. Es sind zu meiner großen Freude unheimlich viele aufgelaufen, die noch heute ins Gewächshaus gebracht werden und dann nach Abhärtung gleich in die Erde kommen !Ich hatte bisher nur eine Winterheckenzwiebel und das reichte uns über Winter nicht aus ;) ;D Aber ich habe mir auch zei Pflanzen von der Luftzwiebel (oder auch Etagen-Zwiebel) besorgt, weil man die ja leider nicht durch Saat - stattdessen aber im Sommer durch die Brutzwiebelchen - vermehren kann. Also die finde ich auch besonders interessant ;D ;D ;D http://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arten/Allium-proliferum.htm

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 6. Apr 2008, 18:27
von tomatengarten
ausgesaete zwiebeln sind unter unseren verhaeltnissen kaum lagerbar. zeitig saeen ( so dass denn in diesem jahr noch geht) , ernten und verwerten.

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 7. Apr 2008, 01:26
von Elro
Hallo Elro, Riesenzwiebeln kenne ich noch gar nicht. Ich habe mal Google befragt und gefunden, daß sie angeblich bis zu 4 kg :o Gewicht haben können. Wie groß werden sie bei dir?
Ähm, gewogen habe ich sie noch nie und da ich nicht zu früh mit dem aussäen beginge bekomme ich wohl auch nicht sooo dicke Brummer. Ich bin aber zufrieden wenn sie so zwischen 8 und 12 cm im Durchmesser werden.

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 7. Apr 2008, 07:23
von Minigärtnerin
Ui, da kann ich ja gespannt sein. Ich hab dieses Jahr einfach so mal Zwiebeln gesät statt zu stecken. Weisse und rote - so etwa vor einer Woche. Gekeimt ist noch nichts.Bin garnicht darauf gekommen sie drinnen auszusähen. Meine Fensterbänke sind auch komplett belegt ;D

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 7. Apr 2008, 07:34
von Amur
Wir haben die Schnättra (Winterheckzwiebel) als Beeteinfassung im Wechsel mit Schniknofel und Schnittlauch. Die üblichen Zwiebel werden zweijährig gezogen. Also im ersten Jahr die Steckzwiebel herziehen und im zweiten Jahr dann ernten. DAs war uns bisher zu langwierig (man will ja immer schnellen "Erfolg"). Und dann gibts noch die im selben Jahr zu erntenden Lauchzwiebel.Bei allen muß man im übrigen viel Geduld aufbringen, bis die Saat aufläuft. Habe anfangs auch schon mal Lauchzwiebel nachgesät als in der Reihe nix aufging. Danach wars natürlich viel zu dicht weil ich nur nicht genug Geduld hatte bis die erste Saat aufgegangen wäre ::)Also jetzt säen und dann laaange warten. mfg

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 7. Apr 2008, 08:01
von Wattemaus
Und das habe ich bisher in keinem Gartenbuch gelesen, daß Zwiebeln zweijährig gezogen werden.Ich habe mich bisher nur gewundert, daß meine so klein bleiben, wenn ich sie säe und habe deshalb meist nur Steckzwiebeln gekauft.

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 1. Sep 2008, 11:06
von Zuschauerin
Jetzt habe ich mal das Ergebnis meiner Aussaat fotografiert und kann sagen, daß ich recht zufrieden bin. Die Zwiebeln sind deutlich kleiner als bei gesteckten Zwiebeln, meist haben sie einen Durchmesser von 2 bis 4 cm. Die Ernte ist schon ein paar Wochen her und natürlich waren es mehr als auf dem Foto.

Re:Wer sät Zwiebeln aus?

Verfasst: 1. Sep 2008, 11:37
von OlliBillBohne
Tagchen,die Zwiebeln sehen echt lecker aus. Ich bin jedoch von den roten Zwiebelnabgekommen, weil sie immer so schlecht zu schälen sind. Sie habe eine ganzdünne Schale die beim "pellen" immer so stückabweise abfisselt, echt nervigdas Ganze >:(Vielleicht ist es ja bei Deinen anders.Viele Grüße,Oliver