Seite 1 von 4

Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 10:17
von Susanne
Ich könnte schwören, daß wir schon mal einen solchen thread hatten, aber ich finde ihn nicht mehr.Meine Sammlung von bemerkenswerten Werken führender Auszeichnungskünstler konnte ich gestern mit diesem Neuzugang bereichern. Wirklich eine Besonderheit...

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 10:25
von Nina
Wow! :o ;D ;D ;D Das ist ja grandios. Was befand sich denn im Topf?Paeonie oder Hemerocallis?

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 10:30
von Hellebora
Na hoffentlich keins von beiden, damit die Sache perfekt ist. ;D

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 10:38
von Staudo
Das ist Hemerocallis paeonieflora. Ihr wisst aber auch überhaupt nicht Bescheid!So etwas passiert schon mal, Schlamperei und Inkompetenz gibt es überall. Wenn ich meine Etiketten von Phlox paniculata 'Blue Boy' mit dem himmelblauen Bild anschaue wird mir auch ganz schlecht. Da hat die Druckerei das blue sehr wörtlich genommen.

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 10:57
von bluemli
und ich hab vor 2 Jahren Kohlrabi-Setzlinge blau gekauft und mich gewundert, dass die ewig keine Knollen gemacht haben.Ihr ahnt es sicher, die Kohlrabi sind zu Rotkohl mutiert :o, den ausser mir niemand von der Familie mag, darum mach ich sowas ja auch nie!Meine Kollegin, hab ich im nachhinein erfahren, hat in der gleichen Gärtnerei gekauft und hatte das gleiche Problem ;D

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 11:00
von Staudo
Sei gnädig, wo Menschen arbeiten, wird geschlampt. Deshalb wird z.B. bei Toyota jeder Handgriff dreimal kontrolliert. Richtig eingestellte Maschinen machen da weniger Probleme.

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 11:03
von fars
und ich hab vor 2 Jahren Kohlrabi-Setzlinge blau gekauft und mich gewundert, dass die ewig keine Knollen gemacht haben.Ihr ahnt es sicher, die Kohlrabi sind zu Rotkohl mutiert
Heißt doch auch "Blaukraut". Worüber also beschwerst du dich?

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 11:06
von Lehm
Meine Cherrytomaten wurden letztes Jahr zu furchterregenden Fleischtomaten. Dabei bin ich Vegi.

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 11:08
von fars
Und waren Kirschen dran?

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 11:09
von Staudo
Wie es auch Tofuwurst gibt, so sind Fleischtomaten das vegetarische Gegenstück zu Schweinskopfsülze.

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 11:09
von Lehm
Und waren Kirschen dran?
Eben nicht. :-X

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 11:22
von bluemli
und ich hab vor 2 Jahren Kohlrabi-Setzlinge blau gekauft und mich gewundert, dass die ewig keine Knollen gemacht haben.Ihr ahnt es sicher, die Kohlrabi sind zu Rotkohl mutiert
Heißt doch auch "Blaukraut". Worüber also beschwerst du dich?
Über die mind. 10cm die dazwischen lagen und den Geschmack und vor allem hab ich nicht nur 4 Stk gesetzt sondern etwa 20 Stk.!!! :o

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 11:40
von brennnessel
Zur Entlastung der pikierenden Gärtner muss ich sagen, dass man die Sämlinge schwer (bis gar nicht) auseinander kennt und auch in Samenpäckchen nicht unbedingt immer drin sein muss, was drauf steht!

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 12:59
von Susanne
Ich denke, es macht einen großen Unterschied, ob ich ein nicht ganz billiges Plastiketikett wie das oben gezeigte mit einem solchen Fehler darauf herstelle, oder ob ich ein an sich richtig beschriftetes Etikett nur in ein falsches Sämlingskistchen stecke.Das Päonien-Taglilien-Etikett steckte in einer Päonie. Von dieser Art Etiketten habe ich bereits einige. Da wird auf ganz hohem Niveau geschlampt.

Re:Etikettenschwindel

Verfasst: 9. Apr 2008, 18:03
von Eva
Ich finde das klasse, Susanne. Wär doch mal ein Rätsel für beginnende Gartencenter-Gärtner. Die Quote derer, denen daran was komisch vorkommt wäre wahrscheinlich gering ;D