Seite 1 von 3
Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:03
von Marion
Guten Morgen!ich liebäugle damit mir ein paar Heidelbeersträucher zu holen.Taugen die was? Sind die schön ertragreich?Auf was richte ich ggf. mein Augenmerk?Danke schon mal!Marion
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:06
von Irisfool
Heidelbeeren habe ich nicht, dafür dieses Jahr 3 Blaubeerensträucher 'Blue Crop' gesetzt, in vollen Gartentorf und Rhodoerde. Angeschlagen sind sie, Erfahrungswerte gibt es wohl erst im Nachsommer

Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:12
von Marion
Oh, ich dachte Heidelbeeren und Blaubeeren seien ein- und dasselbe?Ein Nachbar erzählte mir beiläufig, daß die Kulturdinger nicht tragen würden. Das läßt mich zögern.
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:13
von Marion
Rhodoerde.
Dann mögen die sauren Boden? Das wäre gegeben.
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:16
von sywa
Ich habe schon vor Jahren eine Heidelbeere geschenkt bekommen, die ich in einem Topf halte. Sie bringt sehr gute Früchte; ich weis aber leider nicht wie sie heißt. Drei weitere, die ich in einem Baumarkt ohne Sortenbeschreibung gekauft habe, sind nicht schlecht, aber die Früchte sind deutlich kleiner.Deshalb habe ich mir im letzten Herbst bei einem Spezialisten 6 oder 7 weitere Sorten besorgt, die gut angewachsen sind, zu denen ich aber weiter noch nichts sagen kann.Ich kann Dir also auch nicht so richtig helfen.Alles Gutesywa
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:18
von Irisfool
Ich dachte gehört zu haben, dass sich Heidelbeeren recht schwierig halten lassen im Garten. Blaubeeren werden auch ungefähr 1.50 hoch, halte damit Rechnung! Blaubeeren sind meistens das, was man in den Feinkostgeschäften in kleinen Schälchen, nun auch noch sehen kann ( keine Ahnung wo die jetzt herkommen

). Sind auch grösser wie Heidelbeeren ca.1cm, aber schmecken gleich. Aber wie gesagt ein "saures Beet machen und sehr feucht halten.
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:23
von sywa
Hallo Marion,bei meinem Spezialhändler wird die "Blue Crop" als Heidelbeere geführt.Alles Gutesywa
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:27
von brennnessel
Ich stimme sywa zu, dass Blaubeeren und Heidelbeeren dasselbe sind!Blue Crop ist eine super Sorte, aber man muss ihr, wie den meisten (oder allen?) anderen Sorten unbedingt sauren Boden bieten, sonst wachsen sie eher rückwärts, bevor sie schließlich das Zeitliche segnen. Spreche aus Erfahrung!

LG Lisl
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:33
von sywa
Das was Lisl zum sauren Boden schreibt, bitte auch beachten, wenn beschrieben ist, dass eine bestimmte Sorte auch normalen Boden "toleriert". Sie kommen dann aber auf jeden Fall nicht so gut wie auf saurem Boden.Alles Gutesywa
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:36
von Marion
Blaubeeren und Heidelbeeren dasselbe sind!
Alles andere wäre auch verwunderlich gewesen. Im Wald sind Heidelbeeren ja auch von ganz unterschiedlicher Größe.Wie groß wird diese Blue Crop denn?
unbedingt sauren Boden bieten
Wie "sauer"?Rhodos, Moos, Klee wächst bei mir super. Ob das wohl sauer genug wäre?Anders herum gefragt: Wie oder mit was mache ich denn den Boden etwas saurer? (Richtung basisch ist mir klar: Kalk)
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:40
von sywa
Ich setze etwas Rhodo-Erde oder Torf zu und lege Rindenmulch auf.Alles Gutesywa
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:51
von Viridiflora
Nach Möglichkeit immer mit (weichem) Regenwasser giessen !LG :)Rahel, die im neuen Garten auch gerade ein Heidelbeeren- Moorbeet anlegen will.

Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 07:59
von Marion
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 08:00
von brennnessel
Wenn Rhodos gedeihen, wird das funktionieren, vermute ich. Bei uns am Kalkalpen-Nordrand wäre Boden mit Torf aufbessern und Rindenmulch zuwenig. Das geht vielleicht ein paar Jahre gut, aber wenn die Wurzeln hinauswachsen, beginnen die Pflanzen zu mickern. Ein richtig angelegtes Moorbeet wird dem schon abhelfen, Rahel, aber das hieße bei uns: viel Torf verwenden und das will man ja heutzutage der Umwelt nicht mehr antun! Oder klappt so etwas auch mit Torfersatz? LG Lisl
Re:Heidelbeeren
Verfasst: 12. Apr 2008, 08:01
von Irisfool
Ich dachte, dass ich dir die Grösse schon geschrieben hatte.....
