Seite 1 von 4
Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 12. Apr 2008, 22:59
von Cim
Hallo,wißt ihr schon, welche einjährigen ihr pflanzt/sät? Habt ihr schon etwas ausgesät? Ich habe mir dieses Jahr zum Einen eine rosafarbene Mischung gekauft. Möchte aber auch Rosenbalsaminen, Wucherblume, Päonienmohn, Sonnenblumen, Mandelröschen, Jungfer im Grünen, Ringelblumen sogen für sich selbst aussäen.Ich spiele mit dem Gedanken, morgen schon einmal mit der Samentüte draussen rumzulaufen. Ist es dafür noch zu früh?Meine Mischung beinhaltet übrigens:rosa Kornblume,Spinnenpflanze,rosa Goldmohn,Zinnie,rosa Schleierkraut,Rittersporn?,Löwenmäulchen,Strohblume,Sommerazalee, BechermalveLG Cim
Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 12. Apr 2008, 23:54
von Scilla
Hm ..... was steht denn auf den Samentüten, Cim ?Ich würds einfach versuchen, ich säe oft auch in Etappen .Die Jungfer im Grünen und Gartenmohn ( od. päonienblütiger Mohn ) blüht bei mir früher und die Pflanzen werden üppiger, wenn ich sie irgendwann im Sommer /Spätsommer bis zum frühen Herbst aussäe oder aussäen lasse . Mit dem Überwintern hatte ich nie Probleme .Mandelröschensamen hab ich letztes Jahr mal gekauft, aber nicht gesät . Werde ich wohl dieses Jahr versuchen . Zumindest auf dem Samenpäckchen sehen sie hübsch aus
Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 00:02
von Cim
auf meiner Mischung steht wörtlich "... die Aussat ist sehr einfach und sollte möglichst im Frühjahr erfolgen...." ;DIch schätze, ich säe einen Teil aus und versuche einfach mal mein Glück.... ;)Mohn werde ich auch probieren, wenn er sich selbst aussät, bleibt er doch auch den Winter über liegen, dann sollte er das doch verkraften....

Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 00:09
von Scilla
Aha, "Frühjahr" - sehr aufschlussreich !

8-) Mein Mohn ist schon fast "Unkraut" , in den letzten Tagen sind wieder etliche Sämlinge aufgegangen .Der Mohn hat die Winter hier immer gut überstanden, bis auf einen sehr nassen Winter, da sind die Pflanzen von unten her verfault
Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 00:16
von zwerggarten
jungfer im grünen ist auch bei mir ein muss, ebenso consolida (einjähriger rittersporn) - diese schönen blau(weiß)töne!

dazu noch kalifornischer mohn, dill und cosmeen, vor allem cosmeen mit picotee-blüten, traumhaft! hmm... der richtige mohn ist mir zu rot, oder, wenn p. somniferum, zu laubstark...ringelblumen will ich auch ganz viele säen; mal sehen, was die schnecken übrig lassen. und natürlich tagetes fürs gemüsebeet!
Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 00:18
von Darena
es steht schon einiges im Anzuchthäuschen :)SommerritterspornIpomoea tricolor "Heavenly Blue"Ipomoea albaMirabilis jalapaEschscholzia californica (Kappenmohn/Schlafmützchen)Lathyrus odoratus "Matucana"Lathyrus odoratus "Miss Willmott"Lathyrus odoratus "Spencer"Vanilleblume (Heliotrop)
Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 00:21
von zwerggarten
ach stimmt ja, ipomoeen und kanarische kapuzinerkresse sollen auch noch an den künftigen weinpavillon, solange der wein noch ums überleben kämpft...

Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 00:23
von rhoeas
Ich spiele mit dem Gedanken, morgen schon einmal mit der Samentüte draussen rumzulaufen. Ist es dafür noch zu früh?
Hallo Cim,bis auf die Spinnenpflanze (die im Zimmer ab März ausgesät werden sollte), kannst du alle anderen Sämereien schon im Freiland aussäen.
Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 00:33
von Scilla
Cosmeen in Picotee hab ich 2007 erstmals gesät, wirklich sehr hübsch

Die Schmuckkörbchen sind eh ein schöner "Lückenfüller" , leider nicht immer ganz windfest .Dill will ich heuer auch mal versuchen, allerdings eher als Zierde als zum Essen
Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 00:40
von zwerggarten
ja - dill ist superschön! und wer chaotisch genug ist, ihn bis zum herbst stehen zu lassen, muss erstens keine sorgen fürs nächste jahr haben und tut auch was für die schwalbenschwänze!

Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 00:45
von Darena
Dill als Deko ist ne gute Idee

Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 00:53
von zwerggarten
darena, was machst du mit den duftwicken, dass sie kräftig wachsen? meine murkelten in den letzten jahren immer so vor sich hin und hatten nie die farbe, die sie haben sollten - allenfalls annähernd... brauchen die einen kilosack blaukorn oder was?
Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 01:00
von Darena
bei einigen habe ich Langzeitdüngerperlen unter sie in die Erde gemischt, bei anderen habe ich Düngerstäbchen daneben gesteckt. ob sie was werden, weiß ich noch nicht - ich hoffe es jedenfalls

Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 01:16
von zwerggarten
*daumendrück*

Re:Welche Einjährigen plant ihr?
Verfasst: 13. Apr 2008, 07:30
von Amur
Portulak, Dill, Kapuzinerkress und Mohn kommen von selbst. Da müssen wir eher viel rausreissen, sonst wäre kein Platz für anderes. Besonders der Portulak und die Kapuzinerkresse sind "INvasiv". Auch die Ringelblumen haben kein Problem mit den Schnecken und kommen von selbst. Gesät werden oder wurden: Tagetes (hier gibts natürlich das Schneckenproblem), Schlafmützchen, verschiedene Duftwicken, Zinien, Löwenmäulchen, Cosmea (niedere Version wegen der Standfestigkeit und dem Platz), Prunk- und Tricherwinde, Portulakröschen und gestern hab ich noch eine sogenannte Spiegleipflanze bei den Rosen gesät, in der HOffnung die kahle Fläche drunter wird ein bisschen bewachsen. Schau mer mal wie die bei uns wächst. Angeblich auch selbst aussamend.Schau mer mal was heuer alles gedeiht.