Seite 1 von 1
Automatischer Fensteröffner
Verfasst: 16. Apr 2008, 07:11
von Hermann.
Laut Gebrauchsanleitung muss ich im Winter die Fensteröffner im Gewächshaus ausbauen, da sie nicht frostsicher seien. Von Bekannten habe ich gehört, dass sie die Dinger im Gewächshaus lassen und es keine Probleme gäbe.Wie sieht es bei Euch aus? Sind schon Öffner durch Frost kaputt gegangen?
Re:Automatischer Fensteröffner
Verfasst: 16. Apr 2008, 07:14
von fars
Bei mir hat ein Fensteröffner nicht lange gelebt. Ob er durch Frost zerstört wurde, kann ich nicht sagen.
Re:Automatischer Fensteröffner
Verfasst: 16. Apr 2008, 09:41
von Tollpatsch
Wenn nichts im Winter kultiviert wird, also nicht frostfrei gehalten,muß der Thermostab abgedreht werden.Aber leicht frosfreihalten ist einfach und hat Vorteile durch die Umluft.Das wiederum Algen und Krankheiten vorbeugt.So oft hab ich keinen Frost unter -5 außen, also keinen im GWH.dort stehen sogar Orangen und Oliven und Zitronen (fruchtend).
Re:Automatischer Fensteröffner
Verfasst: 16. Apr 2008, 09:44
von Simon
Hi!Also ich hatte meine die letzten 3 Winter im Gewaechshaus.Die ersten zwei winter rausgedreht und dann im Gewaechshaus gelagert.Dieses Jahr ist er einfach montiert geblieben und scheint noch zu gehen :)Bye, Simon
Re:Automatischer Fensteröffner
Verfasst: 16. Apr 2008, 10:37
von Tollpatsch
bei minus 10grad, und anschliessender Sonneneinstrahlung,kann er platzen.Der letzte Winter war ja keiner, oder?hzl.