Seite 1 von 1

Gartenpflanzenbuch mit "allen" Unterarten gesucht

Verfasst: 16. Apr 2008, 12:43
von greger
Hallo zusammen,ich habe ein großes Grundstück wieder herzurichten und neu zu bepflanzen und stehe damit außer vor viel Arbeit auch vor einigen Problemen.Schnell habe ich fest gestellt das z.B. Kirschlorbeer nicht gleich Kirschlorbeer ist. Der eine wächst in die Breite der andere in die Höhe, einer wächst dicht und Buschig der andere wächst luftig und schießt in die Höhe. Aber alles wird als Kirschlorbeer angeboten. Lediglich über die lateinische Bezeichnung ist da irgendwie genauer zu unterscheiden.Wer kann mir nun ein Buch empfehlen in dem ich, mal wieder zum Beispiel den Krischlorbeer, nicht nur ein allgemeines Pflanzenprofil bekomme sondern die Profile und Angaben auf die gängigsten Unterarten angegeben sind.Also schön wäre ein Buch mit deutscher sowie lateinischer Bezeichnung . Sollte es dies so nicht geben würde ich auch etwas nehmen wo ich nur die lateinische Bezeichnung zu finden ist.Bin dankbar für jeden TipMfgGreger

Re:Gartenpflanzenbuch mit "allen" Unterarten gesucht

Verfasst: 16. Apr 2008, 12:55
von macrantha
Hallo Greger,so etwas gibt es in der Tat nicht. Wenn wir jetzt nur von den Zierpflanzen (Stauden und Gehölze) sprechen, dann könnte man vielleicht ein paar Gehölzbücher empfehlen, in denen einige Sorten "drin" sind und Staudenbücher, für die das Selbe gilt. Da solche umfassenden Werke aber meist nicht nur für den deutschen Markt geschrieben werden, sind oft Sorten aufgeführt, die es bei uns sowieso kaum gibt.Und: Du wirst einzelne Sorten vom (um beim Beispiel zu bleiben) Kirschlorbeer nie und nimmer genau nachbestimmen können.Wenn Du aber nach etwas speziellen suchst oder aber eine Sorte bestimmen/eingrenzen lassen willst (mit Bild) dann bist Du hier richtig. Auch wenn es im Falle von ähnlichen Sorten oft heißen wird "entweder dies, oder jenes oder doch etwas ganz anderes".Sehr umfassend, was Stauden angeht (aber für einen Anfänger eigentlich zu speziell und teuer): "Die Freilandschmuckstauden" von Jelitto, Schacht, Simon; Ulmer-VerlagGehölze (mit deutschem Sortiment): "Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze", WardaOft sind die Verkaufskataloge auch sehr gut aufgemacht und kosten zwischen 10-25 Euro (z.B. der Bruns-Katalog, "das Grüne Sorenbuch" von Ley, ) Das gilt übrigens auch für Staudenkataloge.LGmacrantha

Re:Gartenpflanzenbuch mit "allen" Unterarten gesucht

Verfasst: 16. Apr 2008, 22:05
von Crispa †
Ich würde dir auch erst mal zwei Kataloge empfehlen. Einen über Gehölze dann noch einen über Stauden. Da erhälst du erst mal einen Überblick über das Standardsortiment. Einen schönen umfangreichen Katalog über Stauden bekommst du z.B. bei der Staudengärtnerei Gräfin Zeppelin, über Gehölze z.B. bei Bruns oder Lorenz von Ehren.Im Katalog von Lorenz von Ehren gefallen mir insbesondere die Planungshilfen in denen du allerlei über die Pflanzenverwendung erfährst und ein Staudenteil ist auch enthalten.

Re:Gartenpflanzenbuch mit "allen" Unterarten gesucht

Verfasst: 15. Mai 2008, 16:26
von Hasso
Greger,kennst Du Die große Pflanzen-Enzyklopädie: A - J / K - Z: 2 Bde. von Christopher Brickell und Royal Horticultural Society (Gebundene Ausgabe - September 2004) ?Natürlich ist das nur eine Lagebeschreibung der meist bekannten (alle wird nie geben...9) Sorten zu einem Zeitpunkt, aber die Unterschiede in Sorten werden sehr korrekt (mit "ausführlicher "lat Bezeichnung) dargestellt. Die Anschaffung lohnt allemal, finde ich, da es mehrere andere Werke überflüssig macht - aber besser Du schaust es Dir zuvor in einem Laden an.Viel Erfolg mit dem Garten!Hasso

Re:Gartenpflanzenbuch mit "allen" Unterarten gesucht

Verfasst: 19. Mai 2008, 08:23
von greger
Vielen Dank für eure Infos.Habe mir ersteinmal den Katalog von Bruns geholt. Da sind ja schon einmal einige Sachen enthalten.Die anderen Vorschläge werde ich mir nach und nach auch einmal anschaun.Danke greger