Seite 1 von 14
Insekten 2008
Verfasst: 19. Apr 2008, 18:35
von Linden
Diesen Käfer habe ich gestern getroffen und als Pappelblattkäfer identifiziert. Liege ich da richtig?(falls es den 2008er Thread schon gibt, bitte einfach verschieben)
Re:Insekten 2008
Verfasst: 20. Apr 2008, 19:01
von Linden
Kann mir jemand sagen, wer das ist?
Re:Insekten 2008
Verfasst: 20. Apr 2008, 19:24
von jojowo
Hallo,auf der Suche nach Bestäubern fand ich heute auf der großen Prinzessin nicht Biene, sondern Schwebfliege.Viele Grüße von Jojo
Re:Insekten 2008
Verfasst: 20. Apr 2008, 19:46
von Cryptomeria
Hallo ,das 1. Foto: Pappelblattkäfer - jadas 2. Foto: ich denke Randwanze ( Coreus marginatus), die häufigste unserer heimischen Rad-oder Lederwanzen ( Coreidae). Reiner Pflanzensaftsauger.Viele GrüßeWolfgang
Re:Insekten 2008
Verfasst: 20. Apr 2008, 19:51
von fips
Kann mir jemand sagen, wer das ist?
Könnte es eine Wanze sein? ???edit: zu spät....aber hier ein Foto von
Coreus marginatus
Re:Insekten 2008
Verfasst: 20. Apr 2008, 22:13
von Linden
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung, Wolfgang und Fips. jojowo, Schwebfliegen habe ich heute auch gesehen, es flog einem sowieso alle naselang was um die Ohren. Hab ich das die Regentage vermisst !
Re:Insekten 2008
Verfasst: 25. Apr 2008, 19:27
von Wirle Wupp
Kennt jemand diesen kleinen, roten Kerl? Ist nicht größer als eine Ameise, aber deutlich breiter. Ist mir eben beim Fugenkratzen begegnet.

Ja, ich habe auch beim Fugenkratzen den Fotoapparat dabei

Hat sich doch gelohnt, oder
Re:Insekten 2008
Verfasst: 25. Apr 2008, 20:34
von Wirle Wupp
Ich glaube, ich habe es gefunden: Rote Samtmilbe - Trombidium holosericeum.Und so sieht ein scharfes Bild davon aus:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/2770898 Naja, der hat auch nicht gerade die Fugen zwischen den Gehwegplatten gekratzt

Ich bin hier bei den Insekten 2008 vollkommen falsch! Meine Beiträge gehören eigentlich zu
Spinnen 2008 ! Die Rubrik lege ich eben mal an
Re:Insekten 2008
Verfasst: 25. Apr 2008, 20:38
von Cryptomeria
Rote Samtmilbe stimmt!Viele GrüßeWolfgang
Re:Insekten 2008
Verfasst: 25. Apr 2008, 20:50
von Wirle Wupp
Danke für die Bestätigung, Wolfgang

Viele GrüßeSusanne
Re:Insekten 2008
Verfasst: 27. Apr 2008, 19:14
von Linden
So eine rote Samtmilbe ist mir heute auch begegnet...Nun habe ich schon wieder ein Insekt, von dem ich nicht weiß, wie es heißt. Es ist winzig klein.
Re:Insekten 2008
Verfasst: 4. Mai 2008, 12:48
von tomatengarten
ein freund der tulpen:
Re:Insekten 2008
Verfasst: 7. Mai 2008, 00:14
von pumpot
Wurde plötzlich flügellahm und ließ sich durch den Garten tragen.
Re:Insekten 2008
Verfasst: 7. Mai 2008, 18:07
von Cryptomeria
Hallo Linden,das ist vielleicht einer der vielen Arten Flohkäfer, Gattung Phyllotreta.( Häufiger z.B. Gewelltstreifiger Koherdfloh: Phyllotreta undulata, das könnte vielleicht passen)Merkmale: sie springen gut und hoch - vielleicht ist dir das aufgefallen.Bei dem Schmetterling weiter unten ist mir die Bestimmung so zu unsicher. Da müsste ich auch mal das Tier aufgeklappt sehen..Vielleicht in der Nähe von Resedafalter zu suchen.Viele GrüßeWolfgang
Re:Insekten 2008
Verfasst: 7. Mai 2008, 18:46
von Mausetier
Die hat sich bei uns ersteinmal am selbstgemachten Wein gelabt ;)LG Mausetier