Seite 1 von 1
Bepflanzung zwischen Koniferen
Verfasst: 22. Apr 2008, 19:06
von Mandelblüte
Hallo liebe Forummitglieder,wie Ihr erkennt, bin ich ganz "neu" in Eurer Sparte und hoffe, dass ich nicht zu viele Fehler bei meinen Anfragen mache. Deshalb gleich eine Entschuldigung im voraus!Ich habe folgendes Problem!In meiner Rabatte stehen fünf Koniferen und nun möchte ich die Zwischenräume neu bepflanzen, da es mit Rosen nicht geklappt hat! Ausserdem wird der "Primelteppich" auch von Jahr zu Jahr kleiner und ich überlege schon, ob ich ihn nach 2o Jahren entfernen sollte?!?Vielleicht könnt Ihr mir bei meinem Problem helfen, denn langsam gehen mir die Ideen aus. Ich danke allen, die sich Zeit genommen haben, meine Anfrage durchzulesen und allen, die mir antworten.Liebe Grüße Eure Mandelblüte
Re:Bepflanzung zwischen Koniferen
Verfasst: 22. Apr 2008, 19:10
von Eva
Das hört sich ein bisschen so an, als wären die Koniferen inzwischen so groß und alt, dass sie den Pflanzen dazwischen die Nährstoffe und das Wasser wegfressen. Da hilft wahrscheinlich nur gießen, düngen, Pflanzen mit Wurzelsperre. Also aufwändige Dinge. Erzähl doch mal, was sind das für Nadelbäume, und was stellst du dir vor für die Zwischenräume, also wie soll das Ganze wirken. Bunt und blühend, wahrscheinlich, wenn Du Rosen und Primeln schon probiert hast. Wieviel Platz ist dazwischen, kommt da Regen hin, sind Wurzeln in der Erde, wenn man gräbt?Upps, vergessen: natürlich herzlich willkommen hier im Forum. Trau Dich nur zu fragen!
Re:Bepflanzung zwischen Koniferen
Verfasst: 22. Apr 2008, 19:28
von Mandelblüte
Vielen Dank für die erste Mail!Die Koniferen sind ca. 6 Jahre alt und haben sich prächtig entwickelt und dienen gleichzeitig auch als Sichtschutz zum Nachbarn ( vor allem, wenn wir im Pool plantschen!) Der Boden ist stark bewurzelt, so dass man beim Einpflanzen so seine Schwierigkeiten hat. Ich weiß, Du sagst jetzt bestimmt - raus damit- aber dann habe ich keinen Sichtschutz mehr! Bei der Bepflanzung dachte ich an Frauenmantel, Scharfgarbe oder Kaiserkronen. MfG Mandelblüte
Re:Bepflanzung zwischen Koniferen
Verfasst: 22. Apr 2008, 19:44
von rosetom
Hallo Mandelblüte, willkommen auch von mir!Du schreibst, der Boden ist stark durchwurzelt - in diesm Fall würde es z.B. helfen, die neuen Pflanzen in große Wannen oder Kübel zu pflanzen, deren Boden entfernt wurde. Die verbleibenden "Ringe" werden in die Erde eingesenkt und dienen so als Wurzelschutz, d.h., die Koniferenwurzeln können den Neupflanzungen keine Nährstoffe und keine Feuchtigkeit entziehen. Geeignet wären z.B. große Mörtelkübel oder -wannen, die nicht sehr teuer sind. Oder kostenlose "Mitbringsel" aus dem Altstoffsammelzentrum ...Wenn die Koniferen nicht zu viel Schatten werfen, könnte es mit dieser Methode übrigens auch mit Rosen sehr gut klappen!
Re:Bepflanzung zwischen Koniferen
Verfasst: 22. Apr 2008, 19:53
von Mandelblüte
Danke für diesen neuen Tipp, daran hatte ich noch gar nicht gedacht!

Da fällt mir doch gleich noch eine Frage ein! Von unserem Vorbesitzer wurden Tulpen, Osterglocken und Minihyazinthen mit in die Rabatte eingebracht. Ist es nun richtig, nach dem Verblühen der Pflanzen alles aus dem Boden zu holen und erst wieder im Herbst einzusetzen? Ansonsten habe ich ja gar keine Chance, irgend etwas Neues einzusetzen, da der Platz nicht ausreicht!Danke Eure Mandelblüte