Seite 1 von 2
Gemüse im April...
Verfasst: 22. Apr 2008, 21:10
von frida
Der April ist gemüseküchentechnisch ein blöder Monat, finde ich. Die Gartenvorräte sind erschöpft, was neues wächst erst sehr spärlich. Die Lust auf das klassische Lagergemüse - runzelige Möhren, gelblicher Weißkohl, treibende Zwiebeln etc. hält sich in Grenzen. Der Spargel muß erst eingeflogen werden, die Tomaten haben noch kein rechtes Aroma. Die Preise im Bioladen sind astronomischer denn je und der konventionelle Handel hat hauptsächlich Spanien im Programm.Was eßt Ihr derzeit an Gemüse mit Genuß?
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 22. Apr 2008, 21:12
von Knusperhäuschen
Schon im Ernte-thread heute gepostet:der erste in diesem Jahr gesäte Rucola, nicht viel, weil noch so kostbar, aber allein der Geruch war schon ein Genuß

!Im Keller liegen auch noch (gekaufte) Möhren und schrunpeliger Porree, nicht wirklich mag ich die noch zubereiten, nur weil sie weg müssen.....
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 22. Apr 2008, 21:20
von Eva
Ich habe leider am Samstag den Markt verpasst. Dort gibt es zur Zeit schönen Salat, (noch Feldsalat, schon Blattsalat), noch letzte Kürbisse und Rannen und klasse Spinat. Paar Zwiebeln und das war's auch schon. Kartoffeln gibt es natürlich auch noch. Also eigentlich sowas wie Kartoffelgratin und Salat mit frischen Kräutern. Dazu gab es letzte Woche Gemüse aus gekeimten Mungbohnen, überhaupt viel Sprossen und Kräuter zur Zeit. Derzeit ist mein Gemüsefach voll mit österreichischem Treibhausgemüse/-salat aus dem Supermarkt (Cocktailtomaten, Gurke, Karotten, Salat) und einem italienischen Broccoli. Bei unserem Supermarkt muss man zur Zeit ziemlich genau gucken, die Länderangaben auf den Schildern stimmen häufig nicht, weil sie zu faul sind sie zu aktualisieren bei der nächsten Lieferung. Wenn nix steht ist es meistens Spanien

. Es gibt hier auch schon ganz viel Werbung mit "endlich ist Spargelzeit" aber noch keinen einheimischen Spargel. Der Flugspargel aus Peru ist zwar billig, schmeckt aber nicht.
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 22. Apr 2008, 21:37
von amrita
Aus dem Garten: Bis jetzt überwinterter Rucola vom letzten Jahr, ebenso überwinterter Mangold.Wilde mehrjährige Rauke schon seit einigen Wochen, sehr viel Schnittlauch, Winterheckenzwiebel, Schnittknoblauch (gibt's oft zu Kartoffeln, als Dip etc.) Kresse (am liebsten diei großblättrige, da geht das Waschen schneller), Pflücksalat (durch Selbstaussaat vom letzten Jahr, schon seit zwei Wochen beerntbar), Löwenzahn und anderes Grünzeug aus dem "Rasen"Aus dem Wald:Bis vor zwei Wochen sehr viel Bärlauch, jetzt ist aber definitiv Schluss. Vom Gemüsebauern: Spinat, KartoffelnAus dem Geschäft: Österreichische GurkenUnd noch viele Zuckerschoten und Fisolen sowie getrocknete Tomaten und eingefrorene Paprikstreifen für Pizza etc. aus dem Gefrierschrank.LG, amrita
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 23. Apr 2008, 02:25
von Elro
Zur Zeit wird der Gefrierschrank geräumt denn später habe ich Lust auf Frisches und dann sollte vorher das alte Gemüse weg sein
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 23. Apr 2008, 02:36
von pearl
Zur Zeit wird der Gefrierschrank geräumt
das machen wir auch gerade und ich kenne noch andere Leute. Mir ist das nie aufgefallen, dass das ja vernünftig sein kann um diese Jahreszeit. Unsere ackerbauenden Vorfahren hatten jetzt eine schlimme Hungerzeit durchzumachen. Was haben wir es dagegen gut! Total OT: mein aktuelles Buch über Ethnologie erklärt damit, dass es eine sehr sinnvolle Überlebenstrategie für den Menschen gewesen ist, solche Hungerzeiten mit körpereigenen Fettreserven überbrücken zu können. Wiederspricht völlig dem aktuellen Zeitgeist.
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 23. Apr 2008, 07:16
von Luna
Bei mir hat es im April folgendes in der Kücheaus der Natur: Wildkräuter wie Brennnessel, Bärlauch, Brunnenkresse, Löwenzahnaus dem Garten: Feldsalat, Schnittlauch , Rhabarberaus dem Keller: diverse Karotten, Topinampur, Kartoffeln , Zuckerhutaus dem Tiefkühler: Gemüse das ich im Sommer/Herbst eingefroren habeaus dem Bioladen: Salate, Gurke, dabei achte ich darauf, dass sie aus dem eigenen Land kommen (Transport)
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 23. Apr 2008, 08:43
von Lehm
Biogemüse aus Europa finde ich vertretbar, wenn man bedenkt, dass hier produziertes Fleisch vor allem Dank brasilianischem Soja heranwächst. Daher:weisse Spargeln aus Ungarn und SlowenienArtischocken und Stangensellerie aus ItalienBlumenkohl aus SüdfrankreichWaren alle sehr aromatisch.Aus dem Inland Pastinaken, Spinat, Kartoffeln, Schwarzwurzeln.Aus dem Garten div. Kräuter, z.B. grad aktuell leckeres Leimkraut. Topinambur, letzte Haferwurzeln. Grünkohlspitzen und Neuaustriebe.
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 23. Apr 2008, 09:06
von Aella
da ich leider nur ein recht kleines gefrierfach, und ebenso nur einen kleinen gemüsegarten habe, sind bei mir die vorräte schon lange aufgebraucht, da wir das meiste frisch verzehren.somit fand ich gemüsetechnisch den januar und februar am schlimmsten. bis auf ein wenig grünkohl konnte ich nichts ernten und im gefrierschrank war auch schon fast alles aufgebraucht.nun wirds langsam wieder besser. wenigstens gibt es nun wieder massenhaft gartenkräuter wie giersch, löwenzahn, bärlauch, schnittlauch. langsam lohnt es sich auch wieder zitronenmelisse und minze zu ernten.die schönste zeit beginnt in etwa 4 wochen, oder anfang juni bis etwa oktober, wenn man wieder aus dem vollen schöpfen kann!derzeit wird eben alles dazu gekauft. aber wenigstens werden jetzt die salate wieder günstiger...
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 25. Apr 2008, 14:35
von max.
@1,
...Die Gartenvorräte sind erschöpft...
das muß nicht sein. psb, z.b. ist noch in guter form. mein neuer renner ebenso: ewiger kohl.
...was neues wächst erst sehr spärlich...
das muß auch nicht sein. im september gesäter spinat treibt jetzt sehr schön. andere berichten zusätzlich von erntefähigem winterkopfsalat und -blumenkohl. wer viele wintersteckzwiebeln hat, kann jetzt schon halbwüchsige ernten. dito: knoblauch
...runzelige Möhren...
die bleiben frisch, wenn man sie im boden beläßt und nur bei bedarf erntet. das gleiche gilt für schwarzwurzeln. beide nähern sich jetzt aber ihrem ende.
...Der Spargel muß erst eingeflogen werden...
es gibt ihn seit wochen aus deutschem anbau. ab morgen auch aus eigenem.
...die Tomaten haben noch kein rechtes Aroma....
die hier sehr wohl. (konventioneller anbau, aus sizilien.)
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 25. Apr 2008, 15:05
von frida
...was neues wächst erst sehr spärlich...
das muß auch nicht sein. im september gesäter spinat treibt jetzt sehr schön. andere berichten zusätzlich von erntefähigem winterkopfsalat und -blumenkohl. wer viele wintersteckzwiebeln hat, kann jetzt schon halbwüchsige ernten. dito: knoblauch
Bei mir ist der Spinat erst gar nicht aufgelaufen und der Feldsalat hat gelbe Blätter bekommen. Ich habe noch nie verzehrfähigen Feldsalat hinbekommen, obwohl ich es seit drei Jahren versuche. Aber ich gebe nicht auf!!!!!!Gut war kürzlich Kohlrabi aus dem Bioladen, sehr zart und aromatisch. Grässlich schmeckten die holländischen Paprika (nicht Bio, aber angeblich soll die Holland-Ware ja wenig belastet sein).Kräuter, Knoblauch etc. habe ich jetzt auch im Garten, aber da ist ja nur Ergänzung, satt werde ich davon nicht.
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 25. Apr 2008, 15:12
von Lehm
Mit Feldsalat hatte ich auch jahrelang Mühe, bis ich den wenigen, der gekommen ist, nicht geerntet sondern ihn blühen lassen habe. Da keimte er dann im Herbst drauf plötzlich an allen Ecken.Aber Selbstversorgung aus dem Garten ist ja nun nicht möglich, wenn man noch einen Beruf hat.Holländische konventionelle Paprika werden meist hors sol kultiviert. Die trinken also im geheizten Treibhaus Nährlösung. Da wart ich lieber auf die aromatischen italienischen und spanischen Biopaprika, natürlich die roten.
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 25. Apr 2008, 16:09
von Tollpatsch
Ich glaube ja nicht, dass Ihr diesen Thread ernst meint.Denn geschützt im Garten überwintern doch sogar Mangold /Möhren/Asia-gemüse und Salat.Ab +8 Grad wachsen und Keimen die sogar.Aber selbst im Zimmer ausgesätes und der Rest nicht ausgepflanztes Asia-Salatgemüse, ist doch vollverwertbar..u.s.w.Man muß nur wollen…..Mit Bohnenkeimlingen oder anderen auch im Wok, mit Schrims oder Putenstreifen,Glasnudeln ein Gedicht...
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 25. Apr 2008, 19:37
von caro.
Was eßt Ihr derzeit an Gemüse mit Genuß?
hiervon kann ich laufend ernten...
Re:Gemüse im April...
Verfasst: 25. Apr 2008, 19:38
von caro.
Der Winterblumenkohl hat angesetzt, der Romanesco bereits verspeist...