Seite 1 von 1

chilisorte jalapeño

Verfasst: 24. Apr 2008, 20:35
von max.
die habe ich heute als pflänzchen gekauft und eben gelesen, daß man die sorte nur im grünen zustand verzehrt. und scharf ist sie angeblich. mehr weiß ich nicht darüber.meine frage:taugt sie etwas?ist das eine ältere sorte - evtl. sogar samenfest?

Re:chilisorte jalapeño

Verfasst: 24. Apr 2008, 20:39
von anja1411
Hallo Max,die Jalapeno (c.annuum) ist samenfest. Sie ist im mittleren Schärfebereich zu finden. Man bekommt sie oft eingelegt zu kaufen. Dafür eignet sie sich hervorragend. Sie bekommt schöne rote!! (denn nur die sind reif, grüne sind widerlich) Früchte, die spitz und stumpf sind. Zum Trocknen eignen sie sich nicht, denn sie sind sehr dickwandig, aber eben in den Salat, zum einlegen oder füllen und grillen. Dafür sind sie prima.Sie darf im Aussaatplan nicht fehlen, ist sozusagen die Chili-Standardsorte.Liebe GrüsseANJA :)

Re:chilisorte jalapeño

Verfasst: 24. Apr 2008, 20:51
von max.
@ anja,
... oder füllen und grillen....
dann können sie ja nicht viel schärfer sein als normale paprika, nehme ich an.auf dem etikett steht u.a (man beachte die sprachkunst):
...der pfeffer jalapeno von kiepenkerl bildet feuerscharfe früchte. diese gehören zu den heißesten pfeffern überhaupt...

Re:chilisorte jalapeño

Verfasst: 24. Apr 2008, 20:58
von anja1411
Oh nein Max, sie sind nicht wie normale Paprika. Sie sind bei Schärfe 5 ca, also in der Mitte, werden oft mit mild angegeben. Also, ich sag mal so, wenn ich schon gern mal etwas schärfer aber doch noch normal esse, also nicht feurig, so kann ich die Jalapeno nicht pur essen. Für einen ungeübten Scharfesser einfach nicht drin. Die brennen schon ganz schön, wenn Du sie aber dünn in den Salat nimmst und nicht 20 Schoten hineinschnibbelst oder sie auf die Pizza gibst, geht das alles. Nur eben immer nicht übertreiben, sie sind schon nicht ohne..Liebe GrüsseANJA :)

Re:chilisorte jalapeño

Verfasst: 24. Apr 2008, 21:59
von greenthumb
Es gibt auch Hybrite Jalapeno-Sorten, außerdem kommt es innerhalb der verschiedenen Capsicum-Arten sehr leicht zu einer Kreuzbestäubung. Ansonsten stimme ich Anja zu, es ist eine meiner Standardsorten, super zum füllen und grillen (mit Schafskäse gefüllt und Speck umwickelt, mjam) und aus eigenem Anbau grün oder rot meist schärfer als das, was man so im Supermarkt oder im Restaurant unter "scharf" untergejubelt bekommt. Ich mag sie aber auch grün, dann sind sie etwas milder und schmecken herber nach Paprika. Alles in allem also ein super Chili mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Mein Tipp ist übrigens das Räuchern von Jalapenos! In Mexiko heißen sie dann Chipotle und haben ein unverwechselbares Aroma.

Re:chilisorte jalapeño

Verfasst: 25. Apr 2008, 07:51
von WernerK
Mein Tipp ist übrigens das Räuchern von Jalapenos! In Mexiko heißen sie dann Chipotle und haben ein unverwechselbares Aroma.
und wie räucherst du die, dass hab ich mir auch schon überlegt, allein mir fehlt ne Anleitung.Gruß Werner

Re:chilisorte jalapeño

Verfasst: 25. Apr 2008, 08:18
von tomatengarten
ich hab zwar noch nie chili geraeuchert, aber ich koennte mir vorstellen, dass man sie kalt raeuchern kann. ot: gleiches habe ich auch mit meinem knoblauch im herbst mal vor. ein arbeitskollege, der sonst fische raeuchert, will das mal fuer mich machen.

Re:chilisorte jalapeño

Verfasst: 25. Apr 2008, 08:56
von WernerK
Hallo,kalt räuchern ist schwierig, da braucht man schon spezielle Öfen.Fische werden, zumindest bei mir, warm geräuchert, bei etwa 70-80 °C, dass läßt sich mit den meisten handelsüblichen oder selbstgebauten Räucheröfen leicht machen.Gruß Werner

Re:chilisorte jalapeño

Verfasst: 25. Apr 2008, 10:43
von Aella
ich hatte letztes jahr die sorte "jalapeno mild" im anbau. sie wurde ihrem namen gerecht und hatte im reifen zustand quasi keine schärfe.mir haben aber die irre dicken und saftigen fruchtwände der jalapeno sehr gefallen. die meisten chilis haben ja doch eher dünne fruchtwände.

Re:chilisorte jalapeño

Verfasst: 25. Apr 2008, 11:29
von Pimienta
...Sie bekommt schöne rote!! (denn nur die sind reif, grüne sind widerlich) Früchte, die spitz und stumpf sind.
Naja, alles Geschmackssache 8)Ich hab mal gelesen, dass sie am besten schmecken, wenn sie ihre ersten Korkstreifen bekommen, aber noch grün sind. Musste ich natürlich ausprobieren und sie schmecken recht gut. Wenn man sie eingelegt im Glas kauft, sind sie ja auch normalerweise grün.Ich bevorzuge allerdings auch die reifen, roten Schoten, denn nur aus denen kann ich Samen für die Nachfolgegeneration gewinnen .Lecker ist sie aber sowohl rot als auch grün, einfach ausprobieren, was Dir am besten schmeckt ;)