Seite 1 von 1
Kaninchen - Freßschäden
Verfasst: 25. Apr 2008, 09:12
von Udito
Hallo,habe vor einiger Zeit 15 Korbweiden auf meiner Wiese eingepflanzt, jetzt bemerkte ich das die ( vermutlich ) wilden Kaninchen ( mehrere bauten auf der Wiese) die Rinde abnagen.

Weiß jemand etwas womit ich die Stämme anpinseln kann um den Fraß zu stoppen?Würde gerne vermeiden jede Pflanze Einzuzäunen.GrüßeUdito
Re:Kaninchen - Freßschäden
Verfasst: 25. Apr 2008, 09:54
von Nina
Zum Pinseln weiß ich nichts, aber alternativ ein Stück Schlauch längs schlitzen und darüber stülpen?
Re:Kaninchen - Freßschäden
Verfasst: 25. Apr 2008, 09:58
von fars
Sogenannten "Hasendraht", auch Hühnerdraht genannt, locker um die Stämmchen wickeln.
Re:Kaninchen - Freßschäden
Verfasst: 25. Apr 2008, 15:57
von Arachne
Kaninchen haben manche Weidenarten wirklich zum Fressen gern. Meine Großeltern haben ihren Kaninchen (wenn die Langohren mal nicht ganz fit waren) Weidenblätter gegeben. Zum Einpinseln kenne ich auch nichts. Würde das nicht auch bei Regen wieder abgewaschen?Gingen evtl. die gelochten Plastikspiralen, die man auch bei jungen Obstbäumen um die Stämme wickelt?
Re:Kaninchen - Freßschäden
Verfasst: 25. Apr 2008, 16:32
von Cryptomeria
Die gehen auch. Ich hatte auch schon die gelben Drainageplatikrohre aufgeschitten und benutzt, die sind nur recht starr und verletzen leicht die Rinde beim Drüberziehen. Aber vor allem , wenn man zu zweit arbeitet, gehen die auch. Mit am Einfachsten und Billigsten ist ein bisschen Draht drum herum, aber das wolltest du ja nicht.Schöner sind die Spiralen.Viel ErfolgWolfgang
Re:Kaninchen - Freßschäden
Verfasst: 25. Apr 2008, 17:16
von Arachne
Es wäre eventuell zu überlegen, welche Pflanzen Kaninchen vom Geruch her gar nicht mögen. Die könnte man zur Abschreckung dicht um die Weidenstämme setzen.
Re:Kaninchen - Freßschäden
Verfasst: 25. Apr 2008, 18:00
von Paulownia
Wenn Du jetzt geschreiben hättest, wie stark Deine Weiden vom Stamm her sind....Bei stärken Pflanzen kannst Du verschiedene Streichmittel nehmen. du musst jedoch auf die Jahreszeitanebe achten.Bei kleinen Jungpflanzen sind am besten Die Wildverbiss-Spiralen aus Plastik, die Du um die jungen Stämme legen kannst.Beides erhälst Du bei:
http://www.grube.de/oder jedem anderen Forstbedarfshandel.
Re:Kaninchen - Freßschäden
Verfasst: 26. Apr 2008, 22:22
von Udito
Danke erst einmal für die Antworten!Die Nagestellen halten sich bislang noch in Grenzen habe sie erst an einer der Salix viminalis entdeckt.Die Stämme sind ca. 0,5 bis 3,5 cm dick und die Pflanzen haben durchschnittlich 4 -5 triebe die ca. bis 2 Meter hoch sind.Ausserdem sind es noch salix smithiana und Salix purpurea jeweils 5 Stück.Vielleicht habe ich Glück und es war nur ein Kaninchen mit Kopfweh , aber ich habe um die betroffene Pflanze erstmal ein Hasendraht gelegt.Schwierig wird es erst wenn ich Beete mit Kräutern anlege. :-[Grüße Udito