Seite 1 von 1

Bambuspflanzen oder Rhizome gesucht

Verfasst: 25. Apr 2008, 01:49
von Affenhaus
Hallo alle zusammen. Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Ich leite ehrenamtlich eine Auffangstation für Affen und exotische Tiere, die vom Zoll und den Behörden beschlagnahmt werden. Nun möchten wir gerne in diesem Jahr um die Außengehege herum alles schön grün bepflanzen. Am liebsten mit Bambus, denn der behält ja auch im Winter seine Blätter. Könnt Ihr mir sagen wo wir solche Pflanzen ganz günstig bekommen können? Sie dürfen ruhig noch klein sein. Wachsen werden sie dann schon noch. Vielleicht möchte ja auch jemand seine wandernden Triebe gerne loswerden. Hier unsere Homepage: www.affen-in-not.deFreue mich schon auf Antwort Angie

Bambuspflanzen oder Rhizome gesucht

Verfasst: 25. Apr 2008, 04:21
von Staudo
Hallo Angie,das ist immer äußerst beliebt im allerersten Post Reklame für die eigene Homepage zu machen.Vielleicht fragst Du mal am Grünen Brett, ob jemand einen Wucherbambus gerodet haben möchte. Wenn Du das selber machst bzw. organisierst, wirst Du vielleicht fündig.Viele GrüßePeter

Bambuspflanzen oder Rhizome gesucht

Verfasst: 25. Apr 2008, 04:25
von pearl
Vielleicht möchte ja auch jemand seine wandernden Triebe gerne loswerden.
ja genau vielleicht möchte ja bei den Gartenmenschen jemand speziell Donnerstags Nachts seine .... loswerden.

Bambuspflanzen oder Rhizome gesucht

Verfasst: 25. Apr 2008, 08:55
von Affenhaus
Vielen Dank für die fixen Antworten.Sorry, ich wollte hier niemanden belästigen. Die Homepage habe ich nur eingetragen damit hier jeder weiß worum es eigentlich geht. >:(Angie

Re:Bambuspflanzen oder Rhizome gesucht

Verfasst: 25. Apr 2008, 09:41
von Nina
Das ist halt wirklich nicht üblich - kein Grund beleidigt zu sein Angie. :) Ich denke es wird sich schon jemand melden, der von seinen Wucherexemplaren etwas spenden kann. Hier am "Grünen Brett" ist die Chance jedenfalls etwas größer.

Re:Bambuspflanzen oder Rhizome gesucht

Verfasst: 25. Apr 2008, 09:43
von Susanne
Das ist schon okay, Angie, weil es kein kommerzieller Link ist. Schließlich verkauft ihr keine Affen.Ich würde zwei Punkte abklären. Erstens, ob ihr auf immer und ewig an dem Standort eine Bambuswüste haben wollt. Hat er sich nämlich einmal etabliert, werdet ihr ihn nie wieder los.Zweitens, ob es Sinn macht, Affen zu retten, gleichzeitig aber der heimischen Tierwelt einen Bambus vor die Nase zu setzen. Vom ökologischen Standpunkt hat Bambus in Mitteleuropa nichts zu suchen...

Re:Bambuspflanzen oder Rhizome gesucht

Verfasst: 25. Apr 2008, 10:03
von Irisfool
Leider ein paar Monate zu späht, ich habe einen ganzen Bambuswald gerodet...... ::) ::) ::)

Re:Bambuspflanzen oder Rhizome gesucht

Verfasst: 25. Apr 2008, 10:04
von Susanne
Wie hast du ihn gerodet? Das würde mich interessieren...

Re:Bambuspflanzen oder Rhizome gesucht

Verfasst: 25. Apr 2008, 10:11
von hobo
Vielen Dank für die fixen Antworten.Sorry, ich wollte hier niemanden belästigen. Die Homepage habe ich nur eingetragen damit hier jeder weiß worum es eigentlich geht. >:(Angie
Hallo Angie, gibt viele Tierfreunde hier – wird dir sicher geholfen ;-) -und was Susanne schreibt hat Hand und Fuß.Bambus ist vielleicht nicht so optimal vom ökologischen Standpunkt betrachtet. Vielleicht nennt mal wer Alternativen zum Bambus

Re:Bambuspflanzen oder Rhizome gesucht

Verfasst: 25. Apr 2008, 11:06
von mara
Wie hast du ihn gerodet? Das würde mich interessieren...
Würde auch mich brennend interessieren!Ich hätte beliebige Mengen Bambusrhizome abzugeben - unter der Bedingung, dass der Abholer sie auch ausgräbt.

Re:Bambuspflanzen oder Rhizome gesucht

Verfasst: 25. Apr 2008, 14:27
von Cryptomeria
Hallo Angie,ich finde euer Projekt toll. Ich habe selbst mit Tierhilfe inbezug auf Hunde zu tun ( wir haben vor 2 Wochen gerade einen geretteten Hund aus Griechenland bekommen, also nur privat ). Ich finde auch gut, dass ihr um eure Affenkäfige Bambus pflanzen wollt. Er passt zu den Gehegen, wie man in Zoos sieht. Wie oben gesagt wurde, man muss aber aufpassen, man braucht viel Platz oder muss evtl. eine Rhizomsperre einbauen. Vor allem ist er wintergrün, er ganz wertvoller Aspekt und bietet auch Windschutz. Für die einheimischeTier-und Pflanzenwelt kan man anderweitig aktiv werden (Steuobstwiese, Nistkästen,Fledermaus-,Amphibien-,Insektenschutz usw.)Kurz gesagt, wenn ihr in Mittelhessen etwas holen wollt. Phyllostachys bissettii würde ich euch einen kleinen Hänger spendieren. Ausgraben ist immer mühsam, geht aber bei meinem Untergrund noch ganz gut.Falls ihr das Angebot annehmt , bitte meldet euch über pn.Viel Erfolg weiterhin!Viele GrüßeWolfgang