Seite 1 von 1

(Rote) Bete vorziehen?

Verfasst: 29. Apr 2008, 20:22
von frida
Bisher habe ich immer direkt gesät. Nun habe ich aber schon Bete-Pflänzchen im Verkauf gesehen und frage mich natürlich, ob es Sinn macht, sie vorzuziehen, um ihnen Frost im Keimstadium zu ersparen. Andererseits habe ich hier mittlerweile mehrere Hundert Pflanzen rumstehen und bin nicht so scharf auf weitere Betüdel-Objekte.Habt Ihr Erfahrungen damit? Zieht Ihr Mangold vor oder sät Ihr ihn direkt?

Re:(Rote) Bete vorziehen?

Verfasst: 29. Apr 2008, 20:33
von Christina
Ich säe direkt, eine der wenigen Sachen, die direkt ganz problemlos klappen. Bei salat, Kohlpflanzen, Fenchel und noch so Einiges ziehe ich nur noch in Töpfchen vor, das betüddeln dieser reicht mir völlig. Ich bin froh, wenn noch was einfach direkt auszusäen geht.

Re:(Rote) Bete vorziehen?

Verfasst: 29. Apr 2008, 20:33
von Knusperhäuschen
Zum Betüddeln stehen da schon genug andere Wackelkandidaten. Auf die Idee, auch noch die Beeten vorzuziehen, wäre ich im Leben nicht gekommen. Die sollen wachsen, wo sie hingehören, im Beet. Früher im alten Garten schon viel früher gesät, zusammen mit den Möhren, heute geschützt unter Folie, aber jetzt auch schon im 2 Blatt Stadium.Mein Mangold ist auch schon im 2 Blatt Stadium, im Folienbeet, das reicht mir, soviele Pöttkes hab´ ich auch beim besten Willen nicht mehr......Letztens hab´ ich sogar Brennesseln in Pöttchen für viel Geld gesehen, so nach Hildegard von Bingen, aber da könnte ich mich dann wirklich kringeln....

Re:(Rote) Bete vorziehen?

Verfasst: 29. Apr 2008, 20:48
von max.
...Letztens hab´ ich sogar Brennesseln in Pöttchen für viel Geld gesehen...
stimmt das tatsächlich? ehrenwort?

Re:(Rote) Bete vorziehen?

Verfasst: 29. Apr 2008, 20:56
von Knusperhäuschen
Ich schwöre, beim Sun....r, in FFM, vor drei Tagen, ich hab´ gedacht ich seh´ nicht richtig, wähnte mich schon als Millionär.....

Re:(Rote) Bete vorziehen?

Verfasst: 30. Apr 2008, 07:39
von aurora
...Letztens hab´ ich sogar Brennesseln in Pöttchen für viel Geld gesehen...
stimmt das tatsächlich? ehrenwort?
hab vor kurzem Löwenzahn als Topfpflanze gesehen. auch nicht ganz billig, wenn man überlegt, dass ein Töpfchen für knapp 2Euro verkauft wurde. Es war ~~~Kulturlöwenzahn~~~ ;)

Re:(Rote) Bete vorziehen?

Verfasst: 30. Apr 2008, 07:57
von Tollpatsch
aurora hab vor kurzem Löwenzahn als Topfpflanze gesehen. auch nicht ganz billig, wenn man überlegt, dass ein Töpfchen für knapp 2Euro verkauft wurde. Es war ~~~Kulturlöwenzahn~~~ ;)[quote hat geschrieben:
Ja, es gibt tatsächlich Kulturlöwenzahn, der als Salat nicht ganz so herb wie Wiesenlöwenzahn schmeckt.Und wenn man auch die Blüten verwendet, ist es garnicht so falsch in seperat zu kultivieren (GWH).Ähnlich, nehme ich an, ist es bei Brenneseln..man gönnt sich ja sonst nichts..Ich säe in in Folgekultur aus Samen nun selbst aus (geschützt vor Larven und Läusen sowie Kunstdünger).hzl.

Re:(Rote) Bete vorziehen?

Verfasst: 1. Mai 2008, 21:59
von aptenia
rote bete vorgezogen habe ich zwar noch nicht; beim ausdünnen aber oft herausgezogene pflänzchen anderswo wieder eingesetzt. lohnen tut sich das nicht wirklich, die hinken ihren geschwistern wochenlang hinterher. wenn die pflanzen auch ohne vorziehen ausreichend groß werden, würde ich sie jedenfalls nicht vorziehen. kann mir gar nicht vorstellen, daß es in mitteleuropa gegenden gibt, in denen der sommer zu kurz für rote bete ist.lg, aptenia

Re:(Rote) Bete vorziehen?

Verfasst: 1. Mai 2008, 22:02
von Staudo
Für die Konservenindustrie werden die hier sogar zu groß. Der Deutsche möchte am liebsten kleine runde rote Kullern im Glas haben. Dafür werden sie sehr eng gesät.

Re:(Rote) Bete vorziehen?

Verfasst: 1. Mai 2008, 22:05
von bea
...Letztens hab´ ich sogar Brennesseln in Pöttchen für viel Geld gesehen...
stimmt das tatsächlich? ehrenwort?
Ich sah letztens auf dem Stand einer renomierten Kräutergärtnerei aus einem Nachbarort Brennesseln, Vogelmiere, Löwenzahn zu je 1,90€freiburgbalkon ist mein Zeuge.zum Thema: Wer gerne früh im Sommer schon Rote Bete mag, für den lohnt das vorziehen. Für die Ernte im Herbst und zum einlagern ist es eher von Nachteil Bete vorzuziehen, weil man bis zu diesem Zeitpunkt teilweise kindskopfgrosse Rüben erntet, die dann stundenlang kochen müssen, um weich zu werden.LG, Bea

Re:(Rote) Bete vorziehen?

Verfasst: 2. Mai 2008, 01:58
von zwerggarten
ich habe letztes jahr rote bete vorgezogen, weil mir im jahr davor die spatzen alles zunichte gemacht haben - die hielten die roten keimblätter wohl für regenwürmer oder sonstwas, jedenfalls blieb nichts übrig und es kam auch nichts nach... das gilt auch für rotstieligen mangold und sogar für rotblättrigen salat... >:(