Seite 1 von 1
Meerkohl 2008
Verfasst: 30. Apr 2008, 11:30
von tamara89
Ich hoffe, es ist ok, hierzu einen eigenen Thread zu eröffnen.Nachdem ich den Meerkohl dieses Jahr zu ersten Mal auch gekostet habe, fand ich ihn sehr lecker. Und da die Pflege ja total problemlos ist, hätte ich auch gerne noch mehr Pflanzen.Ich habe gelesen, er wäre sehr einfach über Wurzelstecklinge zu vermehren. Was bedeutet das genau? Muss ich die Pflanze ausgraben und teilen? Mit einer Schaufel durchhacken?Der Samen soll nur ein Jahr keimfähig sein. Könnte ich dann im Herbst Samen sammeln und im Frühjahr aussäen? Oder soll ich die Samen sofort im Herbst säen? Eigentlich hätte ich dann viele kleine Pflanzen haben müssen, da die Pflanzen letztes und vorletztes Jahr geblüht haben und die Samen ja irgendwann abgefallen sind. Leider ist aber nichts da.
Re:Meerkohl 2008
Verfasst: 30. Apr 2008, 14:05
von Manfred
Hallo Tamara,einfach eine Planze ausgraben und von den dickeren Seitenwurzeln Stücke von einigen cm Länge abschneiden (wenn feineres Wurzelwerk dran bleibt, ist das kein Schaden).Die Stücke so in den Boden stecken, dass das obere Ende gerade noch raus schaut. (Drauf achten, dass das richtige Ende unten ist.)Wenn du die Mutterpflanze nicht ganz ausgraben willst, dann du dich auch von der Seite ranwühlen und ein paar Stecklinge abschneiden.
Re:Meerkohl 2008
Verfasst: 1. Mai 2008, 22:25
von frida
Könnt Ihr den Geschmack und die Kultur vom Meerkohl bitte einmal genauer beschreiben? Wann ist Haupterntezeit?
Re:Meerkohl 2008
Verfasst: 2. Mai 2008, 07:14
von tamara89
Danke Manfred,das werde ich mal probieren.
http://www.was-wir-essen.de/hobbygaertn ... ohl.phpIch hoffe, der Link funktioniert. Das steht das wichtigste drin.Uns hat es sehr gut geschmeckt, wie eine Mischung aus Brokkoli(stielen) und Spargel?. Jedoch sehr zart und kaum Arbeit bei der Zubereitung.Ich finde die Pflanze auch optisch sehr interessant. Außerdem ist sie super pflegeleicht.(Also genau das richtige für mich

)
Re:Meerkohl 2008
Verfasst: 3. Mai 2008, 07:20
von Manfred
Mal eine Frage an die Profis?Meerkohl und Helgoländern Meerkohl sind verschiedene Sorten, oder?Oder liegt der Unterschied in der Wuchsform nur am besseren Gartenboden? (Meerkohl eher niedrig und breit, Helgoländer M. eher ähnlich Grünkohl, mit aufrechtem Stamm?)
Re:Meerkohl 2008
Verfasst: 20. Mai 2008, 11:36
von tamara89
Mein blühender Meerkohl

Sieht er nicht schön aus?

Eigentlich sollte hier nun das Bild sein. Klappt mal wieder nicht.