Seite 1 von 1
Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 3. Mai 2008, 09:07
von callis
Wegen der rechtzeitigen Planung weise ich schon heute mal auf die
Hannoverschen Pflanzentage am 24. und 25. Mai hin.Viele gute Pflanzen-Aussteller, schönes Ambiente, kaum "Accessoires",kein Schickimicki.
Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 14. Mai 2008, 21:33
von Heidschnucke
Auf die Hannoverschen Pflanzentage freue ich mich schon sehr!
Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 19. Mai 2008, 20:35
von klatschmohn
ich werde wohl am sonntag dort sein. meine premiere, bin sehr gespannt.
Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 23. Mai 2008, 23:34
von callis
Morgen früh um 9 Uhr sitze ich im Auto nach Hannover. *freu*
Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 24. Mai 2008, 08:12
von RosaRot
ich auch!
Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 26. Mai 2008, 11:44
von RosaRot
Nach einem erfreulichen Samstag in Hannover schreib ich doch mal schnell eine Zusammenfassung und Bewertung.Der Ort: Stadtpark, nette kleine Anlage, aktuell blühen Rhododendren und Azaleen, sehr schöne alte Exemplare. Wenige Schritte nur vom Gartenmarkt entfernt ergeht man sich absolut erholsam und entspannend oder nimmt sich einen Stuhl und kann ihn sich hinstellen, wo es beliebt. Dort läßt sich auch sehr schön das mitgebrachte "Pausenbrot" in aller Ruhe verspeisen.Anfahrt: sehr günstig gelegen, Messeschnellweg rein und Pferdeturm ab und schon ist man da.Parkplatzsituation: etwas kritisch, wir hatten aber auch diesmal wieder absolut Glück, obwohl etwas spät dran.Einlaß: Am Haupteingang ewige Schlange, am Hintereingang leer.Angebot: von allem etwas: Gemüse, Kräuter, Exoten, Kakteen, Fuchsien, Stauden, Steingarten, Orchideen, Gehölze.... und und undSehr angenehm: kein Schnickschnack, nur wenig Gartennahes "Anderes" (Düngemittel, Gartengeräte,, Bücher und noch dies und jenes), ein paar Info-Stände, ein paar Angebote zur Kinderbespaßung (ein Gartenmarkt ist für Kinder immer langweilig, es empfiehlt sich, diese zu "verborgen", an solch einem Tag...

), wohl zwei Futterstände. Im Park gibt es ein Cafe.(Toiletten vielleicht etwas zu wenig im Marktbereich.)Pflanzenaufbewahrung war vorhanden und man konnte glaub' ich auch Wägelchen ausleihen.Angenehm wenig "Tschingderattatä" oder andere musikalische Berieselung.Kurz: ein reiner Pflanzenmarkt mit reichlichem Angebot, man findet immer wieder etwas, das in den heimischen Garten wandern kann...
Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 26. Mai 2008, 12:08
von callis
man findet immer wieder etwas, das in den heimischen Garten wandern kann...
und was hast du gefunden? ;)Ich fand es mal wieder herrlich, sich ausschließlich auf Pflanzen konzentrieren zu können. Von allgemeinem Balkonbunt bis zu ausgesprochenen Raritäten war alles da. Das Wetter war fantastisch, dementsprechend viele Menschen, manchmal lange Warteschlangen beim Bezahlen, aber alles ganz friedlich. 6 Stunden bin ich geschlendert und habe geschaut und es trotzdem bei nur 13 Pflanzen bewenden lassen.

Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 26. Mai 2008, 12:31
von RosaRot
Bei mir waren es etwas mehr, um die 20, verschiedene Gehölze, Epimedien, ein paar Taglilien, ein paar Salvien, schöne altmodische duftende Nelken, noch so dies und das. Wir haben 4 Stunden geguckt und gestöbert und waren zum Kaffee wieder daheim (es wurde dann zum Nachmittag etwas zu voll für mein Empfinden).
Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 26. Mai 2008, 17:52
von klatschmohn
ich war am samstag nachmittag von drei bis gegen halb sechs dort. es war zwar gut besucht, doch die stände hatten ausreichend stellplatz, sodass sich die besucherströme ganz gut verteilten. die atmosphäre war ausgesprochen angenehm, fand ich, und auch die aussteller hatten z.t. noch die muße zu einem plausch.ich bin wie immer mit dem festen vorsatz hingefahren, diesmal nichts zu kaufen. aber es kam, wie es kommen musste, ... ein chinesischer salomonsiegel und eine tricyrtis empress sowei eine asarum splendens zieren jetzt mein schattenbeet. außerdem haben mich die netten leute von der fuchsiengesellschaft überzeugt, dass ein garten ohne fuchsie auf dauer nicht sein kann. ich habe mich dann für eine winterharte f. magellanica alba entschieden (ich wusste gar nicht, dass fuchsien auch winterhart sein können). dann noch ein paar campanulas und drei minzen und zwei monardas.... und dann wurde mein schlechtes gewissen doch zu groß...also, alles in allem ein sehr gelungener nachmittag und ich werde nächstes bestimmt wieder hinfahren.....
Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 26. Mai 2008, 22:41
von Rendel
Schon am Samstagvormittag um 10.30 Uhr war es tierisch voll...eine irre lange Warteschlange vor der Kasse am Haupteingang, die sich aber zu meinem Erstaunen sehr schnell vorwärtsbewegte! Schon nach kurzer Zeit waren wir drin...Der Eintritt von 2 Euro ist im Vergleich zu anderen Märkten sehr preiswert.Das Pflanzenangebot war einfach super

ich hätte kaufen können ohne Ende! Wenn nur nicht der Garten schon so voll wäre... Endlich habe ich die hübsche Pflanze aus einem holländischen Garten identifizieren können:Haferwurzel! Und ich gebe zu, auch noch einiges mir Unbekanntes entdeckt zu haben, besonders für den Schattenbereich. Gekauft habe ich nur blaublütige Stauden, da ich dieses Beet neu anlege, die Auswahlmöglichkeit war sehr groß. Da kommt man auf viele gute Ideen

Ach ja, und zwei Wasserhyazinthen für mein Zinkfaß.Ja, die Fahrt hat sich gelohnt und das Pflanzenangebot, verglichen mit meinem bisherigen Favoriten am holländischen Schloß Bingerden, war ebenso gut. Und auch wieder anders und sehr interessant!
Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 28. Mai 2008, 07:43
von sarastro
Bingerden in allen Ehren, Rendel, aber gegen Kiekeberg, Hannover, Erfurt oder Freising kann es nicht an, wenn man die Sortimentsbreite betrachtet, die einem da geboten wird. Vielleicht ist Bingerden mit Beetstaudenneuheiten mehr up to date. Aber wo findet man Alpine und Schattenstauden, Orchideen neben ausgefallenen Kübelpflanzen etc?
Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 28. Mai 2008, 08:21
von sonnenschein
6 Stunden bin ich geschlendert und habe geschaut und es trotzdem bei nur 13 Pflanzen bewenden lassen.

Angeberin!

Warum hat mich bitte niemand erinnert??

Wahrscheinlich hatten alle Angst, ich würde ihnen alles wegkaufen.
Re:Hannoversche Pflanzentage
Verfasst: 28. Mai 2008, 08:50
von callis