Seite 1 von 1
Kopfdüngung bei Kohl
Verfasst: 9. Mai 2008, 17:26
von Thüringer
In vorhandenen Threads habe ich leider nichts Passendes gefunden:Vielfach wird empfohlen (u.a. von Gärtner P.), nach den für Kohl üblichen Beetvorbereitungen den angewachsenen Jungpflanzen zusätzlich noch eine Kopfdüngung zu verpassen, da sie Starkzehrer sind.Ich bin skeptisch und befürchte eine Überdüngung, die möglicherweise z.B. bei Blumenkohl oder Brokoli ein "Schießen" der Blumen bis hin zum Blühen bewirkt.Welche Erfahrungen habt Ihr?
Re:Kopfdüngung bei Kohl
Verfasst: 9. Mai 2008, 17:37
von Staudo
Keine Angst vor der Düngung! Blumenkohl ist ein Starkzehrer und muss ordentlich Futter und Wasser bekommen, sonst wird es nichts. Eine zentimeterdicke Blaukornschicht um die Pflanzen ist natürlich auch nicht angebracht. ;)Mein Gemüsebeet bekommt nach dem Pflanzen eine Blaukorngabe. Das reicht dann bis zur Ernte.
Re:Kopfdüngung bei Kohl
Verfasst: 11. Mai 2008, 18:37
von max.
in sehr leichten böden sollte man den dünger auf zwei gaben verteilen.ich habe letztes jahr beim spätkohl (grünkohl, wirsing) sehr gute ergebnisse ohne kunstdünger, dafür aber mit einer mulchschicht von strohigem pferdemist gehabt.
Re:Kopfdüngung bei Kohl
Verfasst: 12. Mai 2008, 21:47
von Thüringer
Danke ihr Beiden für Eure Meinung.Ich hab's heute mit Blaukorn riskiert, wie bisher jedes Jahr, und in jedem Jahr hat der Brokoli geblüht, also Totalausfall. Blaukorn war aber auch an den anderen Kohlpflanzen, und hier klappte es ganz gut, nachdem der Kampf gegen die weißen Fliegen halbwegs überstanden war.