Seite 1 von 2
lauchfrage
Verfasst: 9. Mai 2008, 19:53
von tomatengarten
bei mir treibt in diesem jahr auf dem kraeuterbeet diese pflanze aus.ich hatte vor vielen jahren mal eine goldlauch-sorte. koennte es diese sein?oder ist es gar kein lauch? und ich muss weiter-raten, wass da anonym waechst

Re:lauchfrage
Verfasst: 9. Mai 2008, 19:55
von Feder
Degenerierte Tulpen?
Re:lauchfrage
Verfasst: 9. Mai 2008, 20:03
von Zuschauerin
Wenn es etwas lauchartiges ist, könnten die Blätter danach duften ...
Re:lauchfrage
Verfasst: 9. Mai 2008, 20:26
von Cim
Re:lauchfrage
Verfasst: 9. Mai 2008, 20:32
von Cim
hab' mal gesucht, schau mal, was ich gefunden habe.....
http://www.bio-gaertner.de/Images/Photos/Botanik/Allium_molly.jpgkönnte glatt hinkommen....
Re:lauchfrage
Verfasst: 9. Mai 2008, 20:36
von tomatengarten
goldlauch

den hatte ich vor etwa 7-8 jahren mal gepflanzt. war nie wieder gekommen im folge-jahr.wie kann und sollte er an einem anderen ort nach so vielen jahren wieder erscheinen.@cim: deine google-bilder scheinen es aber zu bestaetigen, dass er es ist.

Re:lauchfrage
Verfasst: 9. Mai 2008, 20:48
von Cim
ich habe da auch so ein paar "Überraschungsgäste" bei mir im Garten? Wo müßte ich den so einen Thread aufmachen?So nach dem Motto -Huch, wo kommt das denn her????Zum Goldlauch... Hast die Jahre vielleicht immer was anderes drüber gepflanzt?Oder brauchen die Zwiebeln wie Tulpenzwiebeln-7 Jahre, bis sie sich fertig entwickelt haben

Re:lauchfrage
Verfasst: 9. Mai 2008, 20:57
von tomatengarten
huch --- keine ahnung :-\ich habe beim anlegen des minze-beetes, wo er/sie/es waechst natuerlich auch kompost und/oder erde der angrenzenden beete verwendet
Re:lauchfrage
Verfasst: 18. Mai 2009, 17:13
von zwerggarten
letztes jahr wanderte ich mit freunden im märz durch die pfalz und fand dort an einem lichten platz unter bäumen oberhalb eines weinbergs ein paar büschel fein- und röhrenblättrigen lauchs, den ich für wilden schnittlauch hielt. schäufelchen aus der tasche und mitgenommen!

;)in diesem frühjahr hat mein lauch gut getrieben und ich habe ihn auch in den quark gerührt: es schmeckte wie schnittlauchquark. nun aber sind die triebe immer länger und länger geworden und die blütentriebe beunruhigen mich noch mehr - was wächst da in meinem garten?
Re:lauchfrage
Verfasst: 18. Mai 2009, 17:22
von Conni
Schnittlauchblüten sind es jedenfalls nicht. Hast Du eventuell ein Bild von der ganzen Pflanze?
Re:lauchfrage
Verfasst: 18. Mai 2009, 17:29
von zwerggarten
ähem, ich habe befürchtet, dass das gefragt wird...

leider habe ich keine anderen aktuellen fotos, nur verschiedene solcher knospendetails. stelle dir einen schnittlauch vor, der etwas struppiger langwächst, als wolle er ein getreide werden...
ich suche nochmal ältere bilder durch...
Re:lauchfrage
Verfasst: 18. Mai 2009, 19:29
von Lizzy
Das könnte Allium vineale sein, meiner sieht ähnlich aus.Schmeckt schön mild...
Re:lauchfrage
Verfasst: 18. Mai 2009, 22:43
von zwerggarten
Re:lauchfrage
Verfasst: 18. Mai 2009, 22:48
von marygold
der wächst hier auch wild an Wegrändern, meine Großmutter hat erzählt, daß er früher in den Weinbergen für die Küche geschnitten wurde
Re:lauchfrage
Verfasst: 18. Mai 2009, 22:48
von Cim
meiner ist nicht gekeimt...Wächst der problemlos auch in Norddeutschland??