Seite 1 von 1
Frass- Schaden, Holztauben im Gemüsebeet
Verfasst: 12. Mai 2008, 15:41
von Irisfool
Re:Frass- Schaden, Holztauben im Gemüsebeet
Verfasst: 12. Mai 2008, 16:04
von Susanne
Vogelscheuche? Gartenvlies oder Netze drüber? (Letzteres kann böse enden, wenn sich die Vögel drin verfangen.) Schwirrbänder? Fahnen? Hund entsprechend dressieren?
Re:Frass- Schaden, Holztauben im Gemüsebeet
Verfasst: 12. Mai 2008, 16:17
von Irisfool
Re:Frass- Schaden, Holztauben im Gemüsebeet
Verfasst: 12. Mai 2008, 16:25
von Staudo
Nimm Vlies, das ist hilft gleich noch gegen Raupen, Maden und anderes Ungeziefer. Vogelscheuchen funktionieren nur so lange bis sich die Vögel daran gewöhnt haben.
Re:Frass- Schaden, Holztauben im Gemüsebeet
Verfasst: 12. Mai 2008, 16:26
von Zazoo
mh, gegen Dohlen ist - soweit ich weiß - kaum ein Kraut gewachsen, zumal die ziemlich nachtragend sein können 8)Gegen Tauben sollen ja diese Pseudo-Raben helfen, aber wenn sich eh Dohlen bei Dir rumtreiben, scheint die das ja auch nicht wirklich zu beeindrucken. Aber Flatterbänder könnten wirklich durchaus hilfreich sein?Viel Erfolg!lgmaren
Re:Frass- Schaden, Holztauben im Gemüsebeet
Verfasst: 12. Mai 2008, 16:51
von Irisfool
Danke euch Allen. LG Irisfool
Re:Frass- Schaden, Holztauben im Gemüsebeet
Verfasst: 12. Mai 2008, 18:17
von shrimpy
Ich habe über meine Kohlpflanzen diese durchsichtigen Plastikhauben, die es in jedem Baumarkt gibt, gestülpt. Die werden mit einem Stäbchen an einer Ecke festgesteckt, damit sie nicht wegfliegen. Hilft sowohl gegen Sonnenbrand als auch (derzeit aber nicht nötig) gegen Kälte und wäre auch geben Deine Tauben zu empfehlen .Wenn Deine Köhler noch sehr klein sind - stülpe doch einfach PET-Flaschen, aus denen du den Boden abgeschnitten hast, drüber. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, doch heuer sind meine Köhler für diese Flaschen schon zu groß.
Re:Frass- Schaden, Holztauben im Gemüsebeet
Verfasst: 12. Mai 2008, 22:02
von Irisfool
Re:Frass- Schaden, Holztauben im Gemüsebeet
Verfasst: 12. Mai 2008, 22:32
von max.
@irisfool,ich habe seit einigen jahren das gleiche problem - allerdings von ringeltauben verursacht.netze helfen am wirkungsvollsten.am besten- aber auch am aufwendigsten- ist es, die netze nicht einfach auf die setzlinge draufzulegen, sondern sie mithilfe von stöckchen in geringer höhe über diesen zu spannen.