Seite 1 von 7
Welches Geum?
Verfasst: 12. Mai 2008, 20:07
von karina04
Habe mir auf den Freisinger Gartentagen ein Geum gegönnt. Die Verkäuferin meinte, es wäre 'Leonhard's Variety'. Ich glaube aber kaum, dass es das ist, aber welches ist es dann? Ist es gar das ganz normale Geum rivale?
Re:Welches Geum?
Verfasst: 12. Mai 2008, 21:46
von cimicifuga
leonhards var. isses schon mal nicht - das ist rotvielleicht lemon drop?
Re:Welches Geum?
Verfasst: 14. Mai 2008, 12:48
von sunshine
Vergleiche mal mit
Geum rivale.lg
Re:Welches Geum?
Verfasst: 14. Mai 2008, 13:09
von karina04
Danke für euere Antworten. Ich "befürchte" nämlich auch, dass es ein ganz normales Geum rivale ist. 'Lemon Drop' ist es auch nicht, das habe ich schon mal in original gesehen.
Re:Welches Geum?
Verfasst: 15. Mai 2008, 01:46
von pearl
wenn der Kelch grün wäre könnte es Bachelfe sein, die hat so einen gelben Ton.
Re:Welches Geum?
Verfasst: 15. Mai 2008, 05:36
von Staudo
Auch bei den Geum ist es leider üblich, Namenssorten durch Aussaat zu vermehren. Etiketten sind geduldig. :PWer weiß, vielleicht ist es nur eine Absaat von Leonhards.
Re:Welches Geum?
Verfasst: 15. Mai 2008, 08:30
von Susanne
'Leonard' fällt meiner Erfahrung nach farbecht aus Samen. Ich lasse ihn hier wild rumsäen und hatte (leider) noch nie einen helleren oder anderen Farbton als dieses bezaubernde, gedeckte Rosarot. Es tauchten lediglich mehr oder weniger gefüllte Blüten auf.
Re:Welches Geum?
Verfasst: 4. Jan 2013, 12:58
von greenglobe
Ich möchte euch nur darauf hinweisen, dass mein Sohn die größte Geum-Sammlung auf dem Kontinent hat. Schaut euch ganz einfach einmal unsere Webseite an!
www.greenglobe-sammlungen.dezt. ca. 40 neue Sorten aus England. Habt ihr schon einmal von Geum 'Sangria' oder 'Totally Tangerine' oder 'Daquiri' von Brent Horvath gehört? Wir werden die ersten sein, die Stecklinge aus Amerika erhalten.
Re:Welches Geum?
Verfasst: 4. Jan 2013, 13:01
von chris_wb
Re:Welches Geum?
Verfasst: 4. Jan 2013, 13:19
von troll13
Hallo Greenglobe,herzlich Willkommen bei garten-pur und das meine ich wirklich so. :DAllerdings gibt es hier einen Kodex, auch als praktizierender Gärtner keine Eigenwerbung für eine Firma zu machen.Hier würden sich trotzdem bestimmt viele purler freuen, wenn du mit deinen Kenntnissen und Erfahrungen zu fruchtbaren und anregenden Diskussionen beiträgst.LGtroll
Re:Welches Geum?
Verfasst: 4. Jan 2013, 15:20
von greenglobe
Habe wahrscheinlich einfach die Nutzungsbedingungen nicht durchgelesen, sondern nur angeklickt. Sorry! Gut, Ihr habt einen Kodex. Mich stören nur die vielen Möchtegernratgeber, die vielleicht gerade einmal fünf Geum ihr Eigen nennen. Ich werde mich zurückziehen; aber Leute, wenn Ihr was über Geum wissen wollt, fragt bitte einen Spezialisten. Man ist gerne bereit, euch zu helfen.Tschüss!!!
Re:Welches Geum?
Verfasst: 4. Jan 2013, 15:25
von sonnenschein
Und wir sind sehr gern bereit, auf den Rat von jemandem zu hören, der sich wirklich auskennt.Wir würden uns alle freuen, wenn wir hier in diesem Faden und in diesem Forum von diesen Spezialkenntnissen profitieren dürfen!Ich denke, wir wissen jetzt, wo wir dann unsere Wunschgeums auch bekommen können.Wir könnten zum Beispiel im Profil nachsehen und so auf die Bezugsquelle stoßen.

Re:Welches Geum?
Verfasst: 4. Jan 2013, 15:25
von zwerggarten
und wieso bleibst du nicht?

Re:Welches Geum?
Verfasst: 4. Jan 2013, 16:33
von knorbs
na ganz einfach...das ist ein marketingmensch der seine Geum verticken will + nur am geld interessiert ist aber kein "spezialist". ein solcher würde sein wissen doch gerne einem interessierten publikum weitergeben.
Re:Welches Geum?
Verfasst: 4. Jan 2013, 19:00
von martina.