Seite 1 von 5

Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 22:45
von Susanne
Ihr erinnert euch doch noch an das Unwetter, das unter anderem einen Tornado dabei hatte und von Kaldenkirchen über Duisburg bis Essen Dächer abdeckte und Überschwemmungen verursachte?Hier ist die Wolke, die das verursacht hat:

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 22:48
von brennnessel
Ein Wahnsinnsbild, liebe Susanne! Da kriegt man ja echt Gänsehaut beim Ansehen 8) !!!!!LG Lisl

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 22:48
von Susanne
Und dann hatte ich wieder das seltene Glück... Alle dreißig Jahre schaffe ich es mal, einen Blitz aus der Hand zu fotografieren.Den ersten mit einer kleinen Kodak Instamatic, die gerade mal einen Auslöser mit 1/125 Sekunde hatte.Den hier mit der Spiegelreflexkamera, und wie gesagt, mit Glück.

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 22:50
von Susanne
Weiß eigentlich jemand, wie diese weißen Knübbelchen im Blitz entstehen? Sehen aus, als wenn er sich da verknotet hätte...

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 22:57
von Katrin
Klasse Bild, Susanne! Wie viele Bilder hast du dafür verschossen?Deine Wolke ist echt unheimlich. Hast du von den Windhosen etwas gesehen? Hier zeige ich dir meinen ersten, einzigen und vermutlich auch letzten Blitz. Es war eines dieser unzähligen regenlosen Gewitter des letzten Sommers und es blitze ununterbrochen dahin. Ich habe, ohne auch nur durchzusehen, einfach alle paar Sekunden den Auslöser gedrückt, mit der Kamera im Schoß und ungefähr auf die Berge gerichtet. Unter 85 Bildern waren ein paar mit grauen Schemen und ein gutes, dieses hier. Ich habe dieser Versuche noch oft durchgeführt, aber nie wieder hat es geklappt - nach mehreren Gewittern und hunderten nachtschwarzen Bildern habe ich (vorerst ;) ) aufgegeben....VLG, Katrin, Gewitterfan(in)

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 23:02
von Susanne
Zwei Bilder für einen Blitz. ;D Ich stelle mich bei Gewitter mit der Kamera hin, alles fertig eingestellt, und warte dann, bis ich das Gefühl habe, daß sich Spannung aufbaut. Und dann drücke ich ab. Manchmal kann man auch hören, wie sich Blitze entwickeln, es hört sich an, als ob jemand zwischen den Zähnen die Luft einzieht.Windhosen hatten wir nicht, das haben wir alles nach Duisburg weitergeleitet. 8)

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 23:10
von Katrin
und warte dann, bis ich das Gefühl habe, daß sich Spannung aufbaut. Und dann drücke ich ab.
Ich liebe Gewitter, die Blitze fast mehr wie die Donner, aber für soetwas würden mir die Nerven fehlen... Ich weiß zwar genau, was du meinst, aber ich bin in solchen Momenten so von der Natur und ihrer Kraft gebannt, dass ich auf Fotoapperate und ähnlichen technischen Schnick-Schnack vergesse. Aber unsre Gewitter sind meist in den Bergen, 2km Luftlinie entfernt und da ist's nix mit Knistern oder aufgestellten Haaren (gibts auch, aber spätestens dann sollte man in(s) Haus/Auto/Deckung gehen...)Dieses Knistern, das letzte Mal hörte ich es, als der Blitz beim Nachbarn den First spaltete. Es knisterte, ich fuhr aus dem Bett hoch, es blitzte, und bevor ich bis eins gedacht hatte (ich zähl' immer mit) hat es schon gedonnert. VLG, Katrin

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 23:22
von Susanne
Ich bin als Kind immer 'rausgelaufen, auf die Felder, und wollte Blitze fangen. Meine beiden Schwestern hatten höllische Angst vor Gewitter und schrien, meine Mutter konnte die beiden nicht alleine lassen, hinter mir herrennen auch nicht... ein Wunder, daß ich noch lebe. ;D Die Nachbarn hier sind schon gewohnt, daß ich bei Gewitter am Fenster oder draußen stehe und jubele, aber mein Ruf ist sowieso suspekt.Den Kindern im Kleingarten habe ich erzählt, daß ich im Alter von 105 Jahren im Garten vom Blitz erschlagen werden möchte, und daß sie dann bitte meine Asche unter die Rosen kehren mögen.Das haben sie mir erfurchtsvoll versprochen.Wochen später kam eins der Kinder an und druckste herum... Sie hätte mit ihrem Vater gesprochen. Was denn wäre, wenn der Blitz nicht stark genug sei, und ich nicht ganz zu Asche würde.Dann, habe ich ihr geantwortet, dann müßt ihr mich kompostieren. Das hat sie beruhigt, jetzt ist alles geregelt. 8)

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 23:29
von Anne
Gruselig-schönes Foto - Spitze.Nachdem der Rest meiner Familie im Windhosengebiet wohnt, hab ich schon Angst gehabt, wie sich dieses Wetter denn ausläßt. Aber klopf, klopf, klopf (natürlich auf den Kopf) ist meinen Lieben nichts geschehen.Gruß,Anne

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 23:30
von daylilly
Tse,tse, tse...Susanne, was du alles den kleinen Kindern erzählst, das müßte dir eigentlich die Schamröte ins Gesicht treiben ::) :)!

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 23:32
von Katrin
daß ich im Alter von 105 Jahren im Garten vom Blitz erschlagen werden möchte
Das wünsch ich mir auch immer. Früher habe ich mich immer vor Gewitter gefürchtet und einmal, in der Nacht, haben sie mich geweckt und gesagt, ich soll es mir einmal ansehen. Wir haben da noch auf einem Berg gewohnt und das ganze Tal lag vor uns und das Gewitter tobte und man konnte Blitze in allen Variationen sehen. Damals gefielen mir die Wolkenblitze am besten - dann war oft der ganze Himmel erleuchtet und nur die Berge hoben sich als Silhouette ab.Seit ich fotografiere, sind meine Erwartungen an das Gewitter zerstörerischer geworden: Die Blitze sollen irgendwo einschlagen, möglichst nahe, damit ich sie formatfüllend ablichten kann. Aber Gewitter hören nicht auf mich.... Hier noch ein Bild, ich habe es bei einem meiner letzten Open-Air-Gewitter gemacht.VLG; Katrin

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 23:46
von Susanne
Unglaublich... in einem ordentlichen Haushalt geht nix verloren. 8) Das ist das Foto, welches ich mit der Instamatik geknipst habe.

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 23:48
von Katrin
Wahnsinn, das ist ja irre!!! :o :D Wie nah warst du da dran?Ich hab mal gesehen, wie ein Blitz in ein Gipfelkreuz einschlug - das wär' auch ein Bild gewesen.

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 23:50
von Susanne
Fotografiert vom Schlafzimmerfenster meiner Eltern aus, durch die Scheibe. Der Hochspannungsmast stand auf der Wiese hinter dem nächsten Grundstück, etwa 30 bis 40 m weg.

Re:Gewitter

Verfasst: 30. Jul 2004, 23:57
von Katrin
Beeindruckend. Kompliment! :)