Seite 1 von 3
Hilfe!!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 09:40
von amu
Ein nettes Hallo an alle hier!Wir haben 2001 eine Rosa rugosa - Hecke mit ca. 130 Pflanzen gepflanzt, die bis auf ein, zwei Ausnahmen an einer Stelle wunderbar stand - inclusive einiger Dagmar Hastrup.Zwischendurch hatten wir auch an anderen Pflanzen immer mal ein paar gelbe Blätter, die wir zuerst noch spritzten, aber in der Natur wird ja auch nicht gespritzt, also ließen wir das in den letzten Jahren, zumal es nicht augenscheinlich krank und großflächig erschien.Dieses Jahr aber waren zum Großteil bereits die ersten Blätter gelb.Das angefügte Bild zeigt die Hecke im Jahr 2005 (wir haben jedes Jahr zurückgeschnitten) in dem Zustand, wie er wünschenswert ist.Die Bildqualität bitten wir zu entschuldigen, aber das Wesentliche ist wohl zu sehen. Da wir nur ein Bild anfügen können, reichen wir mit der nächsten Nachricht eins vom jetzigen erschreckenden Zustand nach.Die rugosa ist ja nicht kalkliebend, das haben wir berücksichtigt. Haben auch versucht, den Boden anzusäuern, es hat nichts geholfen.Auch Eisenpräparate haben keine Wirkung erzielt.Die Schwellen übrigens sind nicht teer-, sondern salzgetränkt, was den rugosas nichts ausmacht. In der Hoffnung, hier Hinweise zu bekommen, die uns die Hecke retten helfen, erst mal viele Grüße.Adi und Uli
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 09:44
von amu
Hier nun ein Bild vom heutigen jämmerlichen Zustand ...
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 09:54
von Elro
Dieses Bild kenne ich von meiner Rugosarose Regina Centifolia. Im letzten Jahr habe ich diese gelben Blätter das erste Mal bemerkt, dann starben die Triebe mit den gelben Blättern ab. Der Rest der Rose trieb im Frühjahr wieder gut aus und jetzt zur Blüte werden wieder Blätter gelb und die Blütenknospen welken. Nur drei Blüten gingen normal auf :(Ich würde auch gerne wissen was das ist.Ich habe noch zwei andere Rugosarosen (Pierette und Moje Hammarberg)daneben stehen die sehen prächtig aus.Daß ausgerechnet meine schönste die früher auch immer so üppog war das hat ist besonders traurig.
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 10:58
von invivo
Nicht nur ein zu hoher pH-Wert, auch ein verdichteter und staunasser Boden führt zu Mangelerscheinungen wie Chlorosen. Daher ist gerade für die chloroseanfälligen Rugosas eine tiefe Bodenlockerung vor der Pflanzung sinnvoll.
Hier steht etwas über Abhilfe unter Blattverfärbungen.Besonders im Weinbau wird viel darüber geforscht, beispielsweise
hier .
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 21:43
von GrafAdamant
ohoh das macht mir jetzt nicht wirklich mut. vor allem die anleitung in dem link von invivo.ich bin grad dabei, ein beet für eine rugosa hecke vorzubereiten. aber 75 cm tief umgraben?ich dachte gerade die rugosas sind so robust und kommen mit jeder art von boden klar.....
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 21:51
von Elro
Was ich nicht verstehen kann daß nur eine Rose betroffen ist alle anderen sind gesund.Staunässe gibts an der Stelle nicht, eher Trockenheit.Hier ein Bild von meiner Regina Centifolia.
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 22:17
von GrafAdamant
und wenn du die rausnimmst, elro, und dafür eine neue pflanzt? wieviel brauchen die denn von 60 cm im topf auf die grösse im bild?
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 22:19
von Staudo
Kann das Eisenmangel durch einen zu hohen pH-Wert sein? Schlummert unter den Pflanzen vielleicht eine Ladung Bauschutt?
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 22:30
von GrafAdamant
was ich mich frage ist, wie die freilebenden rugosas an der küste, im dünensand, wo es quasi keine nährstoffe gibt, geschweige denn eisen, soooo gut wachsen können.....
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 22:32
von Staudo
Eisen ist fast überall ausreichend vorhanden. Wenn der pH-Wert zu hoch wird (z.B. auf Kalkböden und ersatzweise Bauschutt), wird das Eisen festgelegt und ist insbesondere für Rosen schlecht verfügbar.
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 22:35
von Christina
Dort wird der Boden eher sauer sein. Bei zu hohem ph Wert kann das Eisen nicht richtig aufgenommern werden, auch wenn genügend im Boden vorhanden wäre.Es gibt eisenhaltige Blattdünger zu kaufen, die angeblich helfen sollen. Bei meiner Catalpa habe ich das gleiche Problem, aber hier halfen die Blattdüngungen mit Eisen auch nicht. Jetzt versuche ich den phWert ein bißchen zu senken, aber wie?Christina
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 22:35
von Christina
Peter war schneller...
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 22:36
von GrafAdamant
also rindenmulch beispielsweise? zur ph senkung
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 22:37
von Christina
Ja, das werde ich wohl machen, obwohl ich Rindenmulch schrecklich finde!
Re:HILFE !!! Rosa rugosa noch zu retten???
Verfasst: 25. Mai 2008, 22:37
von Staudo
Ich glaube, das ist eine Legende. So sauer ist Rindenmulch gar nicht. Torf wäre sauer, aber ob ein nachträgliches Auftragen viel nützt?