News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen? (Gelesen 9341 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nico
Beiträge: 53
Registriert: 15. Jan 2008, 19:30

Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

Nico »

Hallo,mir scheint hier gibt es etliche Leute mit Katzen. Wir gehören auch dazu. Gerade hatten wir mal wieder so eine Beutetierrettungsaktion. Ich weiß ja schon theoretisch, dass die Katze so rein biologisch betrachtet ein Raubtier ist, aber wenn sie sich schnurrend den Bauch kraulen lässt, vergisst man das gelegentlich. Ich muss sagen, dass die Killereigenschaften unserer Katzen nicht unbedingt der Teil ihres Wesens sind, den ich besonders liebe. Gerade hat eine unserer Katzen den kleinen Frosch, der seit drei Wochen an unserem Teich wohnt, ins Haus geschleppt. Zum Glück haben wir es sofort gesehen und konnten den Frosch offenbar unversehrt aus ihren Klauen retten und wieder nach draußen verfrachten. Die Katzen sind natürlich immer völlig empört, wenn man ihnen ihr Spielzeug wegnimmt, aber wenn ich sehe, dass das Beutetier noch lebt, mache ich das immer. Ich kann nicht tatenlos zusehen, wie junge Blaumeisen, niedliche Mäuse oder süße Frösche totgespielt werden, auch wenn das Natur ist. Auch wenn sie die großen Libellen fangen, versuche ich zu retten, was zu retten ist. Libellen sind allerdings leider etwas fragil und ohne Flügel nützt ihnen die Rettungsaktion dann auch nicht mehr viel. Wie verhaltet Ihr Euch, wenn Ihr die Todesschreie einer Maus in Eurem Garten hört? Der Natur ihren Lauf lassen oder Beschützer der Kleinen und Schwachen spielen?Der Frosch ist unserer Katze aber wohl irgendwie nicht bekommen. Die ganze Zeit macht sie komische Bewegungen mit der Zunge, als ob sie etwas ekliges im Maul hätte und ausspucken möchte, leckt dann an ihren Pfoten und spuckt dann wieder. Haben Grasfrösche auch irgendwas unappetitliches auf ihrer Haut? Geschieht ihr recht der Froschquälerin.Viele GrüßeNico
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

Viridiflora » Antwort #1 am:

Also, Frösche und Vögel versuche ich zu retten, aber um die Mäuse tut es mir, ehrlich gesagt, nicht leid. :-\Die sind hier ziemlich invasiv, fressen im Stall die Futtersäcke und das Lederzeug an und versch...... alles. Deswegen breche ich jeweils in lautloses Jubelgeschrei aus, wenn unser Kater wieder eine erledigt hat. :-[LG :)Rahel
Eva

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

Eva » Antwort #2 am:

Wenn die Katze nach dem "Frosch" einen merkwürdigen Geschmack im Mund hat, war es wahrscheinlich eine Kröte. Das dürfte sie dann auch gelehrt haben, dass diese Sorte Futter sich wehrt 8). Mein Kater bringt zum Glück nur Leichen und das nur selten. Die werden kommentarlos zu Füßen irgendwelcher Pflanzen, bei denen ich nur selten grabe, bestattet und dienen so als langsam verfügbarer organischer Stickstoffdünger :-X (kommentarlos deswegen, weil viele Katzen die Aufregung/Aufmerksamkeit toll finden und deswegen gerne mehr Beute bringen).
Blüte
Beiträge: 185
Registriert: 8. Jul 2006, 21:36

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

Blüte » Antwort #3 am:

Tote Beute- Mülleimer - schäm...Lebende Beute retten!Lebende Mäuse fange ich mit dem Nudelsieb.Meine beiden Fische aus dem Teich sind schon verdaut ::) Und die Vögel sind eh schneller als meine Katze, bin ich auch froh!Blüte
aurora

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

aurora » Antwort #4 am:

überbleibsel vergrabe ich. eidechsen, blindschleichen und anderes seltenes getier versuche ich zu retten. doch meist liegts angefressen oder ausgekotzt vor der türe.
cimicifuga

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

cimicifuga » Antwort #5 am:

totes schmeiß ich über die straße auf die wiese.lebendige vögel oder maulwürfe rette ich natürlich (erst gestern wieder einen mauli ::) )aber mäuse rette ich nicht. ich hab schon öfters beobachtet, wie die maus getötet wird bzw wie eine bissige wühlmaus durch gezielte pfotenhiebe verwirrt wird und dann gepackt wird.zuckende, halbtote mäuse töte ich mit einem stein oder mit dem spaten. kommt selten vor, aber doch.meistens werden die mäuse von den katzen selbst getötet und meistens auch fast aufgefressen.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

Arachne » Antwort #6 am:

Wenn die Katze nach dem "Frosch" einen merkwürdigen Geschmack im Mund hat, war es wahrscheinlich eine Kröte. Das dürfte sie dann auch gelehrt haben, dass diese Sorte Futter sich wehrt 8).
So ist es meiner Ravenna als Jungkatze gegangen. Junge Kröte gefangen und mit ganz angestrengtem Gesichtsausdruck zur Hälfte gefressen. Seitdem wandert sie nur noch interessiert beobachtend hinter Fröschen her.Die Ringelnatter wurde auch aufs Korn genommen, aber nachdem sie ihr stinkendes Sekret von sich gegeben hat, hat die Katze auch hier die Erfahrung gemacht: Das ist Bäh! Angucken aus Entfernung!Mäuse und Jungratten sind für sie regelmäßige Nahrung, die ihr besser schmeckt als jedes Dosenfutter. Da bleibt nichts übrig. Natürlich gibt es regelmäßig ein Wurmmittel.Spitzmäuse sind eindeutig Spielzeug, denn die piepsen so aufregend (für Katzenohren). Der Igel freut sich dann nachts über auf der Wiese Liegengebliebenes. Ja, und Vögel: da ist sie ganz rationell. Sie schätzt ihre Chancen geringer ein als bei Mäusen und betreibt die Jagd zum Glück nur halbherzig. Ravenna wird als Jägerin von den Nachbarn sehr geschätzt.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

DragonC » Antwort #7 am:

kann nur für den liebsten erzählen: zu ihren hinauskomm-zeiten brachte whiskas auch mäuse mit heim. lebende wurden falls möglich gefangen und nach draußen befördert, tote in den müll (äh, den kläglichen rest will heißen die leber.. *urgs*).trotzdem haben wir beim umzug vier mumifizierte mäuse gefunden.. :-X (gottseidank mumifiziert, und nicht verwest *öks*)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

Muscari » Antwort #8 am:

Ich habe auch immer gerettet, was zu retten war. Spitzmäuse wurden etwas aufgepäppelt und wieder ausgesetzt. Sie sind nur im ersten Moment von Interesse, bis die Katze merkt, daß sie den Geruch nicht mag. Einmal mußte eine Taube durchgefüttert werden, bis ihr ausgerissener Schwanz nachgewachsen war. Der Kater fing gerne Frösche aus Nachbars Teich. Er brachte sie auf unseren Rasen, was sie nicht so gut fanden. Sie quiekten laut. Lediglich die Jungratten aus dem offenen Kompost waren mir zuviel. Gestern erwischte doch die 20jährige Katze eine junge unerfahrene Meise. Sie war dem Ruheplatz zu nahe gekommen und somit eine leichte Beute.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

celli » Antwort #9 am:

Ich bitte darum, dass, wenn unsere Katze "Frischfleisch" bringt, es auch bitteschön tot zu sein hat. Ich bin schon oft genug wegen unserer Katze in der Wohnung auf Mäusejagd gegangen. :P
cimicifuga

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

cimicifuga » Antwort #10 am:

vorgestern um 4 uhr morgens durfte ich einen maulwurf im schlafzimmer einfangen. und es war nicht das erste mal. momentan gibt es leider eine regelrechte maulwurf-schwemme. nur gefressen werden sie nicht ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

oile » Antwort #11 am:

*ggg* Anfangs habe ich die mir dargebrachten Beutestücke (Mäuse) schnell wieder zur Tür hinausbefördert. Der Kater verstand es als Teil eines wunderbaren Spiels, rannte der toten Maus hinterher und brachte sie durch das offene Kellerfenster wieder rein. Jetzt wird er dafür gelobt und die Maus kommt in einen Fressnapf, den ich nach draußen stelle, Fenster bleibt inzwischen sowieso zu, damit der Katerfreund von nebenan mit reinkommt ::).Vögel und Blindschleichen versuche ich zu retten, bzw. ich biete möglichst viele Rückzugsmöglichkeiten an. Wenn ich mitbekomme, dass gerade Jungvögel ausfliegen, behalte ich den Kater im Haus, nach ein paar Stunden sind die so fit, dass keine Gefahr mehr besteht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

Scilla » Antwort #12 am:

Unsere Katze mag die gefangenen Mäuse nicht fressen , und falls sie es doch mal tut, kommen sie postwendend retour :P :PZum Glück sind die Mäuse meistens bereits tot, wenn Katz`damit angetrabt kommt .Wir haben hier sehr viel Mäuse ; neben unserem Grundstück liegt direkt das Schrebergartenareal . ( Komposthaufen )GG wirft sie aufs Gartenhausdach - dort holt sie sich die Krähe , so brauchen wir sie nicht zu "entsorgen" ::) :-XLebende und unverletzte Vögel und Eidechsen etc. versuche ich zu retten.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

Constance Spry » Antwort #13 am:

Am Samstag Morgen kam ich, aufgeschreckt durch einen Hilferuf meines LPs, in die Küche. Er versuchte gerade die wildgewordene Katze zu bändigen. Auf dem Küchenschrank saß ein Spatz. ::) Den hatte die Katze mitgebracht. >:( Ich habe dann LP und Katze ins Wohnzimmer verbannt und den Vogel eingefangen. Der arme Kerl war total verschreckt und hat sich ohne weiteres von mir nehmen lassen. Draußen ist er aber nach einem leichten Schubs auf den nächsten Baum geflogen und von dort nach kurzer Zeit weiter.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
cimicifuga

Re:Was macht Ihr mit der Beute Eurer Katzen?

cimicifuga » Antwort #14 am:

vögel, die irgendwo oben sitzen fange ich nie ein, sondern mache einfach das fenster auf und scheuch sie raus. nur neulich hat katze einen kleiber angeschleppt, der saß dann ganz eingekeilt hinterm klo ::) der musste händisch geborgen werden und flog dann draußen mit einem entrüsteten "PFEIF!!!" ab ;D
Antworten