News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Pflanze? ==> Bulbine bulbosa (Gelesen 2523 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Welche Pflanze? ==> Bulbine bulbosa

Elfriede »

Hallo!Habe in einer Gärtnerei diese Pflanze gefunden. Die Besitzerin hat die Samen in einem Aboretum in der Tschechei gesammelt.Die Pflanze wird ca.1m hoch und hat eine Zwiebel. Mehr konnte sie mir nicht sagen.Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Dateianhänge
uBlute.JPG
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze?

Elfriede » Antwort #1 am:

hier die Stängel
Dateianhänge
uStangel.JPG
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze?

Elfriede » Antwort #2 am:

und hier die ganze Pflanze
Dateianhänge
uBusch.JPG
LG Elfriede
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welche Pflanze?

Susanne » Antwort #3 am:

Sieht aus wie Hypoxis hirsuta (Yellow Star Lily), kann's aber eigentlich nicht sein, weil die nur etwa 15 cm hoch wird.Andererseits tendieren Wildblumen dazu, reichlich an Größe und vor allem Höhe zuzulegen, wenn sie in gedüngte Gartenerde kommen.Hypoxis hirsuta ist eine Wildpflanze Nordamerikas, wo sie in offenen Wäldern und auf trockenen Wildwiesen wächst.Wenn es die nicht ist, wird's schwierig...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
elisabeth

Re:Welche Pflanze?

elisabeth » Antwort #4 am:

Gagea, vielleicht pratensis ?
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Welche Pflanze?

Tolmiea » Antwort #5 am:

Sieht der Asphodeline liburnica sehr ähnlich, aber deine Blüten erscheinen mir dafür irgendwie ein bischen zu rundlich....vielleicht gibts da noch andere...liegrü g.g.g.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze?

Elfriede » Antwort #6 am:

Ich danke euch!Habe mir alle Links angesehen, aber nichts trifft leider zu. die Blüte ist nur 1cm im Durchmesser. Werde es mal mit einem Scan versuchen.LGElfriede
LG Elfriede
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze?

Silvia » Antwort #7 am:

Eins passt immer nicht.Evtl. Beinbrech (Narthecium ossifragum), ein Liliengewächs. Es hat allerdings orangerote Staubbeutel. Gibt es gelbe Graslilien (Anthericum)?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze?

Elfriede » Antwort #8 am:

Hier nochmals der Stängel. Wie ich gerade bemerkt habe, sind bereits reife Samen ausgebildet. Also Samen, Blüten und Knospen gleichzeitig. Und ab 12Uhr dürften sich die Blüten schliessen.
Dateianhänge
Stangel..JPG
LG Elfriede
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze?

Elfriede » Antwort #9 am:

Und hier habe ich den Stängel durchgeschnitten, erkennt man aber schlecht.
Dateianhänge
Samen..JPG
Samen..JPG (4.97 KiB) 144 mal betrachtet
LG Elfriede
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze?

Silvia » Antwort #10 am:

Neslia paniculata?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze?

Elfriede » Antwort #11 am:

Leider nein Sylvia. Die Blätter stimmen nicht. Morgen scanne ich die Blüte, vielleicht hilft das weiter.LGelfriede
LG Elfriede
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welche Pflanze?

Susanne » Antwort #12 am:

Ich habe Wildpflanzen Nordamerikas, Wildpflanzen Europas, meine beiden Blumenzwiebelbücher, die Flora des Mittelmeeres und Broadleigh-Bulbs durchsucht und nichts außer Hypoxis hirsuta gefunden.Deshalb bin ich sicher, daß es sich nicht um eine Wildpflanze, sondern um irgendeine gezüchtete Hybride handelt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Welche Pflanze?

Tolmiea » Antwort #13 am:

Bulbine bulbosa?liegrü g.g.g.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welche Pflanze?

Susanne » Antwort #14 am:

Klar, Australische Wildpflanzen habe ich nicht im Regal... wo hast du sie gefunden, oder besser, wie hast du sie gefunden?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten