Seite 1 von 1
Viburnum rhytidophyllum: Blattfall
Verfasst: 27. Mai 2008, 23:53
von Habakuk
Warum fallen an meinem Vib. rh. die Blätter ab?Mehr als zur Blatterneuerung und der Strauch wird geradezu "durchsichtig" ?Ist es der Wind, der Lehmboden oder der sonnige Standort?Mag es Staunässe sein?Kennt sich jemand aus?
Re:Viburnum rhytidophyllum: Blattfall
Verfasst: 28. Mai 2008, 00:32
von riesenweib
von den drei genannten faktoren kann es nicht sein sonne oder lehmboden.meine stehen vollsonnig, lehmig (also net die reine batz, aber schon formbar), allerdings relativ windgeschützt und mit sehr gutem wasserabzug. Eine pflanze verliert im laufe des winters immer die blätter, die andere ist bilderbuchmässig unterwegs (will heissen ganzjährig sehr gut bis dicht belaubt). Sind 2 herkünfte.
Re:Viburnum rhytidophyllum
Verfasst: 28. Mai 2008, 08:45
von bristlecone
Treibt die Pflanze denn ansonsten normal aus?
Re:Viburnum rhytidophyllum: Blattfall
Verfasst: 28. Mai 2008, 11:29
von Paulownia
Der Viburnum rhy. mag keine verdichteten Böden, da reagiert diese robuste Pflanze mitunter empfindlich.An sonnigen Plätze wächst er zwar, ist dort jedoch empfänglich für Blattläuse.
Re:Viburnum rhytidophyllum
Verfasst: 31. Mai 2008, 22:23
von Habakuk
Treibt die Pflanze denn ansonsten normal aus?
Na ja, je 2 Blatteln an den Triebspitzen und das war's.
Re:Viburnum rhytidophyllum: Blattfall
Verfasst: 31. Mai 2008, 22:25
von Habakuk
Der Viburnum rhy. mag keine verdichteten Böden, da reagiert diese robuste Pflanze mitunter empfindlich.
Uns was wachst auf so einem "verdichteten Boden" ?Extreme Tiefwurzler?