Seite 1 von 2
Hacken
Verfasst: 30. Mai 2008, 10:26
von frida
Ich bin derzeit unzufrieden mit meinen Hacken, da ich zwar gut zwischen den Reihen hacken kann, dicht an den Kulturen aber Unkraut stehen bleibt. Ich frage mich, ob ich mit einer schmalen Hacke (habe derzeit 12cm Breite und breiter) besser zurecht käme. Wie sind Eure Erfahrungen mit Hacken, die ein besonders schmales Blatt haben, kann man gut damit arbeiten?
Re:Hacken
Verfasst: 30. Mai 2008, 10:37
von Eliza
Ein sog. Kultivator (
Bsp.-Bild, natürlich mit Stiel) ist sehr nützlich, um nahe an und zwischen dicht stehenden Pflanzen zu hacken.
Re:Hacken
Verfasst: 31. Mai 2008, 21:14
von frida
So ein Ding habe ich sogar rumstehen, ich werde es mal probieren, danke.
Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 05:47
von brennnessel
So etwas Ähnliches ist auch mein Lieblingsgartengerät, nur muss der Winkel unbedingt stimmen, sonst geht das nicht richtig! Mir fabrizierte der Schmied meines Vertrauens nach dem schon ganz abgenutzten Muster, das ich ihm dazu geben musste, gleich zwei neue und muss mittlerweile schon mehrere Freunde beliefern!
Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 05:51
von fars
Dieses Gardena-Gerät ist aber keine Hacke. Will sagen: Es kappt nicht das Unkraut, sondern lockert nur den Boden und schiebt das unerwünschte Pflänzchen von A nach B, wo es munter weiterwächst.
Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 06:21
von brennnessel
mein ähnliches schon, weil die kanten geschärft sind!
Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 06:39
von fars
Aha! Darin liegt der eklatante Unterschied.
Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 07:29
von Irisfool
Sneeboer hat ein "Minihäckchen", das grosse Klasse ist. Langer Stiel, Form einer altgedienten Kartoffelhacke , aber dann nur 3x5 cm Hackblatt, da kommt man nah ran und man hackt und reisst nicht.

Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 09:32
von Jindanasan
Ich bin immer noch dabei was für ein Sauzahn, Kultivator oder Hacke ich kaufen soll. Mir geht es wie Frida, ich kann enge Gemüsereihen nicht mit meiner Hacke lockern kann ohne die Pflänzchebn zu beschädigen.Was für einen Winkel braucht es denn , Lisl?Hier zu kaufen gibt es nur den Gar*ena Kultivator, zur Auwahl stehen aber auch noch die Gartengeräte bei Richard War*.Wäre dieser Sauzahn von Richard War* denn geeignet, Lisl?
http://www.gartenbedarf-versand.de/shop?000000000000000500852b9d0000000274b41971 Es steht gar nicht dabei aus was für ein Material er gemacht ist. Kurzstielige Geräte sind viele zu finden, aber mit langem Stiel wird es schwierig.Bei den kurzstieligen gefallen mir der Mini-Sauzahn, hat schon jemand Erfahrungen mit Ihm?Der lange Sauzahn aus Kupfer gefällt mir irgendwie viel besser, ist aber dementsprechend teurer.
Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 09:53
von brennnessel
Hallo Jindanasan, so sehen meine zwei Favoriten aus: das kleine Rote hat nur einen Stiel mit ca. 50 cm, das große Graue (welches mir der Schmied machte) hat auch nur einen mit ca. 3/4 m. Das sind die Zwei:Vergessen

: beim Sauzahn, wie man ihn anfangs kaufen konnte, musste man auch den original gebogenen Stiel dazu haben. Ich habe das missachtet - die Folge: das Zeug dreht sich beim Arbeiten

!
Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 10:28
von Susanne
das kleine Rote hat nur einen Stiel mit ca. 50 cm, das große Graue (welches mir der Schmied machte) hat auch nur einen mit ca. 3/4 m.
Bekommst du bei so kurzen Stielen keine Rückenprobleme? Ich habe alle meine Geräte mit extra langen Stielen bestückt, damit ich aufrecht arbeiten kann...
Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 11:12
von brennnessel
nein, Susanne, bin selber auch nicht groß

! ich muss mich ja sowieso in einem fort bücken, um das aus- und abgehackte zu entfernen!
Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 11:56
von tubutsch
Ich kan Dir eine Pendelhacke und für kleine Sachen einen Weeder empfehlen. Möche die beiden nicht mehr missen. Vor allem für enge Gemüsereihen sind die prima. Grüße Tubutsch
Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 12:06
von Jindanasan
Ich kan Dir eine Pendelhacke und für kleine Sachen einen Weeder empfehlen. Möche die beiden nicht mehr missen. Vor allem für enge Gemüsereihen sind die prima. Grüße Tubutsch
Wo hast Du sie her? Und mir langem oder kurzem Stiel?
Re:Hacken
Verfasst: 1. Jun 2008, 12:09
von Jindanasan
Hallo Jindanasan, so sehen meine zwei Favoriten aus: das kleine Rote hat nur einen Stiel mit ca. 50 cm, das große Graue (welches mir der Schmied machte) hat auch nur einen mit ca. 3/4 m. Vergessen

: beim Sauzahn, wie man ihn anfangs kaufen konnte, musste man auch den original gebogenen Stiel dazu haben. Ich habe das missachtet - die Folge: das Zeug dreht sich beim Arbeiten

!
Lisl,Deine Sauzähne haben ja einen ganz anderen Winkel als die bei Richard Wa*d. Ich weiß immer noch nicht so recht von und was für einen Sauzahn ich bestellen soll.Langsam ahne ich aber das es sinnvoll wäre zwei Geräte zu kaufen, ein langes und dann noch ein kurzes für die Feinarbeit.