Seite 1 von 1
Mairüben
Verfasst: 1. Jun 2008, 12:59
von lisawildflower
hallo zusammen,ich würde mich ja sehr für Mairüben interessieren,hat jemand von euch damit Erfahrung?kann mir jemand sagen wo es Pflänzen uo Samen gibt?LG von Lisa
Re:Mairüben
Verfasst: 1. Jun 2008, 13:21
von marygold
Ich hatte schonmal Samen von Teltower Rübchen, die ich allerdings erst im Spätsommer gesät habe. Sie waren innerhalb von 6 Wochen erntereif.Geschmack war allerdings sehr unterschiedlich, einige Rübchen waren butterzart und ganz mild, andere sehr streng und scharf.
Re:Mairüben
Verfasst: 2. Jun 2008, 07:25
von lisawildflower
Ich hatte schonmal Samen von Teltower Rübchen, die ich allerdings erst im Spätsommer gesät habe. Sie waren innerhalb von 6 Wochen erntereif.Geschmack war allerdings sehr unterschiedlich, einige Rübchen waren butterzart und ganz mild, andere sehr streng und scharf.
hallo und Danke für die mail,ich werde auf jeden Fall weiter nachforschen,es soll ja drei Sorten geben,LG von LisaDie Rübensorten:Bei den Mairüben werden drei Formen unterschieden:1. Die MairübeIm französischen auch "Navets" genannt, ist ein wahres Delikatessgemüse mit rein weißen, weiß-violetten oder goldgelben verdickten Wurzeln.2. Die Herbstrübeerkennt man an ihrer kegelförmigen Form. Sie wird auch Wasser- oder Stoppelrübe genannt. Sie gibt es in weiß, gelb oder violettener Färbung.Leider hat sie einen sehr strengen Geschmack und wird deshalb nicht von allen gemocht.3. Das Teltower RübchenAuch Goethe erklärte schon diese Rübensorte zu seinem Gemüse-Favorit und er ließ sie sich seine Leibspeise aus dem Umland von Berlin her anliefern. Auf sandigen Böden entwickelt diese Rübensorte auch wirklich einen sehr exzellenten Geschmack.
Re:Mairüben
Verfasst: 2. Jun 2008, 10:03
von Aella
samen für die mairübchen hab ich schon im normalen samenregal eines supermarktes gesehen.hast du sie schonmal gekostet?ich hatte mir vor ein paar wochen welche gekauft und war garnicht begeistert...sie hatten keinen großen eigengeschmack, waren aber dafür irgendwie "süßlich-bitter". war leider garnicht mein ding...deswegen werde ich sie auch nicht anbauen.(die blätter habe ich wie spinat bzw mangold verarbeitet, die waren gut, aber dafür brauche ich keine rüben anzubauen)
Re:Mairüben
Verfasst: 2. Jun 2008, 10:22
von frida
Konventionell Mairüben sind oft fad. Bioanbau schmeckt deutlich besser. Die Rübchen in etwas Salzwasser dünsten und dann karamellisieren. Oder in Butter mit etwas Zwiebeln zart bräunen. Dann schmeckt das auch
Re:Mairüben
Verfasst: 2. Jun 2008, 12:08
von Farbspiel
Hallo Lisa!Du hast Wurzelgemüse in Kübeln gezogen ???Wie ist Dir denn das gelungen.... LGsonja
Re:Mairüben
Verfasst: 2. Jun 2008, 13:36
von lisawildflower
Hallo Lisa!Du hast Wurzelgemüse in Kübeln gezogen ???Wie ist Dir denn das gelungen.... LGsonja
hallo Sonja,nein das war ich nicht..ich weiß auch nicht,wer das hat..aber ich gestehe ;-) ich möchte es probieren..wenigstens probieren..ich hatte schon mit Sachen Glück,die nur fürs Freiland sind,da wird man halt irgendwie irgendwann übermütig wie Du siehst ;-)LG von Lisasind Deine Tomaten okay?
Re:Mairüben
Verfasst: 4. Jun 2008, 09:21
von Constance Spry
Weiss jemand, ob Mairüben etwas gegen stickstoffbetonte Düngung haben ?Ich habe im letzten Herbst gut abgelagerten Stallmist eingebracht. Meine erste Aussaat Mairüben war gar nichts, die zweiten stehen jetzt schon ewig auf dem Beet (Aussaat Anfang April), aber es bilden sich keine Rüben, nur das Grün wächst. Die Kulturzeit der Mairüben ist ja eigentlich nicht so lang. Was ist nun dafür verantwortlich, das warme, trockene Wetter oder der Mist ?
Re:Mairüben
Verfasst: 4. Jun 2008, 10:16
von frida
Ich vermute mal das Wetter. Ich habe meine am 10.4. ausgesät und die sind auch gerade erst einmal kirschgroß. Mist habe ich keinen drin.
Re: Mairüben
Verfasst: 11. Mai 2017, 06:53
von caro.
Heute habe ich erstmalig ein Mai"rübchen" aus dem Gewächshaus geerntet. Im Freiland waren sie immer madig. Meine 9jährige Tochter isst die Rübchen roh.
Re: Mairüben
Verfasst: 11. Mai 2017, 08:57
von Teetrinkerin
Schaut toll aus! Wann hast du die Mairübchen im GWH gesät? Würde das im kommenden Jahr auch gerne ausprobieren.
Re: Mairüben
Verfasst: 11. Mai 2017, 10:46
von caro.
Im Februar. Ganz genau weiß ich es nicht mehr...