Seite 1 von 9

Marmeladenrezepte

Verfasst: 7. Jun 2008, 21:34
von Wiesentheo
Hallo ihr da in der KücheWer kennt gute Marmeladenrezepte für Beeren und Obst .Schöne schmackhafte aus schon fast vergessener Zeit.Frank.

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 7. Jun 2008, 21:37
von Wiesentheo
Ich stehe nun hier und schmiede gute Erdbeermarmelade.Ich hab mal was gehört,dass man die auch mit Pfefferminze machen kann.Das würde ich gern Mal probieren.Auch anderes mit Erdbeeren.Hab ja reichlich davon.Frank

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 7. Jun 2008, 21:53
von frida
Erdbeer mit Chili oder auch mit schwarzem Pfeffer, Menge nach persönlichem Gusto.

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 7. Jun 2008, 22:03
von Wiesentheo
Friedahab ich auch noch nie gehört.Kannst du etwa sagen so ungefähr,wie.Also ich nehme an,Ideal standart und dann Chili.

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 7. Jun 2008, 22:17
von Luna
Ingwer ist mein Zauberwort ;D ein Kilo Beeren/Früchte mit dem Saft einer Zitrone und 400 Gramm Zucker einkochen, zum Schluss einen Esslöffel frisch geriebenen Ingwer dazugeben, kurz aufkochen und in Gläser abfüllen

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 7. Jun 2008, 22:31
von Giaco85
Unser Favorit: ;D Sauerkirschen mit MinzeSauerkirschmarmelade ganz normal zu bereiten. Beim Abfüllen in die Gläser (500 gr) je ein Blatt der scharfen Spearmint oder 2 der einheimischen Apfelminze hineingeben. Im wahrsten Sinne coole Marmelade. Keine Probelme mit der Haltbarkeit, obwohl nicht mit- gekocht.Viele Grüße

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 7. Jun 2008, 22:56
von frida
Friedahab ich auch noch nie gehört.Kannst du etwa sagen so ungefähr,wie.Also ich nehme an,Ideal standart und dann Chili.
Genau so. Bei Erdbeere finde ich schwarzen Pfeffer sehr gut, aber Chili geht auch.Pflaume-Chili haben wir auch schon gemacht, da kommt dann noch ein wenig Kumin/Kreuzkümmel mit dazu, aber wirklich nur eine Spur, es darf nicht stark durchschmecken. Das kann man dann auch zu rotem Grillfleisch essen.

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 8. Jun 2008, 17:54
von Susanna
ServusErdbeermarmelade gemischt mit Rhabarber!Lecker!!Wird nicht so süß, und wer das "fädige" nicht so mag, kocht den Rhabarber vorher kurz, püriert und passiert ihn dann durch.Es ist schon klar, das man ihn vorher trotzdem die Fäden ziehrn muß.Frohes schaffen Frank!Susanna

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 9. Jun 2008, 15:39
von Wiesentheo
SusannaSo hab ich vorgestern schon getan.12 Gläser.Aber gestern ab ich wieder 14 Kilo geerntet und is in die Früh abgepiepelt.Ein Teil wird eingefroren zur Marmelade mit schwarzen Johannis und weißen Jahannis und S.-kirsch.Frage noch an alle.Geht das? ich hab noch so etwa einen Zentner Wallnüsse (eigene Ernte). Die klein machen und Erdbeermarmelade mit Wallnüssen.Für die Schwiegermutter mit Schale ;DFrank

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 9. Jun 2008, 15:45
von Eliza
Gehen tuts bestimmt, die Frage ist, obs schmeckt. Würd ich jetzt nicht einfach so ausschliessen. ;DDas mit der Schwiegermutter ist ein 1A-Tipp!

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 9. Jun 2008, 16:25
von Eva
Bei uns gab es immer eine besondere Erdbermarmelade, aus den kleinen Früchten: Über Nacht mit dem zucker stehen lassen, im Ganzen kochen, ohne Pürieren (dauert etwas länger als wenn man püriert). Schmeckt finde ich noch besser als die normale Erdbeermarmelade. Ich hab so wenig Erdbeeren, dass ich sie immer gleich aufesse und nicht zu Marmelade komme, dewegen frisst mich gerade ein wenig der Neid. Obwohl, wenn es dann mal jeden zweiten Tag mehr als 20 Kilo zu ernten sind, ist es auch wieder nicht mehr lustig...

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 10. Jun 2008, 19:15
von Nomadin
Was ich gerne mag ist: Rote Johannisbeermarmelade: ca. 800 g Johannisbeeren mit wenig Wasser kräftig kochen, durch ein Sieb streichen (bleibt ungefähr 600 g konzentr. Saft übrig), 1 Banana fein zerdrücken, 100 g Kokosraspel dazu, mit Gelierzucker 3:1 oder 2:1 nach Belieben zur Marmelade verkochen (war 2007 der Renner unter meinen "Abnehmern"). Rhabarbermarmelade: Rhabarber putzen, in dünne Scheibchen schneiden, wenig zuckern (auf ca. 1 kg geputzen Rhabarber ca. 5 EL Zucker streuen, über Nacht stehen lassen). Flüssigkeit abgießen, mit 3 Pckg. Vanillezucker und 1 zerdrückte Banane verfeinern und dann wie gehabt zu Marmelade verkochen. Pflaume oder Kirsche in Rotwein (dauert noch bissl): Früchte putzen, klein schneiden, über Nacht mit herbem Rotwein bedeckt stehen lassen, am Folgetag Früchte mit dem Wein zu Marmelade verkochen. Mein Favorit: Apfel-Minze-Marmelade, sehr erfrischend im Sommer. Äpfel schälen und fein würfeln (soll mit 100 ml Wasser zusammen etwa 1 kg ergeben), Blättchen von 5 - 8 Bergminzezweiglein klein gehackt. Ca. 1 gehäufter TL geriebener Ingwer und 1 Prise gemahlene Chilis. Äpfel mit Wasser und 3:1 Gelierzucker 4 Minuten lang kräftig kochen, erst zum Schluß die Gewürze zugeben, gleich in Gläser abfüllen. Heuer werde ich das Rezept zusätzlich mit Zartbitter-Schokoraspeln versuchen - geschmacklich dürfte das fein sein, ob's dann haltbar ist bleibt festzustellen.

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 10. Jun 2008, 19:40
von tomatengarten
bei marmeladen bin ich purist/minimalist. auch wegen der nomenklaturs-stachelbeere b-blau(heidel)beere e-erdbeere a-apfel q-quitte h-himbeerej-johannisbeerer-rhabarberer08 - erdbeer-rhabarber-marmelade aus dem jahr 2008bitte ihr lieben aufaechzenden frauen im forum, verzeiht mir, wenn ich die intensive pflueck- und putzarbeit der beeren nicht noch in der kueche verlaengern moechte.bei diesem thema bin ich eher minimalist. *sorry*

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 10. Jun 2008, 20:55
von Santolin
@wiesentheoIch habe schon oft Zwetschgenmarmelade mit Walnüssen gekocht. Walnüsse hacken und schon am Abend vorher mit den Früchten einzuckern. Gab es nie Probleme mit der Haltbarkeit und es schmeckt auch sehr gut. Ist mit anderen Früchten sicher genausogut machbar, Erdbeeren vielleicht eher nicht ( mein persönlicher Geschmack). Recht gut war auch eine Erdbeer-Rotweinmarmelade und besonders fein Erdbeer-Himbeer-Feige.LG Santolin

Re:Marmeladenrezepte

Verfasst: 11. Jun 2008, 08:28
von tutschi
Hallo!Bei mir (letztes Jahr absoluter Marmeladen Anfänger) war letztes Jahr Mirabellengelee bei allen Abnehmern der Hit! Einfach entsaften und ein Gelee draus kochen...mhhh.Mein Favorit war allerdings Traubengelee, hatte ich für die Kalte Zeit noch ein Glas mit einer Zimtstange drin verfeinert, jam!Dieses Jahr hab ich (Gott sei dank!!) erst einmal Marmelda gekocht, war auch total lecker, eingefrorenes Mirabellen Püree (einfach durch die Flotte Lotte gedreht) mit frischem Rhabarber.LG Tina