Seite 1 von 1

infos zu samenarchiv

Verfasst: 3. Aug 2004, 08:46
von rosenduft
8)gestern habe ich zu meiner freude post vom samenarchiv rednitzhembach erhalten! habe mir dort verschiedene akeleinen bestellt und 1x eine kirschbohnenun steht auf meinem lieferschein folgendens:suche vermehrer für feuerbohnen! verkreuzen sich nur 1 sorte pro garten! und dazu habei ich noch kostenlose bohnen erhalten "weinrote weisse" "cherry stone", sind dies nun feuerbohen und soll ich diese noch dieses jahr sähen und die samen dann an das samenarchiv senden??gruss rosenduftliebe lisl du weißt bestimmt eine antwort :D

Re:infos zu samenarchiv

Verfasst: 3. Aug 2004, 09:15
von brennnessel
Hallo rosenduft!Ich habe diesen Sortennamen noch nie gehört, aber wenn G.Bohl schreibt, dass er Feuerbohnenvermehrer sucht und dir da diese mitschickt, denke ich schon, dass das eine Feuerbohne ist! So eine habe ich noch nie gesehen! Wahrscheinlich hast du nicht viele Körner bekommen, gelt! Wenn er sie erst vermehren lassen will, muss er sich das einteilen .... Die Feuerbohnen haben meist viel größere Körner als andere Stangenbohnen. Die Kirschkern ist ja eine ziemlich kleine, gelt!? (aber hübsch sind die roten Kügelchen :-) Bei mir würde ich es nicht mehr wagen, sie jetzt ´noch draußen auszusäen, damit es reife Körner gibt, aber vielleicht ist es bei dir viel milder und ihr könnt einen längeren frostfreien Herbst erwarten...????? ! ich habe es auch schon im Wintergarten versucht, aber da bekommen die meist die rote Spinne.Wenn du sie erst im Frühling aussäst, ist auf keinen Fall was verhaut ;) !Erzähle bitte dann, wie die aussehen! Die Feuerbohnen haben ja auch meist recht hübsche Blüten!LG Lisl

Re:infos zu samenarchiv

Verfasst: 3. Aug 2004, 09:53
von rosenduft
danke lisl, scheints mich immer noch nicht zu erkennen ;Daber vielleicht kommst nächste woche mal zu mir und beräts mich vor ort und dann kann ich dir auch was abgeben von den samen.die cherry stone ist sehr klein steht aber auf der packung bis 3,9 gruss rosenduft

Re:infos zu samenarchiv

Verfasst: 3. Aug 2004, 12:25
von brennnessel
:D ich brauche immer etwas länger, liebe frau rosenduft ;D !!!!....ach, cherry stone ist ja doch die Kirschbohne !!! Da sind dann aber 3,9 mm gemeint (so eine mm-Angabe verwundert ein wenig ;) !)Das ist jedenfalls keine Feuerbohne!Lieben Gruß Lisl

Re:infos zu samenarchiv

Verfasst: 3. Aug 2004, 13:07
von rosenduft
und die stangenbohne "weinrot.weiße" vom botanischen garten der uni zürich?? 8)

Re:infos zu samenarchiv

Verfasst: 3. Aug 2004, 15:59
von rosenduft
;)fast nachbarinnachbarin von deiner helga 8)und auf den duft bist auch nicht gekommen ;Dgruss rosenduft

Re:infos zu samenarchiv

Verfasst: 3. Aug 2004, 18:24
von brennnessel
;) also, da das rätsel gelöst ist: du brauchst diese Bohnen heuer nicht mehr auszusäen! die schaffen es in eurem kühlen tal sicher nicht mehr, liebe ...(wie soll ich sagen?) rosenduft !lg lislschön, dass du her gefunden hast :D !!!!

Re:infos zu samenarchiv

Verfasst: 3. Aug 2004, 20:21
von rosenduft
aber falls du doch mal den weiten weiten weg in die laudachseestrasse findest, kannst ein paar samenkörner habendarf ich wenigstens die akeleien einsetzen?gruss rosenduft 8)

Re:infos zu samenarchiv

Verfasst: 3. Aug 2004, 20:25
von brennnessel
ich glaube, wir sind jetzt schon sehr OT, aber die Akeleien darfst schon einsetzen . wenn du sie brav gießt ! ;)lg lisl

Re:infos zu samenarchiv

Verfasst: 4. Aug 2004, 07:36
von brennnessel
und die stangenbohne "weinrot.weiße" vom botanischen garten der uni zürich?? 8)
was steht denn da auf dem Sackerl (oder hast du die einfach so bekommen?) und wie sieht die Bohne aus (wie groß flach, rund ...?????)Für heuer ist es zum Anbauen hier so und so schon zu spät.......LG Lisl