Seite 1 von 1

Erdbeeren dampfentsaften - mit Kelch?

Verfasst: 11. Jun 2008, 11:22
von Landfrau
Hallo, da mir noch eine Masse kleiner Erdbeeren ins Haus steht von den dreijährigen Pflanzen (mach ich nie wieder), plane ich, sie im Dampf zu entsaften.Hat es negative Folgen, wenn man dazu auf das Entfernen der Kelchblätter verzichtet? Der Saft soll mit Zucker zu Getränkesirup und mit anderen Früchten und zucker zu Eisgrundstoff eingekocht werden.Landfrau

Re:Erdbeeren dampfentsaften - mit Kelch?

Verfasst: 11. Jun 2008, 19:07
von Eva
Ich fand den Dampf-Saft von Erdbeeren immer eher fad verglichen mit dem von Johannisbeeren, Stachelbeeren, Kirschen. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die Butzen ein bitteres Aroma hinterlassen (muss nicht schlecht sein, ich mag auch Erdbeerblättertee). Vielleicht kannst Du gleich beim Pflücken "strüpfeln", so hieß das bei uns, wenn man nur das rote von den Erdbeeren abgezupft hat. Dann muss man rasch verarbeiten, weil die Beeren schnell verderben und sollte am besten nicht mehr waschen und keine fauligen mehr auslesen müssen. Oder Du streichst die Masse durch ein Sieb, das die Butzen zurückhält, geht für Eis sicher auch so gut wie Dampf-Saft.