Seite 1 von 1
Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 14. Jun 2008, 15:08
von wallu
Hallo zusammen,Diese Raupe (siehe Bild unten) nagt zu einem knappen Dutzend an meinen verblühten Nachtviolen (wollte ich eigentlich rausreißen aber jetzt lasse ich sie noch stehen). Weiß zufällig jemand, in welchen Schmetterling sich die mal verwandelt?Sie ist ungewöhnlich schlank und lang und schimmert silbrig grün.Für Eure Hilfe im Voraus vielen Dank, Wallu
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 14. Jun 2008, 15:26
von brennnessel
hallo wallu, die raupe des zitronenfalters sieht deiner sehr ähnlich. aber als nahrungspflanze ist in meinem schmetterlingsbuch ausschließlich der faulbaum angegeben.... ?lg lisl
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 14. Jun 2008, 15:48
von wallu
Hallo Lisl, vielen Dank!Ich glaube, es sind tatsächlich Raupen des Zitronenfalters; Beschreibung und Bilder im InterNet passen bis ins Detail, nur die erwähnten Futterpflanzen nicht. Erstaunlich, daß die bei mir auf den Nachtviolen sitzen, nicht nur auf einer, sondern auf vier Pflanzen; zusammen etwa ein Dutzend Raupen...
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 14. Jun 2008, 16:44
von Karin L.
Ich häng mich da mal dran.Bei mir im Nashi-Baum hängt ein Gespinst von ca. zündholzgroßen orangen Raupen mit schwarzen Köpfen. Kennt die jemand?Gruß Karin
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 14. Jun 2008, 17:05
von Susanne
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 14. Jun 2008, 18:18
von oile
@ walloZitronenfalter würde tatsächlich gut passen, aber die Futterpflanze eben nicht. Wie wäre es mit dem
kleinen Kohlweißling ?
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 15. Jun 2008, 16:12
von wallu
Also ich glaube, das sind zweifelsfrei Zitronenfalter-Raupen. Sie haben auch den hellen Steifen an der Seite, der für diese Raupen typisch sein soll.
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 17. Jun 2008, 15:13
von wallu
Hallo zusammen!Ein Raupenspezialist hat die Raupen jetzt als die des Aurorafalters bestimmt. Verwechslung ausgeschlossen. Die Raupen ernähren sich von Kreuzblütern incl. Nachtviolen.Siehe auch:
www.schmetterling-raupe.de/art/cardamines.htm
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 17. Jun 2008, 15:15
von brennnessel
schön, wallu

!!!!!
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 24. Jun 2008, 15:34
von Aella
ich häng mich mal hier dran.was ist denn das für eine hübsche?
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 24. Jun 2008, 20:43
von cimicifuga
wodrauf fandest du sie denn?

ist das geum?
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 24. Jun 2008, 21:25
von Susanne
Vergleiche mal mit den Bildern der
Ampfer-Rindeneule.
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 24. Jun 2008, 21:30
von Landpomeranze †
Möglicherweise eine Ampfereule?Susanne war schneller...
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 24. Jun 2008, 21:37
von Susanne
Aber nur 5 Minuten.
Re:Unbekannte Raupe - Kennt die jemand?
Verfasst: 25. Jun 2008, 09:48
von Aella
jaaa, das müsste sie sein, die zeichnung stimmt, meine war nur etwas farbenfreudiger. das rot und gelb hat richtig gestrahlt. dankeschön!
wodrauf fandest du sie denn? ist das geum?
weiß ich leider nicht, das pflänzchen ist noch recht klein und hab ich mir unabsichtlich mit ausgestochenen blumenzwiebeln eingeschleppt

ampfer ists jedenfalls nicht.