Seite 1 von 1
Samen von Digitalis und Astrantia gesucht
Verfasst: 16. Jun 2008, 11:10
von Scilla
Hallo liebe Staudenfreunde,Gerne möchte ich ein Stück eines halbschattigen Beetes neu mit verschiedenen geeigneten Stauden bepflanzen .Die Hostas sehen dort auch heuer wieder grauslich aus - Täter sind natürlich die Schnecken

)Suchen würde ich :- Samen von Digitalis in apricot ( z. B. "Suttons Apricot" ) , gerne auch gekaufte Samen , die ich selbstverständlich bezahle .- Samen von anderen Digitalissen wie D. lutea , D . obscura ( "die "normalen" D. purpurea habe ich schon ) - Samen von verschiedenen Sterndolden ( wann sind diese reif - im Spätsommer, Herbst , oder früher ? )Es wäre wirklich super ! Vielen Dank im Voraus . Liebe Grüsse von Scilla
Re:Samen von Digitalis und Astrantia gesucht
Verfasst: 16. Jun 2008, 16:38
von Scilla
Nachtrag : habe den Tipp bekommen, dass es die apricotfarbenen Fingerhüte etwa bei ebay / Deutschland zu kaufen gibt .Bei ebay / Schweiz habe ich die Samen nicht gefunden .Wenn irgendwie möglich, würde ich die Samen gerne über eine Drittperson aus DE bestellen .Wenn jemand von Euch also eh dann und wann Bestellungen / Auktionen bei ebay am Laufen hat , wäre es schön, er würde sich bei mir melden . Liebe Grüsse undDanke erstmal Scilla
Re:Samen von Digitalis und Astrantia gesucht
Verfasst: 20. Jun 2008, 15:33
von Scilla
Hallo - nanu , wirklich keine(r) da , der ein paar Samen übrig hat ?(oder übrig haben wird, wenn sie reif sind

) Zum Tauschen wird sich bestimmt etwas finden lassen ; habe zwar eher wenig Raritäten hier, aber demnächst gibts Gartenmohnsamen ( P. somniferum ) in versch. Rosatönen .Dieser Mohn gedeiht sogar bei mir, die ich sonst kein Glück hab mit Mohn

.Samen von Nigella , versch. Farben .Ich hätte ausserdem noch einige recht kräftige und gesunde Helleboruskinder ( von gefüllten anemonenblütigen Pflanzen ) aus Handbestäubung zum Tauschen . :)Danke und LG Scilla
Re:Samen von Digitalis und Astrantia gesucht
Verfasst: 20. Jun 2008, 19:30
von RosaRot
Hallo Scilla, Digitalis lutea blüht bei mir gerade, es dauert also noch eine Weile bis sie Samen macht, aber dann könnte ich welche nehmen. Vielleicht finde ich auch noch eine Jungpflanze.
Re:Samen von Digitalis und Astrantia gesucht
Verfasst: 21. Jun 2008, 12:04
von Susanne
Astrantias blühen gerade erst... wenn ich dran denke, werde ich einige Samenstände für dich ernten.
Re:Samen von Digitalis und Astrantia gesucht
Verfasst: 21. Jun 2008, 14:31
von Scilla
Danke Euch beiden , sehr gerne. :)War heute in einer Baumschule und hab Ausschau gehalten nach Astrantias und Digitalis ; leider hatten sie nur eine , etwas morbid anmutende verwaschen-rosane Sorte A. 8-) ( hab trotzdem einen Topf gekauft

) ; bei Digitalis hatten sie lediglich D. purpurea und D. grandiflora .Wenigstens hab ich jetzt die Clematis "Proteus" , die ich schon lange wollte

OT Ende
Re:Samen von Digitalis und Astrantia gesucht
Verfasst: 22. Jun 2008, 09:11
von Cim
Hallo Scilla, ich hatte die Tütchen gerade in der Hand und überlegt, was ich denn damit nun mache.Ich habe Samen vonDigitalis ferruginea (rostfarbener Fingerhut) mehrjährigDigitalis viridiflora (gelber Fingerhut) mehrjährig Blüte manchmal erst im 3. JahrDigitalis purpurea (Excelsior Mischung in vielen Farben, keine Ahnung, ob da apricot bei ist...) 2 jährig abgelaufen 2003 :-XAls wenn Du davon noch was haben möchtest, schick mir ne PMlg cim
Re:Samen von Digitalis und Astrantia gesucht
Verfasst: 22. Jun 2008, 14:49
von Scilla
Hallo Cim,danke auch für Dein Angebot !Von D. ferruginea könnte ich gut ein paar Samen gebrauchen.Von D. viridiflora habe ich jetzt 1 - jährige Pflanzen ( dachte allerdings, dieser Fingerhut blühe grün ; muss nochmal nachgooglen )In den Samenmischungen von D. purpures sind i. A. rote, rosane und weiss blühende Pflanzen .Dieser Fingerhut sät sich bei mir selbst aus, dies tun sie allerdings erst, seit ich um die Digitalisse mit etwas gekaufter Erde mulche .PM folgt Danke undGruss

Scilla
Re:Samen von Digitalis und Astrantia gesucht
Verfasst: 24. Jun 2008, 06:31
von frankharrymeyer
Hallo,ich könnte Dir eine Astrantia major ausgraben und schicken. Sie ist bei uns seit zwei Jahren im Beet und wird immer fast völlig abgefressen. Vielleicht hättest Du ja mehr Glück damit. Bitte lass es mich wissen, wenn Du Interesse hast.Gruß aus Bremen, Frank.
Re:Samen von Digitalis und Astrantia gesucht
Verfasst: 29. Jun 2008, 22:39
von thegardener
Scilla, bei mir sind Digitalis Schneckenfutter und überleben erst durch Schneckenkorn. Ich kann Dir zwar Samen aus einer apricotfarbenen Pflanze anbieten, vermute aber das sie nicht sortenecht werden. Die sind aber noch am Blühen, also das dauert noch.
Re:Samen von Digitalis und Astrantia gesucht
Verfasst: 6. Jul 2008, 16:08
von Scilla
Bitte entschuldigt , habe die letzten beiden Antworten eben erst entdeckt

Vielen Dank für Dein Angebot, frankharrymeyer .Ich dachte bisher, Schnecken meiden die Astrantia major ?Meine beiden roten Pflanzen stehen recht feucht und schattig und werden kaum von denen angerührt .Schreibe Dir ne PM Vielen Dank thegardener , zwar sind apricotfarbene Samen , die mir ein anderes Mitglied geschickt hat ,unterwegs , aber vielleicht gibts da ja Unterschiede , von daher nehme ich Dir gerne einige Körnchen ab , merci !

Die Digitalisse von dir stehen wahrscheinlich sehr schattig und feucht ?Meine haben zwar auch das eine oder andere Loch im Laub, aber noch nicht soo schlimm ...VLG Scilla