Seite 1 von 1
Roter Fächerahorn: Blätter werden braun und fallen z.T. ab - Pilzbefall?
Verfasst: 4. Aug 2004, 21:20
von Werna
Unser schöner rote Fächerahorn im Garten sieht seit einigen Wochen gar nicht mehr so schön aus: Einige Blätter werden nach und nach braun, kringeln sich ein und fallen teilweise ab. Zur Zeit betrifft es schon etwa 15-20% aller Blätter, Tendenz stark steigend. Kann das ein Pilzbefall sein?
http://people.freenet.de/Bilder_von_WA/Ahorn1.jpgWas tun?Kann man den Baum noch retten? Komisch - warum funktioniert das Anhängen einer Datei im jpg-Datei 76kB nicht?GrußWerna
Re:Roter Fächerahorn: Blätter werden braun und fallen z.T. ab - Pilzbefall?
Verfasst: 4. Aug 2004, 21:28
von Hortulanus
Könnte auch ein zu sonniger Standort sein. Sonst tatsächlich Pilzbefall. Gegenmaßnahmen: leider keine. Einfach abwarten. Das gleicht der Strauch wieder aus.
Re:Roter Fächerahorn: Blätter werden braun und fallen z.T. ab - Pilzbefall?
Verfasst: 4. Aug 2004, 22:35
von Andrea
Hallo Werner,schön dass du hergefunden hast

Re:Roter Fächerahorn: Blätter werden braun und fallen z.T. ab - Pilzbefall?
Verfasst: 4. Aug 2004, 23:31
von Silvia
Hallo Werna,herzlich willkommen! :)Bei deinem eigentlichen Probelm kann ich dir nicht helfen, aber vielleicht bei den Bildern: Bilder kann man im Nachhinhein nicht an einen Thread anhängen. Und bei Vorschau funktioniert es auch nicht. Also einfach anhängen und posten. Die Größe ist gut.LG Silvia
weitere Einzelheiten zum Schadensbild:
Verfasst: 5. Aug 2004, 08:46
von Werna
Vielen Dank. Zum Standort: Ja, der Ahorn steht in der prallen Sonne den ganzen Tag. Aber die Symptome zeigen sich vor allem auf der sonnen-abgewandten Seite. Und im letzten Supersommer hatte er diese Symptome nicht...Und der Boden ist ziemlich schwerer Lehmboden.Wie man im Bild sieht, ist der Zweig im linken Bereich bereits fast kahl (Blätter schon abgefallen). Die Symptome beginnen aber im äußeren Bereich der Zweige.Also doch ein Pilz? Übrigens: Direkt nebenan im Rasen hatten wir vor einigen Wochen auch Pilze, die wir einfach mit abgemäht haben. Nun wird der Rasen in diesen Bereichen teilweise etwas mickrig und hellbräunlich (hatten wir letztes Jahr aber auch schon). Kann das damit zusammenhängen?Im Web hab ich schon einiges zum Pilzbefall gelesen von "betroffene Zweige komplett abschneiden und die Schere danach jeweils 100%ig desinfizieren" bis zu "den betreffenden Baum lieber gleich roden und möglichst noch einen Erdaustausch an der Stelle machen"...Was meint Ihr?GrußWerna
Re:Roter Fächerahorn: Blätter werden braun und fallen z.T. ab - Pilzbefall?
Verfasst: 5. Aug 2004, 10:01
von bernhard
nun werna, pilz ist nicht gleich pilz. bei manchen sind die auswirkungen fatal, bei anderem wiederum eher harmloser natur und eher nur optisch störend.ob ein pilz und wenn, exakt welcher kann nur eine diagnose in einem labor feststellen. sonst kann man eher nur mutmaßungen anstellen.wie sieht es den mit der feuchtigkeit aus. diese symptome können auch folge von trockenheit sein. soweit hergeholt ist das nicht. ich habe trotz des vielen regens heuer im oberen bodenbereich schon wieder massive probleme und muss viel besprengen (nein: nicht TNT sondern mit wasser via rasensprenger

) gerade relativ neue pflanzungen und nicht gut etabliertes lies teilweise schon die blätter hängen. hat schon ca. 3 wochen nicht geregnet.