Seite 1 von 2

Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 20:08
von frida
Bei mir werden in verschiedenen Beten verschiedene Pflanzen ziemlich gelb und verdorren dann mit der Zeit.Am offensichtlichsten ist es beim Mangold und bei den Beten, die weit voneinander stehen:Mangold 1Mangold 2Beteauch BeteErstaunlich gut sieht der Kohl aus. Bohnen werden ebenso gelb wie die Pastinaken, habe Foto vergessen.Die Pastinaken sehen auch nicht gut aus:PastinakenDie Süßdolde wird gelb:süßdoldeBei den Reben ist vor allem der Neuaustrieb betroffen:RebeWas ist das nur?

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 20:39
von Christina
Das sieht mir schwer nach Chlorose aus. Also Eisen- oder Magnesiummangel, Scheint in diesem Jahr vor allen Dingen bei Reben ein Problem zu sein. Ich beobachte es bei mir im Garten auch, sogar mein riesiger Kirschbaum ist davon betroffen. Ebenfalls Nachbars Marone. Dein Boden ist wahrscheinlich etwas zu alkalisch (ph ist zu hoch), daß der Kohl so gut wächst, ist auch ein Anzeichen dafür. Ich habe gute Erfahrungen mit Kaffeesatz gemacht, daß hilft meinen Rugosarosen sehr gut, die sind da auch anfällig dafür. Bei den Bäumen (vielleicht auch bei den Reben?) gebe ich Rhododendrondünger. Die Wirkung sieht man sehr schnell. Eisenblattdünger hat bei mir nicht sehr viel gebracht, da man am Boden letztendlich ja nichts ändert. Steinmehl (Magnesium) hilt auch ein wenig.Christina

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 20:41
von Re-Mark
Seltsam, da Kohl als Starkzehrer gilt würde man eigentlich erwarten, dass er bei Nährstoffmangel zuerst Mangelsymtome zeigt. Mangold und Beete sind nahe verwandt und daher vermutlich für die gleichen Krankheiten empfänglich, Pastinaken und Süßdolde gehört untereinander immerhin zur gleichen Familie, haben aber mit den Beeten nichts zu tun, und mit dem Wein schon gar nicht. Daher denke ich nicht, dass du es primär mit einem Krankheitsproblem zu tun hast. Aber ob nun Nährstoffmangel oder Nährstoffüberschuss (Überschuss an bestimmten Stoffen kann auch Mangel an anderen Stoffen verursachen) kann ich schlecht sagen. Das beste wäre eine Bodenanalyse. Oder vielleicht kann man aus dem Wuchs und dem Aussehen von anderen Pflanzen und von Wildkräutern an dem Ort etwas ableiten?Wie hast du denn die Pflanzen bisher behandelt, vielleicht Mistpackung im Frühjahr? Gekalkt? Kompost? Wie war es in den andren Jahren?Grüße,Robert

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 21:09
von frida
Ich habe den Garten erst seit letztem Sommer. Soweit ich die Vorgängerkulturen gesehen habe, ist mir nichts aufgefallen.Im Herbst habe ich eine Bodenanalyse machen lassen. Ergebnis war Überversorgung mit Phosphor, hohe Versorgung mit Magnesium, Kali-Bedarf, Ph-Wert auf der einen Gartenhälfte bei 7 und auf der anderen bei 7,4 - und das bei sandigem Boden, da wurde wohl immer ordentlich Kalkstickstoff drauf gehauen.Ich habe in diesem Jahr auf der einen Gartenhälfte, wo es einen überhöhten Phosphorgehalt gibt, mit nur sehr wenig Kompost und mit Hornspänen gedüngt, auf der anderen Seite, wo Phosphor in ausgewogener Menge im Boden war mit mehr Kompost und auch mit Hornspänen.Ich vermute auch eine Chlorose aufgrund von zuviel oder zuwenig. Aber Kalimangel sieht meines Wissens anders aus. Dennoch habe ich vor einigen Tagen Kalimagnesia gegeben, hätte ich wohl eher machen sollen, aber ich sehe bisher null Wirkung.Vielleicht ist hier jemand, der die genauen Schadbilder der verschiedenen Mängel etc. kennt?

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 21:11
von leni w †
unsere reben hatten auch chlorose. wir haben mit eisendünger (fetrilon) gedüngt und es hat sich schon sehr gebessert. man soll aber nach ca. ner woche nochmal wiederholen (weiss jetzt gerade den zeitabstand nicht, hat mein mann gemacht).beim mangold bin ich aber nicht sicher, ob das nicht eine wurzelschädigung durch überdüngung ist. wir sagen "verbrannt" zu den braunen, fast durchsichtigen stellen auf den blättern.

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 21:13
von frida
beim mangold bin ich aber nicht sicher, ob das nicht eine wurzelschädigung durch überdüngung ist. wir sagen "verbrannt" zu den braunen, fast durchsichtigen stellen auf den blättern.
Kann eigentlich nicht sein. Habe mit einigem zeitlichen Abstand zur Aussaat ca. 3 Liter Kompost und zwei Eßlöffel Hornspäne pro qm gegeben.

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 21:15
von Christina
Kalimagnesia zeigte bei mir auch keinerlei Wirkung.Ich habe vor 2 Wochen eine Bodenprobe eingeschickt und warte schon ganz ungeduldig auf das Ergebnis.

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 21:15
von leni w †
nein, dann kann es eigentlich nicht sein...hab hier mal den link zum biogärtner betr. chlorosenklick hier

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 21:31
von leni w †
interessant ist auch die seite über nährstoffmangel/-überschussklick hierbodenuntersuchung wäre bestimmt ne gute sache...haben es eigentlich nur die neugepflanzten bzw. -gesäten pflanzen?oder sind auch welche betroffen, die schon im garten waren?gießt du mit kräuterjauchen?

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 21:55
von Re-Mark
Im Herbst habe ich eine Bodenanalyse machen lassen. Ergebnis war Überversorgung mit Phosphor, hohe Versorgung mit Magnesium, Kali-Bedarf, Ph-Wert auf der einen Gartenhälfte bei 7 und auf der anderen bei 7,4 - und das bei sandigem Boden, da wurde wohl immer ordentlich Kalkstickstoff drauf gehauen.
Kommt drauf an, wie stark die Phosphor-Überversorgung ist: Phosphat kann Spurenelemente festlegen, habe auf die schnelle vor allem etwas von Phosphat-induziertem Zinkmangel gelesen.Kalium und Magnesium sind Antagonisten, sie behindern sich gegenseitig. Deshalb gibt man sie zusammen als Kalimagnesia, denn wenn man nur Kalium geben würde, riskiert man einen Mg-Mangel und umgekehrt. Aber wenn bei dir schon eine hohe Mg-Versorgung vorliegt, dann hätte ich vielleicht lieber doch einen reinen Kaliumdünger verwendet, ohne Magnesium.Und wenn tatsächlich auch viel Kalzium drin ist, dann könnte man vielleicht darüber nachdenken, Sulfathaltige Dünger zu verwenden... Ammoniumsulfat als Stickstoffdünger oder Kaliumsulfat als Kalidünger, in der Hoffnung, dass Kalzium als Gips (Kalziumsulfat) festgelegt wird.Lies mal das hier durch, findest du da etwas zu deinen Symptomen passendes?Uni-Hohenheim über Nährstoffversorgung beim WeinBio-GärtnerBei den Chlorosen gilt es genau zu gucken, wie sie aussehen. Es gibt Aufhellungen der Blattadern mit weiterhin grünen Bereichen dazwischen oder umgekehrt dunkle Adern mit hellen Bereichen dazwischen, oder auch komplett helle Blätter. Grüße,RobertEdit: Leni war schneller mit dem Bio-Gaertner-Link...

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 22:08
von frida
Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung :-*
interessant ist auch die seite über nährstoffmangel/-überschussklick hierbodenuntersuchung wäre bestimmt ne gute sache...haben es eigentlich nur die neugepflanzten bzw. -gesäten pflanzen?oder sind auch welche betroffen, die schon im garten waren?gießt du mit kräuterjauchen?
eine Bodenuntersuchung habe ich ja machen lassen, siehe oben.Es betrifft nur die neuen Pflanzen, und zwar nur auf den Gemüsebeeten - vermutlich hängt das damit zusammen, dass der Boden dort besonders stark ausgelaugt bzw. gedüngt wurde. Allerdings - und das irritiert mich schon - besteht mein Garten aus zwei Gärten, die verschiedene Vorbesitzer hatten, und die ich zusammengelegt habe. Beide haben hohen Ph-Wert, aber wurden sicher nicht gleich kultiviert, da versch. Besitzer.Der Link zum Biogärtner ist gut, aber ich bräuchte was mit Bildern. Ich habe auch schon etwas gegoogelt, und die Schadbilder sehen sich teilweise recht ähnlich.

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 22:12
von Christina
Frida, ich meine mich zu erinnern, daß im buch von Kreuter "mein biogarten" die Chlorose etwas ausführlicher beschreiben wird, auch mit Bildern und mit dem Unterschied zwischen Eisen- bzw. Magnesiummangel.Vielleicht hast du das Buch? Ich gehe jetzt ins Bett, werde morgen aber mal nachschauen.

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 22:20
von frida
Danke, ich habe das Buch nicht.Ich freue mich, wenn Du mal rein schaust.

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 22:33
von Wiesentheo
Frieda.Brennesseljauche wurde ich anwenden.Stark verdünnen und gießen.Meist hilft es.Bei deinen Beete und Petersilie würde ich sagen,dass da etwas zu viel ist und Verbrennungen da sind.Frank

Re:Pflanzen werden gelb - Nährstoffmangel oder Krankheit?

Verfasst: 17. Jun 2008, 22:45
von frida
Frieda.Brennesseljauche wurde ich anwenden.Stark verdünnen und gießen.Meist hilft es.Bei deinen Beete und Petersilie würde ich sagen,dass da etwas zu viel ist und Verbrennungen da sind.Frank
Danke. Brennesseljauche werde ich gießen. Verbrennungen kann eigentlich nicht sein, da ich vor der Aussaat etwas Kompost und Hornspäne gegeben habe, nichts mineralisches.