Seite 1 von 3
Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 17. Jun 2008, 20:44
von Paulownia
Das erste Gartenstück wird jetzt fertig und ich kann im Herbst pflanzen.Nun soll an der vorderen Mauer eine Hecke gepflanzt werden die auf eine Höhe von 1,50m gehalten werden soll.Die Mauer hat außen eine Höhe von 2m und ich kann sie nur vom Mauersockel schneiden.Außerdem möchte ich sie so schmal wie möglich halten.Gedacht hatte ich an Phyracantha, doch weiß ich nicht ob sie standfest genug ist, wenn man sie nicht breit werden lässt.Vielleicht hat ja einer von Euch noch eine Idee. Der Standort Südhang aber windig und es muss nicht unbedingt Immergrün sein.-Liguster nein,-Eibe wird mir zu dunkel-Thuja passt gar nicht-Chamaecyparis passt ebenfalls nicht.Hier die Ansicht von unten
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 17. Jun 2008, 20:45
von Paulownia
Und hier noch mal von oben:Es geht um die Mauer rechts im Bild
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 18. Jun 2008, 00:57
von pearl
Margrit,erklär mal, warum du eine Hecke willst.Warum du auf Feuerdorn, Pyracantha kommst, den man sehr gezielt und sehr heftig schneiden muss, müsstest du auch mal sagen, möglicherweise.Eine so schöne Mauer, außerdem mit trockenen Verhältnissen und sonnig dazu, ich würde mir die Finger danach lecken! Was ich täte? Wenn ich genügend Wasser zur Verfügung hätte, oben im Garten, dann würde ich Rosen drüber wallen lassen. Tour de Malakoff oder Mermaid. Ohne Wasservorrat würde ich Abeliophyllus und Elfenbeinginster und Winterjasmin und Buddleias und ...Am besten wäre es, wenn du was anständiges kochst und ich komm vorbei und wir schaun mal, was sich machen lässt.
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 18. Jun 2008, 07:51
von riesenweib
ich hab ähnliches überlegt - und hab eine frage: soll die hecke höher sein (vom garten aus) wie die mauer, um unerfreuliche ansichten auszublenden? Dann wäre so was wie eine "stilted hedge" interessant (kenn den deutschen ausdruck net dafür), dadurch wäre die mauer weiter sichtbar, und durch die stämme der pflanzen akzentuiert.
stilted hedgenachtrag: nein, Du willst sie ja auf 1,5m halten ... daher nix ausblenden
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 18. Jun 2008, 08:22
von Paulownia
erklär mal, warum du eine Hecke willst.
Hmm ja, also.....es ist ein kleines Gartenstück umgeben mit Maueren und auf der einen Seite die Hauswand. Ja, und 1,50m brauche ich dann um darin rumlaufen zu können, ohne den Anstoss öffentl. Ärgernis zu werden

, aber nicht höher um mir den Asublick nicht zu verbauen.Auf Phyracantha kam ich, da er gut zum Umfeld passt.Die Bepflanzung soll in diesem Stück recht sparsam werden. Also die bestehende Kiefer als Hauptpunkt. Schneeforsythie, Ginster, Winterjasmin sind mir nicht dicht/hoch genug.Stilted Hedge steht mir zu sehr in Konkurenz mit der Kiefer.Rosen wachsen hier sehr gut, doch im Winter stelle ich sie mir etwas grauselig vor.
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 18. Jun 2008, 08:30
von macrantha
Hallo Paulwonia,Pyracantha würde schon gehen, wenn Du den pikseligen Schnitt nicht scheust (mehr als 1x im Jahr muß man da auch nicht ran). Allerdings würde ich für den Anfang alle paar Meter einen Holzpfahl einschlagen und mit Draht verbinden, damit die Jungpflanzen nicht zusehr hin und her geworfen werden.Gut würde mir dazu ja aber etwas graulaubiges gefallen - vielleicht in Richtung Eleagnus

.
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 18. Jun 2008, 08:32
von riesenweib
ah, einblick verdecken ;Dwie hoch ist die mauer denn vom garten aus an der stelle? offenbar recht niedrig, der grund steigt gegen die seite ja an.wild-/parkrosen mit hagebutten sind im winter nicht grauslich. Edelrosen schon.
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 18. Jun 2008, 08:38
von Crambe
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 18. Jun 2008, 08:53
von donauwalzer
hallo,wenn ich es richtig verstanden habe, müsstest Du die Aussenseite der Hecke - auf dem Mauersockel stehend - schneiden. Ich persönlich glaube, dass das Absturzrisiko ziemlich hoch ist, wenn Du ungesichert auf der Mauerkrone arbeitest. Aus diesem Grund wäre eine ungeschnittene Hecke sicher besser. Ausserdem ist Heckenschneiden auf Dauer nur lästig!

Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 18. Jun 2008, 09:15
von Paulownia
@ macrantha Grau bzw. Blaugrau finde ich sehr passend gerade zum Sandstein. Eleagnus verträgt Wind und Wintersonne? An welche Sorte hast Du gedacht.@riesenweib Der Boden wird noch etwas geschoben um das Gefälle so gering wie möglich zu halten.Die Mauer hat dann von der Gartenseite eine öhe von Höchstens 20cm.an welche Wild-/Parkrosen hast Du gedacht? Ich hatte die Hugonis in Erwähgung gezogen, doch die wird mir da einfach zu mächtig.@ Crambe Gästezimmer ist zwar noch nicht fertig, aber eine Couch zum Schlafen werde ich schon noch finden

@donauwalzer Das sehe ich auch so, gerade wenn man in die Zukunft sieht. Von daher bin ich übers schneiden auch nicht gerade glücklich.
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 18. Jun 2008, 10:31
von riesenweib
na, des tut net mit parkrosen, der garten(hof) ist offenbar nicht so gross wie das erste bild mich denken liess. Die kannst Du nicht schmal genug haltenspalier(obst)bäume? Erzäht dann wenn pearl da war, was rauskommt?

Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 19. Jun 2008, 01:40
von pearl
Spalierobst ist eine super Idee! Auf der Mauer ausgestreckt und mit einem Arm nach Obst fischend, während der andere das Buch hält, das die Augen nicht los lassen können. Allein, wer schneidet die in lichter Höhe hängend? Das Problem ist sehr eigen. Oben kein Platz vergäuden, unten den Blick auf die schöne Mauer nicht verdecken. Dies aber bei Margrit im Torso, aber nicht im Blickfeld doch tuend. Möglichst nicht zu schneiden, ohne Wasserbedarf und winterhart mit Prallsonnetoleranz. Nicht zugänglich von der Hangseite.Sehr interessant!
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 19. Jun 2008, 09:33
von riesenweib
Spalierobst ...wer schneidet die in lichter Höhe hängend? ..
ich hatte angenommen, die gartenseite ist kein problem. und wenn das spalierobst spalierig flach ist, auch die strassen?seite von herinnen schneiden (arm durch, auge dicht ans spalier, um durchzuäugen, und geht schon. andernfalls versicherung abschliessen,die auszugsleiter nach draussen schleppen, anlehnen an mauer, sichern, klettergurt, helm, und geht schon ... oder eine schneidgiraffe verwenden, da ja in dem fall kein penilber "bürstenschnitt" erforderlich ist.
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 19. Jun 2008, 09:36
von riesenweib
OTich muss mittlerweile (wenn ich das foto "von aussen" anschaue) bei der mauer an kokosnüsse denken, und burgzinnen. Und ritter.
Re:Welche Heckenpflanze?
Verfasst: 19. Jun 2008, 09:45
von Lehm
Nimm Maibeeren (lonicera kamtschatika). Die werden höchstens 1.50 hoch, und das dauert. Schneiden musst da nichts. Wächst in normalem Boden und gibt heidelbeerige Beeren zum naschen.