Seite 1 von 1

Kartoffelkäfer / Leptinotarsa decemlineata

Verfasst: 22. Jun 2008, 22:02
von mkreuzspiegl
hallo,unser nachbar hat dieses jahr sein kartoffelfeld brach liegen - deswegen auch nicht gespritz u. bearbeitet. die larfen des kartoffkäfer sind aber zahlreich geschlüpft u. zur zeit habe ich u. u. andere nachbarn probleme diese plage in zaum zu halten. zur zeit machen sie sich über meine paradeis(tomaten)-stauden her.hat jemand einen tipp, was wir am besten machen können? meinen gemüse garten mit insektiziden zu spritzen möchte ich nicht ... würde es helfen meine tomaten-stauden zu entfernen ...bitte um hilfe,markus

Re:Kartoffelkäfer / Leptinotarsa decemlineata

Verfasst: 22. Jun 2008, 22:09
von Staudo
Wenn die Viecher hungrig sind fressen sie alle Nachtschattengewächse, auch Tomaten und Auberginen. Du kannst die Tomaten abfressen lassen und hoffen, dass sie wieder austreiben, wenn die Plage abklingt. Ich würde versuchen so viel wie möglich abzulesen und zu zertreten. Wenn Du die Tomatenpflanzen rausreißt, hast Du auch keine Tomaten, dann doch lieber das Prinzip Hoffnung?Die Population wird sich schnell dem veränderten Nahrungsangebot anpassen. Ohne Kartoffelanbau werden es im nächsten Jahr kaum noch Kartoffelkäfer geben.

Re:Kartoffelkäfer / Leptinotarsa decemlineata

Verfasst: 2. Jul 2008, 14:29
von tubutsch
Hatte dieses Jahr ein ähnliches Problem, allerdings an meinen Kartoffeln. Da ich auch nicht zur chemischen Keule greifen wollte, habe ich versucht, alle Käfer und Larven immer wieder abzulesen. Ganz wichtig - schau auch unter die Blätter. Dort legen sie ihre Eier ab. Wollte mir ein Neempräperat aus einem Onlineshop schicken lassen - soll biologisch helfen - war aber wohl nicht mehr auf dem Markt ???