Seite 1 von 2
nelken
Verfasst: 23. Jun 2008, 09:52
von nora
meine Nelken liegen zum Teil am Boden. Muss man sie immer stützen?danke für Hinweise,Nora
Re:nelken
Verfasst: 24. Jun 2008, 01:25
von pearl
man muss vermeiden sie im Garten zu haben. Besonders, wenn man keine Trockenmauer, Hangbefestigungssteine oder sonst was hat, von denen sie malerisch herunter hängen können. Das hat auch nur Sinn, wenn der Fuß der Mauer oder was auch immer begehbar ist und man die hängenden Nelken dann in Nasenhöhe hätte.
Re:nelken
Verfasst: 24. Jun 2008, 08:41
von RosaRot
Aber man kann sie auch stützen, z.B. mit so einem Halbmondring oder man kann sie in der Nähe von Lavendel wachsen lassen, in den sie sich malerisch hineinhakt und von selber stützt und mann muss dafür sorgen, dass sie es trocken und mager hat. Wenn sie dies hat und dazu volle Sonne fällt sie meistens doch nicht um.
Re:nelken
Verfasst: 24. Jun 2008, 09:47
von Katrin
Nora, du kannst deinen Boden mit Sand abmagern/durchlässig machen. Dann bleiben sie sicher stehen. Außer die besonders schönen Sorten mit den großen Blüten... die kippen immer leicht, besonders, wenn es reinregnet.
Re:nelken
Verfasst: 24. Jun 2008, 09:55
von Aella
oder man entscheidet sich für die niedrigen sorten

ich hab aber gleich mal eine frage. hier im norden hab ich jetzt schon öfters in gärten eine nelke gesehen und wüsste gerne, wie sie heißt.sie blüht im moment, ist ziemlich hoch, 50 cm und mehr, hat sehr weiß-silbriges laub und kräftige verzweigte stängel und die blüten sind kräftig pink gefärbt.sie hat eine enorme fernwirkung durch den krassen farbgegensatz zum sonstigen grün.ich denke, daß es keine besondere oder neue sorte ist...aber den namen wüsste ich gerne
Re:nelken
Verfasst: 24. Jun 2008, 22:08
von zwerggarten
aella, du meinst aber nicht die vexier(licht)nelke
lychnis coronaria?
Re:nelken
Verfasst: 25. Jun 2008, 09:40
von Aella
oh doch, das ist sie

vielen dank!deine fragestellung...ist etwas "falsch" oder "schlecht" an der?
Re:nelken
Verfasst: 25. Jun 2008, 11:44
von Pimpinella
Sie samt sich ziemlich aus. Ich finde sie aber schön und nützlich und gartenwürdig. Es gibt auch eine weiße Form und diverse Mischlinge.
Re:nelken
Verfasst: 25. Jun 2008, 11:58
von RosaRot
Und passend zum Trend "Trockene Gärten" blüht und gedeiht sie an den allerunmöglichsten Stellen ohne jegliche Pflege.

Re:nelken
Verfasst: 25. Jun 2008, 12:01
von Aella
oh das klingt aber gut, das wäre das richtige für meinen sandboden....

und schön finde ich sie auch, denn mit ihrem silbrigen stängeln und dem laub und den leuchtenden blüten hat sie eine echt tolle wirkung

ich frage einfach mal so frech...hat die jemand von euch im garten und könnte für mich vielleicht ein paar samen sammeln?
Re:nelken
Verfasst: 25. Jun 2008, 12:15
von Crambe
hat die jemand von euch im garten und könnte für mich vielleicht ein paar samen sammeln?
Ich

;DIch werde an Dich denken

;)LGBarbara
Re:nelken
Verfasst: 25. Jun 2008, 12:33
von Aella
Re:nelken
Verfasst: 25. Jun 2008, 14:24
von zwerggarten
... deine fragestellung... ist etwas "falsch" oder "schlecht" an der?
nichts ist schlecht an der, ich mag sie sehr gern! Es ist nur keine echte nelke (dianthus), sondern eine lichtnelke...

Re:nelken
Verfasst: 25. Jun 2008, 14:34
von Pimpinella
hat die jemand von euch im garten und könnte für mich vielleicht ein paar samen sammeln?
Aella, PMe mich doch noch mal im September, dann kann ich dir von der weißen auch was schicken. Es kann natürlich sein, dass die dann rosa oder gestreift rauskommt.
Re:nelken
Verfasst: 26. Jun 2008, 08:54
von Aella
hat die jemand von euch im garten und könnte für mich vielleicht ein paar samen sammeln?
Aella, PMe mich doch noch mal im September, dann kann ich dir von der weißen auch was schicken. Es kann natürlich sein, dass die dann rosa oder gestreift rauskommt.
gerne

und das macht garnichts, ich mag solche überraschungen und in mein pink-rosa-weiß-blau-lila beet passen die farben allemal

sollte ich sie dann noch gleich im september aussäen, daß ich vielleicht schon im nächsten jahr auf blüten hoffen kann? oder doch erst im frühjahr 2009 um dann 2010 (gott klingt das noch lange hin

) mich über die blüten zu freuen?
nichts ist schlecht an der, ich mag sie sehr gern! Es ist nur keine echte nelke (dianthus), sondern eine lichtnelke...
oh, ok...und ich dachte schon, das wär so eine "verpönte" pflanze hier..
