Seite 1 von 1

Probleme mit Apfelbäumen

Verfasst: 30. Jun 2008, 18:42
von tomcbs
Hallo, ich habe einen Garten mit 2 ziemlich alten Apfelbäumen, die mir seit ca. 2 Jahren Probleme machen. Bei dem einen fällt jetzt schon wieder das Laub herunter, einige Äste tragen überhaupt keine Blätter mehr. Wegen Schädlingen zwischen Stamm und Rinde habe ich letztes Jahr schon einen Teil absägen müssen (in der Hoffnung, den Rest zu retten).Neben den Bäumen haben wir vor 6 Jahren Koniferen in Reihe gepflanzt. Kann es hier einen Zusammenhang geben?Danke für Tips und Hinweise !Jan

Re:Probleme mit Apfelbäumen

Verfasst: 30. Jun 2008, 21:42
von Apfelfreund
Ich denke, daß die Bäume ihr Alter haben. Je nach Boden ist nach 50 - 100 Jahren Schluß. Ziehen die Koniferen viel Wasser aus dem Boden? Aber wenn schon Schädlinge in der Rinde sind, wird der Baum wahrscheinlich altersschwach sein. Wenn Du an den Bäumen und den Äpfeln hängst, rate ich Dir den Baum abzuveredeln, um die Sorte zu erhalten. Wenn der Baum sich erholt, ist es egal, wenn er aber stirbt ist er weg, wenn Du die Sorte nicht kennst. Jetzt im August kann man okulieren. Bei Interesse melde Dich.

Re:Probleme mit Apfelbäumen

Verfasst: 1. Jul 2008, 11:53
von tomcbs
Vielen Dank für den Tip. Wir hängen schon sehr an den Bäumen, deshalb würde ich das Abedeln gerne versuchen. Wie macht man das?

Re:Probleme mit Apfelbäumen

Verfasst: 1. Jul 2008, 21:09
von Apfelfreund
Tomcbs, zunächst mußt Du andere Apfelbäume haben, auf die Du die Sorte Deiner alten Bäume bringen willst.Du kannst Dir sogenannte Unterlagen kaufen, die festelegen, ob der Baum riesig wie Deine werden oder ob sie klein bleiben. Die kleinbleibenden tragen viel, brauchen aber auch viel Aufmerksamkeit. Am besten veredelst Du auf Sämlinge. Die tragen zwar erst so richtig nach 5 - 10 Jahren, eher nach 10 Jahren, werden aber wieder 100 Jahre alt und sind am widerstandsfähigsten. Im Sommer kannst Du okulieren(Augenveredelung) und im Frühjahr kopulieren, daß heißt Du verpflanzt ganze Aststücke auf den neuen Baum. Diese Aststücke sind im Vorjahr gewachsen. Dies ist ein allgemeiner Überblick, genaues lese unterhttp://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infosc ... obst/unter Punkt 2 Das Veredeln im Hausgarten nach.Gerne helfe ich Dir jetzt im August mit der Okulation, Unterlagen habe ich, Reiser kann man mit der Post schicken.

Re:Probleme mit Apfelbäumen

Verfasst: 1. Jul 2008, 21:34
von Damax
Bei dem einen fällt jetzt schon wieder das Laub herunter, einige Äste tragen überhaupt keine Blätter mehr. Hi fan, ich denke das ist die Rote Spinne. Die macht auch meinen Alten sehrzu schaffen. Die tritt hier periodisch auf, alle 15 oder 25 jahre etwa - grauen-haft! Die Schweine sind so klein, daß man sie mit bloßem Auge fast nichtsieht. Bevor Du den Alten raushaust, schneid ihn zurück und sprüh ihn mitParaffinÖl und(!) Kupfer richtig ein. Wann? Exakt eine Woche bevor sich anden Blütenknospen weiße Spitzchen bilden (bei mir in Kärnten ca 22 Feber).Witterungsabhängig. Danach soll 5 Tage Schönwetter sein. Versuchs haltamal, die Bäume werden sich bedanken meint, damax