Seite 1 von 4
Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 6. Jul 2008, 18:05
von hobo
was Köchin/Koch wissen sollte mvregio.dePestizid-Grenzwerte in Gewässer nicht erhöhenhttp://
www.mvregio.de/show/143510.htmllinkszeitung.deGabriel will Pestizid-Grenzwerte in Gewässern massiv erhöhenhttp://linkszeitung.de/content/view/169151/1/hat doch was – bin sicher: manch Biene am Oberrhein befinden sich noch im Prozess der Fäulnis /Verwesung ... manch ein Gülletank riecht noch nach Milch und nun sowas.
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 06:48
von hobo
http://de.wikipedia.org/wiki/Bentazonso lecker Stöffche sind/waren wohl Thema ... nix wie druff uf de Acker un rin in de Rhin
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 06:54
von Staudo
Den Threadtitel kann ich nur bestätigen. Ich habe gerade Kaffee gekocht. Ohne Wasser wäre das schwierig.
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 07:06
von Orchidee
Das darf doch wohl nicht wahr sein. Anstatt sich dafür einzusetzen, dass wir nicht noch mehr vergiftet werden einfach die Grenzwerte höher setzen.Wo ist der Kotz-Smilie

?Solche Minister gehören auf den Mond. Ist denn keiner da, der solche Kerle bremst?????
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 07:15
von Scilla
Kaum zu glauben !!!Und so einer schimpft sich
Umweltminister ?!?!??

>:(Nicht auszudenken, welche Folgen das nach sich ziehen wird , sollten die bis um das 700 -fache erhöhten Grenzwerte tatsächlich erlaubt werden .Habe den K .... Smilie leider auch nicht gefunden .

Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 08:20
von Lehm
Grundsätzlich gehts in der Küche auch ohne Wasser: Schliesslich gibts genügend Fertiggerichte, die man nur noch in der Mikrowelle aufwärmen muss und direkt aus dem Karton oder aus der Aluschale essen kann, mit einer Wegwerfgabel. Also, nur kein unnötiger Alarmismus, bitte.
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 08:22
von fars
Na, diesen Umweltminister kann man, wie seine Partei ohnehin, in der Pfeife rauchen (außerhalb von Lokalen). Vor wenigen Tagen zeigte er sich noch unbeeindruckt beim Bio-Sprit, jetzt schwenkt die gesamte EU um.
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 10:21
von Staudo
Gut, ernsthafter. ;)Gibt es dazu weitere Informationen außerhalb der angegebenen Quellen?Gehört der Thread in die Gartenküche?
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 10:39
von Lehm
Jetzt sind wir im Naturpark. Es muss also ernsthaft weitergehen. Wasser gibts viel auf der Welt, sauberes Wasser aber zu wenig. In dieser ARD-Sendung (Naturwunder oder sowas?) kam D.Th. Heck mit der Petflasche, die man an die Sonne legen kann, und derart dann die Bakterien eingehen. Das funktioniert, nur ist das Wasser dann voller Moleküle, die aus dem Kunststoff ausgelöst werden, auch nicht wirklich toll.
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 11:45
von fars
Und was machen diese Kunststoffmoleküle im menschlichen Körper?
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 11:54
von wallu
linkszeitung.deGabriel will Pestizid-Grenzwerte in Gewässern massiv erhöhenhttp://linkszeitung.de/content/view/169151/1/
Als "Fachidiot" (studierter Chemiker) möchte ich dazu den folgenden Kommentar abgeben:In dem Artikel ist ein Grenzwert von 0,1 µg pro Liter Wasser angegeben. Nur zu Verdeutlichung: Das sind 0,0000000001 Gramm (0,1 Nanogramm) pro Gramm Wasser. Oder anders ausgedrückt: Um ein Milligramm Pestizid zu sich zu nehmen, müßte man Zehntausend Liter Wasser trinken.Bei allem Respekt vor den Leistungen der analytischen Chemie - solche Nanomengen lassen sich gar nicht mehr korrekt bestimmen; selbst mit hohem instrumentellem Aufwand. Insofern ist so ein Grenzwert zwar eine feine Sache ("Opium fürs Volk"), aber nur von theoretischer Natur.Ich bin auch kein Fan von unserem Umweltminister, und ohne den Hintergrund des Ganzen zu kennen: Vielleicht will er den erlaubten Grenzwert nur an die derzeit möglichen Nachweisgrenze anpassen, die vielleicht 700mal höher liegt (d.h. er sagt einfach nur "der Stoff darf nicht nachweisbar sein")?
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 12:03
von Lehm
Und was machen diese Kunststoffmoleküle im menschlichen Körper?
Keine Ahnung. Allerdings kennt wohl jeder den Haut-Goût, den im Süden hinter dem Laden an der Sonne gelagertes Wasser in Pet-Flaschen bisweilen hat. Besser als zu verdursten oder sich mit Bakterien zu infizieren ists wohl allemal.
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 12:05
von fars
Dann kommt vermutlich der Haut-Goût bereits Verdursteter von diesen Pet-Flaschen?
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 12:07
von Lehm
Kann ich dir nicht sagen, weil ich noch nicht an Verdursteten geschnüffelt und als Vegi auch keine verspiesen habe.
Re:Wasser! Unentbehrlich in jeder Küche
Verfasst: 7. Jul 2008, 12:10
von bristlecone
Kochst Du mit nicht aufbereitetem Flusswasser? :oEs geht hier nicht um die Werte der Trinkwasserverordnung, sondern um Werte für Gewässer.Der derzeitige Wert ist, wie von wallu vermutet, nicht toxikologisch begründet, sondern ein Vorsorgewert, der darauf abzielt, jede Belastung durch Pestizide zu vermeiden. Er orientiert sich in der Tat an der Nachweisgrenze bzw. zielt darauf ab, dass die Konzentration unter der Nachweisgrenze üblicher Verfahren liegt.Eine Überschreitung bedeutet also keineswegs eine Gefährdung für Mensch und Umwelt.Was nicht heißt, dass man dann den Wert ja einfach mal hochsetzen können sollte, wenn einem danach ist