Seite 1 von 2
Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 09:55
von Mufflon
Ich habe vor Jahren wunderbare gefüllte Weinblätter von einer Bekannten serviert bekommen, die aus Rumänien stammte.Leider habe ich den Kontakt zu ihr verloren.Ich weiß sie machte sie mit frischen Weinblättern und wenn ich mich recht erinnere war kein Reis in der Fleischfarce.Kennt da jemand zufällig ein Rezept?Ungespritzte Weinblätter habe ich im Garten

.
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 10:13
von mime7
Hallo, da schliesse ich mich an, auch ich suche ein Rezept für gefüllte Weinblätter.Allerdings wäre ich froh, wenn kein Fleisch in der Füllung ist.Gruss.
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 10:17
von Lehm
Mein Rezept enthällt Reis, dafür kein Fleisch. Aber die Füllung ist sowohl Neben- wie Geschmackssache.Wichtiger sind die Weinblätter.Sie sollten jung, aber genügend gross sein, somit ist jetzt noch der richtige, aber wohl auch bald der letzte günstige Zeitpunkt.Man blanchiert sie einige Minuten in kochendem (Salz-)Wasser, bis sie zwar weich, aber keineswegs schon rissig sind, meist genügen drei Minuten. Dann erst vorsichtig Stiel und Stielansatz entfernen und auf einem Holzbrett abkühlen lassen. Füllung (nicht zu viel!) in die Mitte geben und vorsichtig wurstförmig einpacken und gut andrücken. Man kann sie dann in Olivenöl einlegen und kalt geniessen oder überbacken.
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 11:47
von Antigone
1. Rezept: die frischen Weinblaetter ( sie schmecken definitiv besser als die eingelegten) wie lehm es beschrieben hat vorbereiten.In nicht zu wenig Olivenöl feingeschnittenen Zwiebeln glasig dünsten, dann Pinienkerne und Reis dazugeben und etwas unter leichtem Rühren braten. Dann Wasser, Piment, Pfeffer, Salz und ganz kleine Korinthen ( gibt es beim Türken als "kusch üzümü"). Die Masse leicht kochen bis das Wasser verkocht ist und in die Weinblaetter füllen. Diese in einen Topf legen ( den Boden bedecke ich mit den Stielen und kaputten Blaettern). Wasser dazu und etwa 1 Stunde kochen. Die Rollen im topf mit einem Teller bedecken.Das Rezept mit der Fleischfüllumg kommt spaeter, ich muss jetzt kochen.

Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 13:39
von Susanne
Ich mache sie immer so:Junge Weinblätter, waschen, leicht anwelken lassen, so daß sie biegsamer sind, Stiele entfernen.Zwiebel und Pfefferminzblätter fein hacken. Fleischtomaten halbieren, über eine grobe Reibe reiben. Rundkornreis abmessen, waschen. Diese Zutaten mischen, mit Salz und Pfeffer würzen, und die Weinblätter damit locker füllen (der Reis wird aufquillen).Olivenöl auf den Boden eines Kochtopfs geben, die gefüllten Weinblätter nicht zu eng hineinschichten. Etwas Olivenöl und die gleiche Menge Wasser wie Reis darübergießen. Deckel drauf, aufkochen lassen und dann leise köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verbraucht ist.
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 15:45
von Antigone
2. Rezept: rohes feines Rinderhackfleisch mit Reis, klein geschnittenen Zwiebeln, Salz, Pfeffer, klein geschnittener Petersilie und etwas Tomatenmark, manchmal nehme ich außerdem auch noch Paprikamark, vermischen.Diese Füllung in die blanchierten Weinblaetter geben. Die Rollen in einen Topf schichten und Wasser darauf, ich gebe noch etwas Butter dazu.Wieder etwa 1 Stunde kochen. Das Gericht wird warm gegessen, dazu nimmt man Joghurt und frisches Weißbrot.
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 16:06
von tomatengarten
das eine oder andere rezept klingt schon mal gut. leider habe ich derzeit nur am wochenende zeit zum kochen :-[daher meine frage: wie steht es eigentlich ums konservieren der weinblaetter?einfrieren kann ich mir ueberhaupt nicht vorstellen. einlegen ja - aber wie funktioniert das genau?
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 16:41
von Farbspiel
einfrieren kann ich mir ueberhaupt nicht vorstellen. einlegen ja - aber wie funktioniert das genau?
Doch, doch, tomatengarten, meine ehemaligen Nachbarn aus der Türkei stammend, haben ihre Weinblätter ausschließlich eingefroren! - Das geht exellent!LGsonja
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 17:13
von tomatengarten
@farbspiel: zum einfrieren -blanchieren ja oder nein?die blaetter einfach uebereinander legen?wie und ueberhaupt auftauen?ganz viele neugierige fragenden gruesse
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 19:46
von Indigo
Die frischen Weinblätter kannnst Du einfrieren.Die blanchierten und abgetropfen Blätter aufeinander stappeln, zusammmenrollen und dann im Tiefkühlfach legen.Zum auftauen, würde ich die dann im heissen Wasser mit ein paar Zitronentropfen ziehen lassen.LGIndigo
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 20:08
von tomatengarten
und sie klammern beim auftauen nicht miteinander?was meinst du mit im "heissen-wasser-ziehen-lassen"?
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 20:09
von Indigo
Habe ich vergessen... ::)Zur Reis oder Fleischfüllung kann man auch etwas feingehackte Minze und Dill und alternativ: Anstatt der Tomaten einfach Zitronensaft geben. Ich setze die gefülten Weinblättern dicht nebeneinander in einen breiten Topf undbeschwere sie noch mit einem Teller, damit sie sich nicht wieder aufrollen können.LGIndigo
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 20:24
von Indigo
und sie klammern beim auftauen nicht miteinander?
Nein, wenn Du sie im heissen Wasser schwimmen, ziehen, tauchen, sein, aber
nicht kochenlässt.Oder wenn Du unsichert bist, kannst die Weinblätter auch einlegen:
Rezept LGIndigo
Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 7. Jul 2008, 20:29
von tomatengarten
@indigo: ja danke fuer die links; ich mussmal nachlesen.

Re:Gesucht: Rezept gefüllte Weinblätter
Verfasst: 8. Jul 2008, 18:34
von tzara