Seite 1 von 2

Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 3. Jun 2008, 08:13
von Faulpelz
Möchte an dieser Stelle auf einen interessanten Artikel in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "Naturfoto" Heft 6 Juni hinweisen: "Spielwiese Pflanzenfotografie - Wer sagt denn, dass ein Foto scharf sein muss".Der Fotograf Markus Botzek zeigt hier etliche Beispiele/Fotos wie man mit Offenblende und Doppelbelichtung (von Letzterem habe ich leider gar keine Ahnung :-\) mit der Kamera malen kann. Zum Teil wird dies mit einem Telezoom und starkem Abblenden bewerkstelligt, zum Teil auch mit provoziertem Verwackeln, indem man dem Stativ einen kleinen Schubs verpasst. Ein paar Bilder gefallen mir seeeeehr gut (Waldanemone, Wiesenschaumkraut, Löwenzahn und gelbe Tulpe oder was das immer sein soll), der Rest ist mir persönlich als Schärfefanatiker und Realist jedoch zu aquarellig/pastellig. Vielleicht guckt ihr mal rein, ist diesmal ein schönes Heft. Auch der Artikel über die flotten Brummer ist interessant. Es geht hier um Flugaufnahmen von Hummeln, Hornissen etc.Auch der Vogelfotografie ist ein Kapitel gewidmet.Für mich als "Grenzgänger" besonders lesenswert: Ostböhmens Bergwelt.Wäre vielleicht mal ein lohnenswerter Foto-Urlaub.ääääähm..,.ich werde nicht vom Tecklenborg Verlag gesponsert. Ich finde jedoch, sie machen schöne Fotobildbände und die Zeitschrift Naturfoto ist für mich derzeit die Nummer 1.LG Evi

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 3. Jun 2008, 08:16
von Gartenlady
Danke für den Tipp, als Anhängerin der aquarelligen Blumenfotos muss ich die Zeitschrift sofort haben :D :-*

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 4. Jun 2008, 21:53
von Carola
Meine liebe Evi, das war eindeutig keine gute Empfehlung :-\ Ich hab die Zeitung gekauft und nu überleg ich, ob ich nicht besser meine Digi auf den Kompost schmeiße und wieder Kreuzstich-Bilder mache - ich hab nicht gewußt,was für einen Dilletantin ich bin :'( Die Fotos in dieser Zeitung sind traumhaft - alle; so was schaff ich nie netLG;Carola

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 4. Jun 2008, 23:35
von Faulpelz
meine Digi auf den Kompost schmeiße und wieder Kreuzstich-Bilder mache -
Also, Kreuzstichbilder kämen für mich nicht in Frage. :-X ;D :D Nie und nimmer. Ich bin froh, wenn ich einen Knopf annähen kann und das war´s dann auch schon.Dann schon lieber mittelmäßige Bilder. Also.... ich behalt meine Kamera und du auch liebe Carola.Wir schaffen das schon.Ermunternde GrüßeEvi

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 5. Jun 2008, 08:40
von Gartenlady
Am Kiosk habe ich die Zeitschrift nicht bekommen, sie steht dort auch nicht auf der Liste der bestellbaren Zeitschriften :-\ ich muss also in die Stadt, möglicherweise zum Bahnhof fahren :-\ Carolas Frust macht mich jetzt noch neugieriger. @Carola, man muss sich nicht alles zum Ziel setzen, sonst dürfte man ja auch keine schönen Gärten mehr besichtigen ;) aber ein bisschen Sehschule ist wichtig und verbessert auch die eigenen Fotos (und Gärten).

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 5. Jun 2008, 12:38
von Carola
Ja, Gartenlady hast natürlich recht und ich könnt eh net aufhören zu fotografieren ;) aber ich werd mich wohl ganz schön anstrengen müssen...Das ist eine tolle Zeitung, die kauf ich sicherlich jetzt öfter mal, einfach zum Anregen. LG,Carola

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 5. Jun 2008, 20:14
von Laurie
Möchte an dieser Stelle auf einen interessanten Artikel in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "Naturfoto" Heft 6 Juni hinweisen: "Spielwiese Pflanzenfotografie - Wer sagt denn, dass ein Foto scharf sein muss".
Liebe Evi, danke für den Tipp! :D Das wird wohl meine erste Naturfotozeitschrift werden. In letzter Zeit kann ich deine Lust auf Schärfe immer besser nachvollziehen. Denn ich ärgere mich immer mehr über die eingeschränkten Qualitäten 'meines' Zooms in diesem Bereich. Rattenscharf hat schon was... ;D Liebe GrüßeLaurie

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 6. Jun 2008, 09:51
von Faulpelz
Liebe Laurie,ich habe leider momentan auch wieder große Zweifel an meinen fotografischen Fähigkeiten. Schon zig mal habe ich meinen Rosengarten fotografiert und das Ergebnis ist einfach nur mittelmäßig bis besch.......Irgendwie schaffe ich es einfach nicht, mich zu verbessern. Ich könnte derzeit die Flinte ins Korn schmeißen. :'( :o >:(

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 6. Jun 2008, 21:27
von Gartenlady
Ich schaffe auch absolut nicht, das Sonnenstaudenbeet zu fotografieren, ich finde, dass es schön aussieht, aber Fotos sind allesamt Müll :-\ Ich betrachte das Beet schon ganz kritisch, nachdem ein liebes Forumsmitglied gesagt hat, dass ein Garten sich manchmal schlecht fotografieren lässt, und dass das meistens daran liegt, dass der Garten Mängel hat. Thomas´ Fotos von roros Garten, der bestimmt nicht leicht zu fotografieren ist, zeigen aber, dass es geht, wenn man bescheiden ist bei den Ausschnitten. Genau das aber fällt uns Gärtnerinnen schwer, weil wir doch das Gesamte schön finden.

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 6. Jun 2008, 21:56
von Carola
:o He, was ist los - wir geben doch nicht auf! Die Profis treiben manchmal auch einen ganz schönen Aufwand !! ICh meine, mit einem Bewegungsmelder kriegen wir die Fliegen auch scharf!! Laßt uns nicht aufgeben - wir werden besser :D Wir müssen uns nur davon frei machen,dass man ein Meisterfoto "nebenbei" machen kann - für gute Fotosmuß man sehr viel überlegen und planen, das geht nicht einfach so. LG,Carola

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 10. Jun 2008, 17:34
von trudi
Meine liebe Evi, das war eindeutig keine gute Empfehlung :-\ Ich hab die Zeitung gekauft und nu überleg ich, ob ich nicht besser meine Digi auf den Kompost schmeiße und wieder Kreuzstich-Bilder mache - ich hab nicht gewußt,was für einen Dilletantin ich bin :'( Die Fotos in dieser Zeitung sind traumhaft - alle; so was schaff ich nie netLG;Carola
Jetzt habe ich auch diese Zeitung bekommen und möchte dazu bemerken, dass es sich hauptsächlich um 'verschwommene' Pflanzenmotive handelt, die mich als Schärfefanatiker nicht vom Hocker reißen. Hepatica-Fotos habe ich schon viel bessere gesehen, aber gewisse Details finde ich durchaus nachahmenswert.

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 10. Jun 2008, 21:01
von Carola
... und was sagst Du zu den rattenscharfen Tierfotos :o und zu den schönen Nebel-Landschaftsaufnahmen ?LG, Carola

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 10. Jun 2008, 21:18
von trudi
Super toll, natürlich. An den Artikel über Pflanzenfotografie hatte ich wahrscheinlich ganz andere übersteigerte Erwartungen...

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 10. Jun 2008, 21:24
von Artemisia
Auch ich habe mir inzwischen die Zeitschrift gekauft (Evi, die müssten Dir eigentlich das nächste Heft umsonst zuschicken ... ;) ).Die "Flotten Brummer" finde ich super, auch die Singvögel. :D Überhaupt die Tierbilder.Die Pflanzenbilder in dieser Ausgabe allerdings begeistern mich zumeist nicht. Leichtes Aquarellieren wie bei der Wald-Anemone oder dem Wiesen-Schaumkraut finde ich reizvoll. Auf diesen beiden Bildern sind die Hauptblüten in den wichtigsten Teilen scharf. Auch das dem Artikel vorangestellte aquarellige Bild gefällt mir, auf dem gar nichts mehr erkennbar ist und dass nur mit Farbklecksen spielt. Blüten oder Blättern allerdings, die einfach nur unscharf sind, kann ich rein gar nichts abgewinnen. :-X Angesichts der Ahornblätter im Gegenlicht sollte ich mir noch einmal meine eigenen Ahorn-Impressionen anschauen, bei denen ich so frustriert war, weil sie mir zu verwaschen erschienen ... Vielleicht gewinnen sie ja mit einer anderen Sichtweise ... ::)

Re:Artikel in Naturfoto - Spielwiese Pflanzenfotografie

Verfasst: 10. Jun 2008, 22:32
von Faulpelz
Jetzt habe ich auch diese Zeitung bekommen und möchte dazu bemerken, dass es sich hauptsächlich um 'verschwommene' Pflanzenmotive handelt, die mich als Schärfefanatiker nicht vom Hocker reißen. Hepatica-Fotos habe ich schon viel bessere gesehen, aber gewisse Details finde ich durchaus nachahmenswert.
Ich bin ganz deiner Meinung, habe ja weiter oben auch schon bemerkt, dass mir nicht alle Aufnahmen zusagen. Auch ich finde die meisten Fotos eher gemalt als fotografiert und das Hepatica ist auch nach meinem Empfinden wahrlich keine große Kunst. Bei der relativ scharfen Sumpfdotterblume gefällt mir der unruhige Hintergrund mit den Lichtreflexen nicht und mit der herbstlichen Birke kann ich nun gar nix anfangen. Die Waldanemone finde ich aber wahrlich nachahmenswert. Dieses Foto spricht mich an.Ich muss euch noch weiteres Foto-Material empfehlen. Ich war ja in den Fürstenfelder Fototagen und habe mich durch alle Bildbände des Tecklenborg Verlages gewühlt. Ein Buch fand ich besonders toll:"Schöpfungsdesign - Natur gesehen mit den Augen einer Frauvon Gisela PölkingDieses Buch werde ich mir demnächst kaufen. Es zeigt, dass wir Frauen doch ab und an einen anderen Blickwinkel wählen. Frauen an die Front.......ähm an die Kamera ;D ;D ;) ;)Und noch einen Buchtipp habe ich:Niederösterreich der Gärten Residenz Verlag.In diesem Buch werden sehr schöne Aufnahmen von meist naturnahen Gärten gezeigt. Ich finde die Aufnahmen sehr, sehr stimmungsvoll. Diese Art der Gartenfotografie ist mein Ziel.Liebe GrüßeEvi